Die Biergartenordnung
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 13 September 2016
- AutorIn: Maggie Bernreuther
AM 14. September ab 19:00 Uhr im Z-Bau
Die Bayerische Biergartenordnung gibt sich in nie dagewesener Art und Weise ihrem Gegenstand hin. Sie ist Buch und Tischdecke, sie ist Kunst und Leben. Die Erscheinung, das Erlebnis und die rechtliche Grundlage des Biergartens, wie wir ihn kennen und lieben, trifft auf die Utopie und Hoffnung eines Biergartens, wie er sein kann und unserer Liebe wert ist. Diese Utopie ist zum Greifen nah. Sie ist rund 250 cm lang und 80 cm breit. Dort können wir ausruhen, dort unsere Begeisterung entfachen.
Der Staat schützt die natürlichen Lebensgrundlagen und die kulturelle Überlieferung (Art.3 Abs.2 Bayerische Verfassung), die Verantwortung gegenüber einer zeitgemäßen Kultur und Kunst im Leben und unter lebendigen Kastanien ist unser. Die Bayerische Biergartenordnung trägt ihren Teil dazu bei, die Biergärten der Welt vor Verödung, Verdumpfung, Überteuerung und Versehrnutzung zu schützen. Ein genialischer literarischer Streich in drei Spalten –
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Ab 09:00: