Auch in Bayern sind zahlreiche verurteilte Neonazis nicht in Haft.
„Ab jetzt sollen alle Beteiligten den Mund halten“: Eine Kritik am japanisch-südkoreanischen Abkommen zu „Trostfrauen“/Zwangsprostitution in Japans Militärbordellen des 2. Weltkriegs
Dienstag, 29 December 2015
"Latent" Ballett im Staatstheater Nürnberg
Dienstag, 22 December 2015
In seinem neuen Stück „Latent“ behandelt der Chefchoreograph am Nürnberger Staatstheater Goyo Montero das Thema der Psychischen Erkrankungen. Seit über drei Jahren hat er über das Thema recherchiert und eng mit dem Chefarzt der Klinik für Psychatrie und Psychotherapie Nürnberg, Professor Dr. Günter Niklewski zusammengearbeitet. Herausgekommen ist ein Ballettstück, das verschiedene psychische Störungen tänzerisch darstellt und zeigt, wie ein junger Mann mit seinen Demonen kämpft und dabei von einer geheimnisvollen Tänzerin begleitet wird. Durch ausdrucksvolle Kulissen und Kostüme sowie die perfekt ausgeführte Choreografie werden fast alle Gefühle in den Zuschauern hervorgerufen. Nur Langeweile ist keines davon. Im Folgenden haben Mareike Schildbach, Ilona Kosa und Viktoria Hager mehrere Szenen des Stückes analysiert und in einer anschließenden Fragerunde an die Vorstellung Einblicke in die Hintergründe des Stückes von Goyo Montero bekommen.
Interview mit Studierenden der TH OHM zur Sendereihe zur Aufklärung gegen Islamfeindlichkeit
Freitag, 18 December 2015
„Islamfeindlichkeit in Deutschland” – nach wie vor ein Thema mit dem man sich auseinandersetzten sollte. Der zunehmende Rechtspopulismus nährt sich von der Angst, die wiederum durch Rassismus, Unwissen und Halbwahrheit befeuert wird. Eine Studiengruppe der TH OHM hat sich mit Islamfeindlichkeit auseinandergesetzt und sendet das Ergebnis im Rahmen einer neuen Sendereihe bei Radio Z im Stoffwechsel.
Die Vereinfachung des Hartz IV Gesetzes
Donnerstag, 17 December 2015
Auststellungsbesprechung: Homebase
Mittwoch, 16 December 2015
Auf der Flucht und Heimatlos - Der Franken-Konvoi
Mittwoch, 16 December 2015
Frankenkonvoi nennt sich eine einzelne Person, der innerhalb kürzester Zeit viele Menschen mobilisieren konnte zu helfen.
Tom Geissbusch ist im eigentlichen Leben Werbefotograf, doch als sich die Bilder von den Menschen an den Grenzen zu Europa nicht mehr aus seinem Kopf verdrängen lassen, fährt er los.
Schon zum 4 Mal hat er nun sein Auto vollgepackt, sich selbst organisiert und viele Unterstützer auf seinem Weg gefunden. Wir haben mit ihm gesprochen:
„Ein Affront gegenüber den NSU-Opfern und deren Angehörigen“: Beate Zschäpes Erklärung beim NSU-Prozess
Mittwoch, 09 December 2015
2 ½ Jahre geht er schon, der NSU-Prozess, vor dem Oberlandesgericht in München. Nur Wenige berichten noch regelmäßig davon – aber heute war das Interesse enorm, denn Beate Zschäpe hatte angekündigt auszusagen. Zum ersten Mal. Oder richtiger: Sie hat heute ihren Anwalt Grasel eine Erklärung verlesen lassen. Was darin stand und was davon zu halten ist, dazu sprach Heike Demmel mit Robert Andreasch, Journalist und Mitarbeiter der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle Mu?nchen
Mehr Infos:
http://www.nsu-watch.info/
Nach den Parlamentswahlen in Venezuela: „Es wird nun sehr stark auf die gesellschaftliche Mobilisierung ankommen“
Dienstag, 08 December 2015
Am Sonntag wurde in Venezuela ein neues Parlament gewählt. Dort wird nun ein konservatives Parteienbündnis die Mehrheit stellen. Was bedeutet das für die politische Zukunft Venezuelas? Und welche Folgen hat es für die ärmere Bevölkerung, die stark von den Sozialplänen der linksgerichteten Regierung profitierte?
Ein Schiff soll leben retten: Interview mit "Jugend rettet e.V."
Montag, 07 December 2015
Eine Berliner Initiative möchte ein Schiff kaufen um damit im Mittelmeer Menschen in Seenot zu helfen. Wir haben uns mit der Initiaive unterhalten.
Wahlen in Venezuela: "Der Anteil derer wächst, die weder Regierung noch Opposition unterstützen - auch auf der linken Seite"
Donnerstag, 03 December 2015
Wie geht es weiter nach dem Tod des Präsidenten Hugo Chávez 2013 - das war für viele seiner Anhänger, die Chavistas, die bange Frage. Zu Recht: von einem Ausbau hin zum angestrebten Sozialismus kann im heutigen Venezuela nicht die Rede sein. Das Land steckt in der Krise, und auch von links mehrt sich die Kritik an der jetzigen Regierung. Am Sonntag finden die Parlamentswahlen statt..
"'PEGIDA', '3. Weg' und Brandanschläge - die radikale Rechte in Bayern“
Donnerstag, 03 December 2015
Die radikale Rechte in Bayern heißt ein Vortrag heute abend (3.12.) in Nürnberg. Ein kritischer Blick auf Pegida, die rechte Kleinstpartei 3. Weg und die sprunghaft angestiegenen rassistischen Brandanschläge.
Das Nürnberger Friedensforum plant Kundgebung gegen einen Einsatz der Bundeswehr
Donnerstag, 03 December 2015
Der Krieg in Syrien tobt nun seit über drei Jahren.
Mittlerweile scheint der wahre Feind gefunden und die Weltmächte verschwören sich gegen den IS und schlagen, gerade nach den Anschlägen von Paris mit aller militärischer Macht in Syrien zurück.
Nun wird im aktuell auf der Plenarsitzung im Bundestag debattiert, ob sich die Bundeswehr an diesen Einsatz beteiligt.
Das dies so eintreten wird, gilt als sicher.
Geplant ist Tornados zur Luftüberwachung zu schicken, 1200 SoldatInnen und Soldaten und ein Kriegsschiff sollen, am besten noch vor Weihnachten zum Einsatz kommen.
Aus diesen Grund plant das Nürnberger Friedensforum in Zusammenarbeit mit vielen anderen Organisationen morgen eine Kundgebung am Hallplatz.
Wir haben mit Michael Käser vom Nürnberger Friedensforum gesprochen:
Stroboskop – History – mit den Shiny Gnomes
Montag, 14 December 2015
Ethische Kontroversen zur Verwendung von Embryonen zu Forschungszwecken
Mittwoch, 02 December 2015
An Ereignissen wie der Schießerei in einer Abtreibungsklinik in Colorado letzte Woche erkennt man, das ethisch fragliche Themen wie Abtreibung nach wie vor große emotionale Wellen in der Bevölkerung schlagen. Egal ob in den USA oder in Deutschland. Anhand von zwei Beispielen haben wir uns mit ethischen Kontroversen zum Thema Abtreibung und embryonale Forschung beschäftigt und unterschiedliche Meinungen in der Gesellschaft beleuchtet.
Südstadthelden: Schul-AG zu Poetry Slam wird verfilmt
Dienstag, 01 December 2015
Südstadthelden ist ein tragikomischer Dokumentarfilm über fünf Kinder aus fünf Nationen, die zum ersten Mal ihre eigenen Geschichten auf die Bühne bringen.
"PLANE MEE Swipe" - Ein Tanztheater über den Selbstoptimierungsdrang in unserer Gesellschaft
Montag, 30 November 2015
Du sollst dein Leben verbessern! Darum geht es im neuen Tanzstück „PLAN MEE – Swipe“, ein Solo der Tänzerin Eva Borrmann und eine schwarze Parodie auf unseren Selbstoptimierungsdrang inmitten einer von Apps durchgestylten und überwachten Gesellschaft. Unzählige Menschen streben nach Anerkennung, Individualität, Perfektion, geleitet durch ein System, das konfigurierte Lösungen zum Verbessern des Daseins anbietet. Eva Poll schildert, wie dieses Thema im Tanzstück bearbeitet wird.
Islamunterricht an bayrischen Schulen
Montag, 30 November 2015
Als Gegenmittel zur Radikalisierung von muslimischen Jugendlichen fordert die SPD-Fraktion einen flächendecken staatlichen Islamunterricht in Bayern.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
- Ab 13:00: