Waldaktion des Bund Naturschutz auf Sanddüne

Mittwoch, 14 December 2016

Heute schauen wir mal dorthin, wo sonst nicht viel passiert: Im Wald des Nürnberger Umlandes. Dort werkeln fleißige Leute zugunsten der Umwelt. Und haben auch noch Spaß dabei. Um welche Aktion es sich handelt, erklärt Tom Konopka vom Bund Naturschutz im Interview.

"Black Lives Matter" mit Texten von Teju Cole und Ta-Nehisi Coates

Freitag, 23 December 2016

Hashtag, Bürgerrechtsbewegung, popkulturelles Phänomen. "Black lives matter". No Justice No Peace, so das Hauptanliegen der Bewegung als Reaktion auf die jüngste Serie von getöteten AfroamerikanerInnen durch die Polizei in den Vereinigten Staaten, deren Darstellung und Bewertung die Grenzen einer einstündigen Radiosendung sprengen würde. Step across the border stellt Euch zwei explosive Buchveröffentlichungen von Ta-Nehisi Coates und Teju Cole vor, die an unserer aller Vorstellungen rütteln und den Mythos der amerikanischen Gleichheitsgesellschaft niederreißen. Um es mit Ta-Nehisi Coates zu sagen: „Der Kampf ums Verstehen ist unser einziger Vorsprung vor diesem Wahnsinn“

Themenschwerpunkt: Industie 4.0

Freitag, 02 December 2016

Industrie 4.0 – ein Begriff der nun schon seit einiger Zeit durch die Gegend geistert. Aber worum geht es dabei genau? Wofür steht eigentlich die 4 in 4.0? Und vor allem: welche Auswirkungen ergeben sich dadurch für die Menschen? Der Soziologe Dr. Florian Butollo forscht an der Universität Jena nämlich im Bereich der Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie bereits seit längerem zu diesem Thema. Im Interview erklärt er, warum die Industrie 4.0 mehr ein Marketing-Projekt ist und welche möglichen Veränderungen damit verbunden sind.

Industrie 4.0

Bandkarussell: Live aus der MUZ- Aufzeichnung vom 08.12.2016

Donnerstag, 15 December 2016

Gemeinsam mit der Musikzentrale haben die Lokalen Leidenschaften "Live aus der MUZ" auf noch sicherere Füße gestellt: mehr Bands pro Abend, späterer Beginn, weniger Hektik. Dafür fundierte Interviews und die Bands werden vom Robert (Radio Zs Zu:gabe) professionell abgemischt. Anschließend zusammengewürfelt und euch präsentiert. Mit dabei: Die Schmidtlingers, The Same, The Black Elephant Band, My Hero Failed und Angelballs

Konkrete Pläne zum Umbau des Kunst- und Kulturquartiers

Mittwoch, 30 November 2016

Auszüge aus der Pressekonferenz zu den Plänen des Umbaus im K4/Künstlerhaus

k4-umbau-pk.WAV

mit den Plattenpäpsten

Donnerstag, 01 December 2016

Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Noch nicht ganz, aber eine unsere liebsten Sendungen ist die mit den Menschen, für die durch ihre Plattenläden gute Platten noch eine Lebensaufgabe und große Liebe sind und nicht nur ein Zahlencode auf einer Bestellliste. Tobi (mono-ton), Martti (Kioski) und Peter (Bongartz) stellen euch das Schönste vom Schönen vor. Normalerweise immer teuer für die Redaktion, weil wir denen die Platten direkt in der Sendung abkaufen.

Linke Literaturmesse: Christian Baron - Proleten, Pöbel, Parasiten

Freitag, 25 November 2016

Proleten, Pöbel, Parasiten. Ein Buch von Christian Baron mit dem Untertitel: Warum die Linken die Arbeiter verachten.

 

5. Griechische Filmtage Nürnberg

Donnerstag, 24 November 2016

Bis Sonntag, 27.11. laufen die 5. Griechischen Filmtage Nürnberg im ehemaligen Komm.

Festivalleiterin Irina Pappa erzählt einiges zur Konzeption und zum Programm.

Festivalleiterin Irina Pappa mit festivalplakat

 

Zur Psychopathologie der Reichsbürger

Mittwoch, 23 November 2016

Nicht nur in Deutschland gibt es das Phänomen der Reichsbürger. Im Nachbarland Österreich hat sich schon vergangenes Jahr der eigenständige Staat Steiermark ausgerufen und ist nun Mitglied im Staatenbund Österreich, der weitere Gebiete umfasst. Auch in den USA gibt es die Souveränen Bürger, die die Verfassung der USA ablehnen. Die Reichsbürger-Bewegung hat also nicht nur etwas mit der deutschen Geschichte zu tun, sondern es gibt auch eine sozial-psychologische Perspektive auf dieses Phänomen. Diese beleuchten wir heute im Stoffwechsel.

"Von Wegen Sicher" - Veranstaltung im Nachbarschaftshaus (Mit Übersetzung)

Freitag, 18 November 2016

«Von wegen sicher» - Konzept der «sicheren Herkunftsstaaten» in der Kritik / Speakerstour durch Deutschland zur Lebensrealität von Roma in Südosteuropa / (17. bis 24.11.)

18.11.2016 in Nürnberg: Nachbarschaftshaus Gostenhof (Aula HH),  Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg

Tamara Bakovi?-Jadži? (Forum Roma Srbije/Levi Samit Srbije, Medienportal Mašina) wird über die Lebensrealität von Roma in Südosteuropa, insbesondere Serbien, sowie über die schwerwiegenden Folgen dieser Asylrechtsänderung berichten.

Radio loco-motivo zu Gast im Studio

Donnerstag, 17 November 2016

Radio Loco-motivo, ein Schweizer Radioprojekt mit dem Schwerpunkt Psychiatrie, besuchen uns für ein paar Tage in Nürnberg und kommen am Donnerstag LIVE in unsere Sendung. Wir sind schon sehr gespannt darauf!

Linke Literaturmesse: Helft den Gefangenen in Hitlers Kerkern

Freitag, 11 November 2016

Die Rote Hilfe in Deutschland war ein wichtige Organisation des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Eine Broschüre zum Thema wurde auf der Linken Literaturmesse Anfang November vorgestellt. "Helft den Gefangenen in Hitlers Kerkern" lautet ihr Titel.

mit David Pereira x Klaus Reeder Live

Donnerstag, 10 November 2016

Kurzfristiger Programmwechsel auf Radio Z bei den Lokalen Leidenschaften, daher jetzt eine zweite eingeschobene K-Session: David Pereira und Klaus Reeder haben bei zwei Sessions im Hannemann bei nürnberg.pop mehr als überzeugt, und so freuen wir uns, dass die beiden kurzfristig einspringen und uns einen Ausschnitt aus ihrem Live-Set im Studio präsentieren! Dazu gibt's neue Musik von Wrongkong (im UNKNOWN PLEASURES Remix), Hexamoten und der Burn Out Blues Convention. Und was uns sonst noch so einfällt ....

„Hände weg von unseren Abgeordneten“ - Kundgebung gegen die Verhaftung von HDP-Abgeordneten in der Türkei

Donnerstag, 10 November 2016

Zu einer Kundgebung gegen die Verhaftungen der kurdischen HDP-Abgeordneten in der Türkei haben am gestrigen Mittwoch mehrere Gruppen aufgerufen. Wir waren bei den Protesten am Nürnberger Hallplatz.

Situation am Wohnungsmarkt in Nürnberg

Dienstag, 08 November 2016

In vielen deutschen Städten steigen die Mieten in schwindelerregende Höhen – auch in Nürnberg. Nachdem nun bekannt wurde, dass 200 städtische Wohnungen verkauft werden sollen, baten wir drei PolitikerInnen um eine Stellungnahme.

Linke Literaturmesse: Islamischer Staat & Co

Dienstag, 08 November 2016

Am Wochenende zog die in Nürnberg stattfindende linke Literaturmesse wieder zahlreiche BesucherInnen an. Auch dieses Jahr gab es über 50 Buchvorstellungen oder Vorträge zu aktuellen Themen, von denen nicht wenige auch auf unserem Z-Literatursofa auf der Messe besprochen wurden.

Eines davon: "Islamischer Staat & Co. - Profit, Religion und globalisierter Terror".

RRZ: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Bayern

Montag, 07 November 2016

Die Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wird seit etwa 10 Jahren als sozialwissenschaftliches Konzept benutzt, um abwertende Einstellungen der Bevölkerung gegenüber bestimmte Gruppen zu erfassen. Kürzlich geschehen für Bayern. Und was raus kam, erfahrt ihr in unserer Refugee Radio Zone nach dem ersten Lied in der Sendung.

HDP Abgeortner und den Journalisten von Cumhuriyet wurden Verhaftet.

Sonntag, 06 November 2016

Verhaftungen,Verbote,Einschüchterung gegen Opposition geht weiter. Erdogan setzt sich durch, macht den Weg frei für Seine Alleinherrschaft.

In der Türkei eskaliert die Lage. 9 Journalisten von der Tageszeitung Cumhuriyet sind verhaftet. Seit dem Putsch- versuch am 17.Juli sind wurden 173 Medienanstalten verboten, ca. 150 Journalisten Verhaftet.

Es herrscht immer noch ein Ausnahmezustand. Das Parlament ist außer Kraft, alle Veranlassungen werden durch Notverordnung durchgesetzt.

Am 04.11.2016 wurden 9 HDP (Demokratische Partei der Völker ) Abgeordnete verhaftet unter anderem auch die Vorsitzender Selahatin Demirtas und Figen Yüksekdag.

Vor 2 Woche wurde die Bürgermeisterin Gülten Kisanak verhaftet. Das Bürgermeisteramt wurde unter Zwangsverwaltung gestellt.

Jeder Protest gegen die Verhaftungen wird durch die Polizei Brutal Niedergeschlagen.

150 Universitäten sing geschlossen 3608 Akademiker wurden entlassen darunter  68 Akademiker die die Friedensresolution unterschrieben haben.

Wir haben mit Professor Dr. Gazi Caglar zu der Lage in der Türkei befragt.

Wahlkampfstimmung in den USA - Interview mit Laura Vorberg

Freitag, 04 November 2016

Am 8. November wird in den USA ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Die Amerikanistin Laura Vorberg, die sich derzeit in North Carolina, USA, befindet, berichtet im Interview von der Stimmung innerhalb der Bevölkerung und erklärt, was es mit der E-Mail-Affäre auf sich hat.

 

Wahlkampfstimmung in den USA

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Musik spezial - Bands & Styles unter der Lupe - jd. 2., 3., 4. & 5. Do
Ab 05:00:
Best of Stoffwechsel - Highlights des Infomagazins