Afrodeutsche Zeitzeugen des Nationalsozialismus

Mittwoch, 20 April 2016

Sie wurden ausgegrenzt, umgebracht, zu Staatenlosen erklärt oder mussten Statistenrollen in rassistischen Kolonial- und Abenteuerfilmen übernehmen: Afrodeutsche im Nationalsozialismus. Bei einer Veranstaltung in Erlangen berichteten drei überlebende schwarze Deutsche über ihre Erfahrungen während der Nazi-Herrschaft und lasen aus ihren Biographien.

20160421-afrodeutsch

 

Interkulturelles Pflanzfest an der Christuskirche am 30. April 2016

Dienstag, 19 April 2016

Die Christuskirche und einige KooperationspartnerInnen laden ein zum gemeinsam gärtnern, pflanzen, pflegen, plauschen und tauschen – zusammen mit anderen Menschen und Kulturen.

Fluchtursachen bekämpfen!

Montag, 18 April 2016

Wir stellen euch das Bündnis "Fluchtursachen bekämpfen" vor. Das Bündnis setzt sich zusammen aus unterschiedlichen Gruppierungen - unter dem Motto "Kein Mensch ist illegal" möchten sie gemeinsam der Hetze gegen Flüchtlinge, der Abschottungspolitik und dem weltweiten Terror der Profitwirtschaft eine Absage erteilen.

Die Partyreihe "Süper DiskoMisko"

Donnerstag, 14 April 2016

Süper Disko Misko - die coolste Kanacken Party in der Stadt, verspricht die Veranstalterin Elnaz Amiraslani. Eine Partyreihe, die für den interkulturellen Austausch steht - unter dem Motto " refugees welcome" findet dieses Wochenende die nächste Süper Disko Misko Feier statt.

Folterstaaten Algerien, Marokko und Tunesien sind keine sicheren Herkunftsstaaten

Donnerstag, 14 April 2016

im bundestag wird heute nachmittag darüber diskutiert, ob die maghreb-staaten marokko, algerien und tunesien künftig als " sichere herkunftslände r" eingestuft werden.

Robin Wood fordert: Die Luftfahrtindustrie darf sich dem Klimaschutz nicht länger verweigern

Donnerstag, 14 April 2016

Flugzeuge sind schnell und praktisch – aber sie pfeffern jede Menge Dreck und CO 2 in die Luft. Das muss sich ändern, und: der Flugverkehr muss drastisch reduziert werden, fordert die Umweltschutzorganisation Robin Wood.

"Neue Weltern - Star Trek als humanistische Utopie?" Tagung im Planetarium

Mittwoch, 13 April 2016

Im September 2016 wird eine der erfolgreichsten Serien der Fernsehgeschichte 50 Jahre alt: Star Trek. Anlässlich des runden Jubiläums organisiert der HVD Bayern eine wissenschaftliche Tagung, auf der er überprüfen will, ob in Star Trek tatsächlich mehr steckt als nur naive Science Fiction. Ist Star Trek gar eine humanistische Utopie?

Die Tagung „Neue Welten – Star Trek als humanistische Utopie?“ findet statt
von Freitag, 15. April bis Sonntag, 17. April 2016
im Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg

Wir haben mit Michael Bauer, Vorstnd des HDV über das Programm der Tagung gesprochen.

starTrek

 

Jede Menge Nazikundgebungen von Pegida bis "Der III. Weg" - und Gegenaktivitäten!

Donnerstag, 07 April 2016

Die AfD, Pegida und die Neonazi-Kleinparteien Die Rechte und Der Dritte Weg, sie alle haben für Donnerstag abend (7.4.) und Samstag (9.4.) Kundgebungen in Nürnberg angemeldet. Viel zu tun für Nazigegner_innen...

