Abhören unter Freunden ist Alltag und der BND mischt kräftig mit

Mittwoch, 01 March 2017

Nach den Snowden-Enthüllungen hat der Geheimdienst-Untersuchungsausschuss des Bundestags keine Aufklärung gebracht, sagt netzpolitik.org. Allerdings wissen wir nun mehr über illegale Aktivitäten des BND.

Mosaik-Jugendpreis für Borderless Broadcast

Dienstag, 28 February 2017

 

Jugendliche die sich mit Rassismus auseinander setzen und mit ihren Engagement neue Projekte ins Leben rufen, können sich jedes Jahr um den "Mosaik Jugendpreis" bewerben.

Jährlich verleihen die Städte Nürnberg und München den Mosaik Jugendpreis. Der Preis zeichnet Jugendprojekte aus, die sich gegen alltäglichen Rassismus und für einen respektvollen Umgang aller Menschen einsetzen sowie interkulturellen Dialog fördern. Die Projekte können am Ausbildungsplatz, an der Schule, Hochschule oder bei einem Verein stattfinden. Der Preis wurde zum ersten Mal im Jahr 2015 vergeben. Er ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert.

Die Jury setzt sich jeweils aus einer Vertretung des Ausländerbeirats der Stadt München und des Integrationsrats der Stadt Nürnberg zusammen. Außerdem gehören der Jury Angehörige der Opfer an, die von der NSU in Nürnberg und München ermordet wurden, sowie fünf Jugendliche aus beiden Städten.

Unsere Redaktion „Bordeless Broadcast" hat das auch getan und den 2. Platz gewonnen.

Aber auch die anderen PreisträgerInnen haben sich mit ihren Aktionen ordentlich was einfallen lassen.
Wir stellen Sie Euch näher vor:

mosaik-jugendpre

mit Hannah Grosch und Beta Minus

Donnerstag, 02 March 2017

Emopunkrock: Brachial, pathetisch und düster ... aber: Richtung Sonnenuntergang! Und da die Tage länger werden und uns der Song bei Frisch Gepresst schon so gut gefallen hat, kommen die Jungs von BETA MINUS halt vorbei. Und Bekassine Records bemustert uns schon mal zwei Monate vor Release, in diesem Fall einen Monat vor der Hannah Grosch • Bekassine Records Release Nights. Was gut passt, denn ansonsten war alles voll, und wir MÜSSEN wissen, was Hannah Grosch uns neues für die Ohren -- und dies im mit ganzem Herzen -- gezaubert hat!

mit Magic Meru x Red On Live

Donnerstag, 23 February 2017

Aus produktionstechnischen Gründen verschiebt sich die Sendung mit dem Bandkarussel auf Montag den 13. März. Stattdessen gibt es die Radio Z K-Session mit Red On x Magic Meru, aus Anlass des 3-Jahres-Jubiläums von VeryDeepRecords, die am Samstag im K4 ihr Jubiläum feiern. Unterlegt mit O-Tönen von Philipp, einem derMacherInnen von VeryDeepRecords.

mit In Chains und Fishcreek Cowboys

Donnerstag, 16 February 2017

Fishcreek Cowboys: Als frischgebackene Sieger der Emergenza Vorrunde bestätigen sie ihren "claim to fame": Rock For Fame - so heißt nämlich ihr Album, und so laden wir sie schnell ein (noch vor dem Sieg!), um genauer hinzuhören. Außerdem: Screaming, Growling sowie ausgeprägte Clear Parts gesetzt. Hard Rock und ein Metal-Mix. InChains aus Obermichelbach zeigen, wo der Hammer hängt! Mit neuer EP bei uns.

Neues von der Berlinale

Dienstag, 14 February 2017

JEdes Jahr aufs Neue versammeln sich zahlreiche FilmemacherInnen, FilmliebhaberInnen und Stars am Potsdamer Platz zur Berlinale. Chris Bellaj berichtet live vor Ort über die neuesten Film-Highlights.

3YRSVDR

Montag, 13 February 2017

Es ist ja bekannt, dass VeryDeepRecords eines unserer Lieblingslabels ist. Das gibt es jetzt seit drei Jahren und kuratiert wunderbare elektronische Musik auf Band. Wir, die wir 10 Mal älter sind, möchten den Jünglingen gratulieren und spendieren eine Stunde Sendezeit!

Heroes Nürnberg

Freitag, 10 February 2017

HEROES Nürnberg ist ein Projekt gegen Unterdrückung im Namen der Ehre und für Gleichberechtigung.

Momemtan werden noch Teilnehmer für die dritte HEROES-Gruppe gesucht. Im Bericht erfahrt ihr, worum es geht und warum es sich lohnt dabei zu sein.

Gesucht werden Jungs im Alter von 15 - 21 mit Migrationshinterrgund, die den Mut haben etwas zu bewegen!

HEROES_Nuernberg.WAV

Wenn ihr bei den HEROES mitmachen wollt, meldet euch unter info@heroes-nuernberg.de

www.heroes-nuernberg.de

HEROES_Nuernberg.WAV

mit Zulu und Port Noris

Donnerstag, 09 February 2017

Zulu sind wiedergeboren! Vormals bekannt als Shaky Foundation hat sich ihre Musik so geändert, dass sich auch der Name ändern musste. Mit neuer Musik im Koffer (Release 30.1.!) besuchen sie uns im Studio. So wie Port Noris, die Lisa leider verpasst hat als sie Live in der MUZ gespielt haben, und als sie uns jetzt kontaktierten mussten wir sie einladen, um das nachzuholen. Denn die Jungs sind unheimlich attraktive. Und machen gute Musik. Passt!

Banjo & Fiddle

Donnerstag, 09 February 2017

Americana, Country, Alternate Country, Folk und Country Rock - 2 Stunden präsentiert FastBlack die meist unterschätzte Musik in seiner ganzen Vielfältigkeit. Vom Country Pop bis zu Bluegrass, von Blues bis Rock umfasst Americana eine Vielzahl von Musikrichtungen. Viel Spaß um Mitternacht!

Made in Europe

Sonntag, 12 February 2017

2 Stunden Rock, Blues, Funk & Soul aus Europa! Nach einem Jahr wird es wieder einmal wieder Zeit einen Blick auf die Musikszene in Europa zu werfen. Viel Spaß mit FastBlack von 22-24Uhr!

05.02.2017 Yayininda yer verdigimiz yorumlar

Sonntag, 05 February 2017

Her hafta sectigimiz, gündeme uygun yorumlar yayinliyoruz. Bu hafta yayinimizda yer verdigimiz yorumlara Birgül seslendirdi.

Generation Sketionsleiterin Maryanne Redpath Berlinale

Donnerstag, 02 February 2017

Die 67. Berlinale findet vom 9. bis 19. Februar statt.

Die Sektion Generation kann ihr 40. Jubiläum feiern. Einst gestartet als Kinderfilmfest, ist die Sektion mittlerweile in zwei Kategorien eingeteilt: Kplus und 14plus. Filmprogramme für klein und groß, jung und alt könnte man diese beiden Teile überschreiben. Filme werden hier ganz konkret bestimmten Altergruppen empfohlen und fordern und bewegen ihr Publikum mal mehr oder weniger. Auch der Unterhaltungscharakter der Geschichten in Spielfilmen, Kurzfilmen oder Dokumentationen kommt nicht zu kurz, ohne dass dabei der begriff Popcornkino auftaucht. Maryanne Redpath leitet Generation und hat ein eingespieltes Team, mit dem Jahr für Jahr aus gut 2200 Filmen ein Programm für das Festival, mit zahlreichen internationalen Gästen zusammengestellt wird.

Berlinaleblog

Sektion Generation

Generation auf Facebook

Berlinale

Freie Generation Reporter

Fluter zur Berlinale

Maryanne Redpath

Die Themen der Woche der Z-Redakteurinnen

Freitag, 03 February 2017

Von Montag bis Freitag präsentieren wir euch im Stoffwechsel regelmäßig die verschiedensten Themen aus Politik, Kultur, Umwelt, Gesellschaft…. Je nachdem was gerade aktuell ist. Zum Ende der Woche ist es deshalb auch mal an der Zeit zu rekapitulieren, welche Themen uns die Woche über nicht losgelassen haben! Oder besser gesagt: Was waren die Themen der Woche?

Im Beitrag erzählen einige der Kolleginnen bei Radio Z, was eigentlich ihr Thema der Woche, und vor allem auch, was ihre ganz persönlichen Highlights waren.

 

Thema_der Woche.WAV

Wo ist Faris?

Donnerstag, 02 February 2017

www.thevo.de


Seit zwei Wochen ist Faris, ein 15-jähriger Deutscher, verschwunden. Die Polizei ist auf der Suche nach ihm und ermittelt. Es wird angenommmen, dass sich Faris der radikalen Vereinigung "Brüder der Gerechtigkeit" angeschlossen hat und sich im Ausland befindet. In die Untersuchungen wird die gesamte Schule, an der Faris zuletzt für kurze Zeit war, miteinbezogen. Die Ermittler (Julie Gauthier vom französischen Dienst DCRI und der deutsche Beamte des Verfassungsschutzes Peter Mögglich) gehen von Klassenzimmer zu Klassenzimmer und befragen die SchülerInnen.

"Wo ist Faris": Im ersten Teil bekommen die SchülerInnen einen Einblick in die Arbeit der beiden Ermittler, im zweiten Teil werden sie Zeuge der Radikalisierung von Leon Karstein der sich später Faris nennt. Im dritten und letzten Teil haben die SchülerInnen die Möglichkeit, mittels direkten Eingreifens in das Theaterstück, das Verhalten von Leon bzw. Faris zu verändern.

Im Stück rücken die Themen Rassismus, Angst vor Terroranschlägen und die Radikalisierung von Jugendlichen immer mehr in den Fokus und werden im dritten Teil des Stückes von den SchülerInnen zusammen mit den SchauspielerInnen interaktiv bearbeitet, das Klassenzimmer wird zum Forumtheater. Das Stück ist als Klassenzimmerstück inszeniert und hat insgesamt eine Länge von 70 Minuten, darin enthalten ist eine kurze Nachbesprechung mit den SchauspielerInnen. thevo stellt gerne Lehrermappen (ab März zum Download unter Materialien) zur Verfügung, die im Anschluß an die Aufführung, einer anwesenden Lehrkraft als ca. 15-minütige Nachbereitung dienen können.

woistfaris-hp_14

Klare Ablehnung in Mexiko gegen Trumps Pläne zum Mauerbau zwischen USA und Mexiko

Donnerstag, 02 February 2017

Der neue US-Präsident Trump will eine neue Mauer an der Grenze zu den USA bauen, und zahlen soll das der mexikanische Staat. Dort stoßen die Pläne auf Empörung.

mit Willow Child und Rumble In The Jungle

Donnerstag, 02 February 2017

Pop-Punk aus Nürnberg von RITJ, wie sie sich liebevoll abkürzen, mit neuem Album, dessen Titel schon einiges verrät („Between Dreams And Growing Up„), und einer Tour voraus: Rumble in the Jungle, etwas verspätet dann doch bei uns! Dazu Willow Child: wer die nicht kennt sie vermutlich doch, als Sieger der NN Rockbühne und des Erlanger Newcomer-Wettbewerbs. Schließlich haben sie sich in unserer Sendung offiziell umbenannt. Mit neuer Musik offiziell unter neuem Namen bei uns!

Frieden in Kolumbien?

Donnerstag, 26 January 2017

Über 50 Jahre lang bekämpften sich die FARC, die größte Guerilla in Kolumbien und die Regierung. Doch nun, nach jahrelangen Verhandlungen, schlossen sie einen Friedensvertrag.

Heftige Diskussion über Sexualkunderichtlinien für Bayerns Schulen im Landtag

Mittwoch, 25 January 2017

Wie soll Sexualerziehung an Bayerns Schulen aussehen? Darüber gehen die Meinungen heftig auseinander. Und so sind die – schon lange angekündigten - Richtlinien noch immer nicht in Kraft. Gestern gab es dazu eine Debatte im Bayerischen Landtag.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Best of Stoffwechsel - Highlights des Infomagazins
Ab 02:00:
Neuland - Neues vom Plattenmarkt