Müllfrei einkaufen: Zero Waste Laden in Nürnberg

Dienstag, 27 September 2016

Unverpackt einkaufen und Müll vermeiden - Darum geht es Thomas Linhardt von Zero Hero, Nürnbergs erstem Unverpackt Laden. Zero Hero soll bald in Gostenhof eröffnen und allen Nürnberger*Innen verpackungsfreies Einkaufen ermöglichen. Lisa Westhäußer sprach mit Zero Hero Gründer Thomas Linhardt über das müllfreie Leben und sein Konzept für einen Unverpackt Laden.

Nürnberger Notschlafstelle für Drogenkonsument*Innen "Hängematte" in Raumnot

Montag, 26 September 2016

Seit fast 30 Jahren bietet die Einrichtung „Hängematte“ drogenabhängigen Menschen in Nürnberg eine Notschlafstelle. Ende nächsten Jahres läuft der aktuelle Mietvertrag der Hängematte allerdings aus. Neue Räumlichkeiten konnte die Hängematte noch nicht finden. Wir sprachen mit Geschäftsführer Peter Groß über die Zukunft der Hängematte und die Infrastruktur für drogenabhängige Menschen in Nürnberg.

jedermann-reloaded

Freitag, 23 September 2016

Jeeeeeeeedermann…. Vermutlich einer der berühmtesten Theaterausrufe der Bühnengeschichte. Das klassische Stück in dem es grob erzählt um das sterben eines reichen Mannes geht wird heute und morgen im Hubertusaal gezeigt. Anna Blume vom Gostener Hoftheater, die dieses Gastspiel eingeladen haben erzählt uns mehr:  

ATIK-Prozess: Verhandlung gegen türkische und kurdische Aktivisten

Donnerstag, 22 September 2016

Seit Jubi diesen Jahres findet vor dem OLG München der Prozess gegen 10 Aktivisten und AktivistInnen türkischer und kurdischer Herkunft stat, Ihnen wird ie Unterstützung und Mitgliedschaft der TKP/ML ( Türkische Kommunistische Partei/ Marxisten-Leninisten ) vorgeworfen.t

Die Biergartenordnung

Dienstag, 13 September 2016

AM 14. September ab 19:00 Uhr im Z-Bau

 

Die Bayerische Biergartenordnung gibt sich in nie dagewesener Art und Weise ihrem Gegenstand hin. Sie ist Buch und Tischdecke, sie ist Kunst und Leben. Die Erscheinung, das Erlebnis und die recht­liche Grundlage des Biergartens, wie wir ihn kennen und lieben, trifft auf die Uto­pie und Hoffnung eines Biergartens, wie er sein kann und unserer Liebe wert ist. Diese Utopie ist zum Greifen nah. Sie ist rund 250 cm lang und 80 cm breit. Dort kön­nen wir ausruhen, dort unsere Begeiste­rung entfachen.

Der Staat schützt die natürlichen Lebensgrundlagen und die kulturelle  Über­lieferung  (Art.3  Abs.2 Bayerische Verfassung), die Verantwortung gegenüber einer zeitgemäßen Kultur und Kunst im Leben und unter lebendigen Kastanien ist unser. Die Bayerische Biergartenordnung trägt ihren Teil dazu bei, die Biergärten der Welt vor Verödung, Verdumpfung, Überteuerung und Versehrnutzung zu schützen. Ein genialischer literarischer Streich in drei Spalten –


biergarten-ganz_

Eine Fotoausstellung im Caritas Pirkheimer Haus berichtet über Seenotrettung von Geflüchteten vor Lesbos

Montag, 12 September 2016

Auf der griechischen Insel Lesbos kamen im Jahr 2015 rund eine halbe Million Geflüchtete an. Die Nichtregierungsorganisation „Seawatch“ war auf der Insel aktiv und versuchte, Seenothilfe für Geflüchtete zu leisten. Die Ausstellung „Flüchtlingshilfe auf Lesbos“ im Caritas-Pirckheimer-Haus zeigt Fotografien des Hobbyfotografen Chritoph Bichlers, der die Arbeit von Seawatch begleitete.

Schlauchboot, Santuri, Plastikhai, Bierflasche – Rimini Protokoll bringt das Hörstück "Evros Walk Water" mit geflüchteten Jungen auf die Bühne

Montag, 29 August 2016

„Evros Walk Water“ heißt ein Stück der Performance-Gruppe Rimini Protokoll. Im Vordergrund stehen geflüchteten Jugendliche, die in Athen leben. Am Wochenende war „Evros Walk Water“ beim Poetenfest in Erlangen zu sehen.

Türkei schickt Truppen nach Nordsyrien

Mittwoch, 24 August 2016

Heute morgen haben türkische Truppen die Grenze zu Syrien übertreten. Sie intervenieren in eine äußerst komplexe und unübersichtliche Situation. Ihr Ziel: Sowohl den „Islamischen Staat“ als auch die Kurden in Nordsyrien zu bekämpfen.

Friedensverhandlungen mit der FARC in Kolumbien

Dienstag, 23 August 2016

Nach 3-jährigen Verhandlungen haben die FARC, die größte der Guerilla-Organisation Kolumbiens und die kolumbianische Regierung im Rahmen der laufenden Griedensverhandlungen einen Waffenstillstand vereinbart.

friedensverhandlungen mit der farc in columbien

Donnerstag, 18 August 2016

Nach 3-jährigen Verhandlungen haben die FARC, die größte der Guerilla-Organisation Kolumbiens und die kolumbianische Regierung im Rahmen der laufenden Griedensverhandlungen einen Waffenstillstand vereinbart.

Friedensverhandlungen mit der FARC in Kolumbien

Donnerstag, 18 August 2016

Nach 3-jährigen Verhandlungen haben die FARC, die größte der Guerilla-Organisation Kolumbiens und die kolumbianische Regierung im Rahmen der laufenden Griedensverhandlungen einen Waffenstillstand vereinbart.

Protestcamp gegen Abschiebelager in Bamberg - eine Reportage

Mittwoch, 17 August 2016

Das Bündnis Solidarity4All rief letzte Woche zu einem Protestcamp nach Bamberg. Gegen die bayerische und deutsche Asylpolitik und für Solidarität mit Geflüchteten.

Nürnberg lässt Drogenkonsument*Innen keine Wahl: Königstorpassage wird mehr überwacht, Konsument*Innen weichen auf andere Orte aus

Mittwoch, 17 August 2016

Nürnberg hat seit September letzten Jahres den Druck auf die Drogenszene am Bahnhof erhöht. Drogenkonsument*Innen müssen nun vermehrt auf andere Plätze ausweichen. Was das aber für die Betroffenen bedeutet und ob sich damit das Problem der Suchterkrankten lösen lässt, dazu später mehr.

„Elser war als Widerstandskämpfer nicht gewünscht“: Der Hitler-Attentäter Georg Elser

Dienstag, 16 August 2016

Er wurde totgeschwiegen, verleumdet und diffamiert: Georg Elser, dessen Attentat auf Adolf Hitler und fast die gesamte NS-Führungsspitze 1939 im Münchner Bürgerbräukeller nur ganz knapp scheiterte. Doch weshalb wurde der Widerstandskämpfer Elser so lange nicht geehrt sondern verleumdet? Heute erinnert in Königsbronn, wo Elser aufwuchs, eine Gedenkstätte an den unbequemen Widerstandskämpfer.

Die Situation in den bayrischen Frauenhäusern

Donnerstag, 04 August 2016

Die Situation in bayrischen Frauenhäusern ist prekär.
Es herrscht in vielen Häusern Platzmangel.

Eine Studie der Universität Nürnberg-Erlangen belegt nun diese Zahlen, die von Frauenhäusern schon seit Jahren angeprangert werden:

 

frauenhäuser_14

Neues vom Quelle-Gelände: Ein Rundgang durch das Heizhaus

Dienstag, 09 August 2016

Nachdem das Quelle-Gebäude in der Fürther Straße letztes Jahr an einen portugiesischen Investor versteigert wurde, mussten die sich dort niedergelassenen Kunst- und Kulturschaffenden ihre Sachen packen und ausziehen. Der Weg zur neuen Bleibe war kurz – denn diese fanden die AkteurInnen im Heizhaus der Quelle, auf der gegenüberliegenden Seite der Wandererstraße. Locker waren die letzten Monate für die Beteiligten trotzdem nicht, denn es gab viele unterschiedliche Herausforderungen, vor allem auf bürokratischer Ebene. Die neuen MieterInnen müssen viele Auflagen erfüllen, zum Beispiel beim Brandschutz. Das Heizhaus muss nun Schritt für Schritt so hergerichtet werden, dass es benutzt und bespielt werden darf. Eva Poll sprach mit Mitgliedern des Quellkollektivs über den aktuellen Stand der Dinge vor Ort. Gleich zu Beginn hört ihr, wie es derzeit im Heizhaus aussieht und zugeht.

Protestcamp gegen Abschiebelager in Bamberg - eine Reportage

Dienstag, 09 August 2016

Das Bündnis Solidarity4All rief letzte Woche zu einem Protestcamp nach Bamberg. Gegen die bayerische und deutsche Asylpolitik und für Solidarität mit Geflüchteten.

Antirassistisches Protestcamp Solidarity4all: Stadt Bamberg torpediert das Camp

Mittwoch, 03 August 2016

Ab dem morgigen Donnerstag findet in Bamberg ein antirassistisches Protestcamp statt. Vier Tage lang. Doch das Camp hat mit reichlich Schwierigkeiten zu kämpfen. In Bamberg sind die Protestierenden von städtischer Seite offensichtlich nicht gern gesehen.

Ärzte ohne Grenzen - die Grenzen der Neutralität

Dienstag, 19 July 2016

Ärzte ohne Grenzen nimmt kein Blatt vor den Mund, bezeichnet sich aber als politisch neutral. Wie passt das zusammen? Mehr dazu in einem Interview mit einem langjährigen Mitarbeiter der Organisation.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Best of Stoffwechsel - Highlights des Infomagazins
Ab 07:00:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.