Die Radio Z K-Session Mit René La Ruso

Montag, 18 April 2016

Der Klassik-Sender Nummer Eins bei den lokalen Community-Radios der Region bestätigt seinen Status: wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um einen 2,80m Steinway and Sons - Konzertflügel (Modell D-274) in unser kleines Studio zu bugsieren, um euch Höchstkultur zu präsentieren: Neo-Klassik mit René la Ruso -- Auch das sind die Lokalen Leidenschaften! Ehrlich, wir bedanken uns sehr beim Pianohaus Haid (www.piano-haid.com), die das ganze ermöglichen, und Uli Tsitsos, der das für uns mikrofoniert. Und dafür verlassen wir gerne einmalig in der Gesichte von mittkererweile 48 K-Sessions das Studio, um dem Künstler ein solches Erlebnis zu ermöglichen! Und so brauchen wir gar nicht mehr darauf hinzuweisen, dass Gänsehaut in dieser Sendung garantiert ist: vor ein paar FreundInnen gibt eine Band ein kleines Konzert bei Radio Z, das Ganze wird weltweit im Stream (und lokal natürlich auf UKW 95,8MHz, im Kabelnetz und auf DAB+) übertragen. Die restliche Sendezeit gibt es Live-Klassiker und Highlights aus nun fast 7 Jahren Lokale Leidenschaften.

"Mein Akku ist gleich leer: Ein Chat von der Flucht"

Montag, 28 March 2016

Mein Akku ist gleich leer: Ein Chat von der Flucht“ ist die Geschichte von Faiz, einem syrischen Studenten, der vor der IS flieht. Bevor er nach Deutschland kommt, verbringt er ein Jahr in der Türkei – dort lernt er Julia kennen, mit ihr bleibt er auch während seiner Flucht nach Deutschland im ständigen Kontakt.

 

Der "Salon der unerfüllten Wünsche" geht in die neue Runde

Donnerstag, 31 March 2016

Kultureller Input, der unterhält, aber durchaus auch mal vor den Kopf stößt – das bietet der „Salon der unerfüllten Wünsche“.

Der Kurzfilm "Aziz"

Donnerstag, 24 March 2016

Aziz – Ein Kurzfilm der mit seinen drei Hauptprotagonisten, dem Geflüchtetem

Aziz, dem Pförtner seiner Flüchtlingsunterkunft und einer Kassiererin im

Supermarkt eine Geschichte erzählt, die zeigt, dass wir leider oft immer noch

Vorurteile haben.

 

Proteste gegen Enteignung der Oromo in Äthiopien

Montag, 21 March 2016

In Äthiopien wird protestiert und getötet. Wir berichten über die Volksgruppe der Oromo, die zunehmend enteignet wird und ihre Lebensgrundlagen an die Regierung und ausländische Investoren verliert.

"One Way Ticket" - Interview mit dem Rapper Spezial-K

Montag, 21 March 2016

Am Mittwoch den 23.03 besucht uns hier in Nürnberg ein alter Bekannter. Der Ex-Nürnberger Rapper Spezial-K schaut auf seiner aktuellen Tour im Zentralcafe im K4 vorbei. Spezial-K ist aber nicht nur auf Tour, er hat auch aktuell ein neues Album herausgebracht. Grund genug um mit ihm über das neue Album und seine Tour zu sprechen.  

Z stellt sich vor: China süß-sauer

Freitag, 18 March 2016

Eine weitere Ausgabe von Z stellt sich vor! Bei uns waren Susanna und Robin von der Sendung China süß-sauer zu Gast. Wir haben über ihre Sendungen und über Radio Z gesprochen.

Kurdischer Syrer soll wegen angeblicher PKK-Nähe Flüchtlingsstatus verlieren

Montag, 14 March 2016

Weil ein kurdischer Flüchtling möglicherweise das Potenzial hätte, möglicherweise die Sicherheit der Bundesrepublik zu gefährden, hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Widerrufsverfahren des Flüchtkingsstatus in Gang gesetzt.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
Ab 09:00:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte