Kuba im Veränderungsprozess: innere und äußere Einflüsse

Dienstag, 24 January 2017

Kuba verändert sich. Und zwar durch politische Prozesse im eigenen Land aber auch durch Änderungen in der Politik der USA.

Union Busting – Mit schmutzigen Methoden gegen Gewerkschaft und Betriebsrat

Donnerstag, 19 January 2017

Live-Interview mit Elmar Wigand (aktion./.arbeitsunrecht e.V.), Autor des Buches “Die Fertigmacher. ArbeitsUnrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung”.

Lateinamerikawoche: Wenn Konzerne Menschenrechte verletzen

Montag, 23 January 2017

Am Samstag hat die 40. LateinamerikaWoche in der Villa Leon in Nürnberg begonnen und geht noch bis zum Sonntag, den 29.01. Heute Abend ab 18 Uhr werden bei der LateinamerikaWoche zwei Themen behandelt. Wir haben mit der Referentin zu „Unternehmen vor Gericht? - Wenn Konzerne Menschenrechte verletzen“ über ihren Vortrag und ihre Arbeit beim ECCHR gesprochen.

mit The Air We Breathe und 42 Radar

Donnerstag, 26 January 2017

Die CD-Release-Show am 27.1., einen Tag vorher bei uns! Die Vorabauskopplung - schon letzten September bei uns gespielt! Diese lässt Tolles vermuten und so freuen wir uns sehr auf 42Radar! Und natürlich auch auf The Air We Breathe, denn wenn "Melancholie der Grundstein für einen gefühlvollen Alternative/Pop-Sound" ist, dann sind wir gerne dabei!

mit Blutpumpe & The Iron Shirt

Donnerstag, 19 January 2017

Natürlich gibt's eigentlich nichts Besseres im Winter als warmen Reggae! Blutpumpe und The Iron Shirt, mit neuem bei uns im Studio! ACHTUNG: Der Orpheus-Wettbewerb wurde vorläufig abgesagt! Das alles zum anhören auf www.radio-z.net, DAB+ und natürlich UKW 95,8MHz.

Whistleblowerin Chelsea Manning begnadigt

Mittwoch, 18 January 2017

Die Whistleblowerin Chelsea Manning kommt noch dieses Jahr frei. In einer seiner letzten Amtshandlungen erließ Obama ihr einen Großteil der 35 Jahre Haft. Manning hatte geheime Dokumente aus den Kriegseinsätzen in Afghanistan und Irak an die Öffentlichkeit gebracht.

Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie, soll die transsexuelle IT-Spezialistin freigelassen werden. Nach 7 Jahren Haft. So lange war noch kein Whistleblower im Gefängnis gesessen...

Soziale Ungleichheit grösser als angenommen

Dienstag, 17 January 2017

"Acht Milliardäre besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung." Dieser plakative Vergleich geht aus einem Bericht der Nichtregierungsorganisation Oxfam hervor, der anlässlich des bevorstehenden Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlicht wurde. Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich immer weiter. Tobias Hauschild, Kampagnenreferent bei Oxfam, bezog im Interview Stellung zum Bericht und benannte Lösungswege im Kampf gegen die soziale Ungleichheit.

Carte Blanche: 3 Filme + Gespräche

Donnerstag, 12 January 2017

erika und ulrich gregor erhalten wieder eine carte blanche für das filmhauskino. 3 filme, drei spannende gespräche zu den reren filmperlen erwarte. n das publikum von freitag bis sonntag. filmhaus.nuernberg.de

Big Data - Was sich alles aus den Daten von Spiegel Online herauslesen lässt

Donnerstag, 12 January 2017

Aus großen Datenmengen Wissen und Rückschlüsse ziehen - das hat David Kriesel mal ganz systematisch am Beispiel von Spiegel online getan.

Das Unwort des Jahres: "Volksverräter"

Dienstag, 10 January 2017

Volksverräter“ - das Unwort des Jahres 2016 wurde heute bekannt gegeben. Wie die Entscheidung begründet wird, erzählte Journalist, Publizist und Jury-Mitglied Stephan Hebel im Interview.

Zusammenhänge? Der Arbeitskampf der ArberterInnen in Bangladesh und der Nationale Aktionsplan für Menschenrechte und Wirtschaft

Montag, 09 January 2017

Am 19. Dezember gingen Tausende Textil-ArbeiterInnen, mehrheitlich Frauen, in der Hauptstadt Bangladeschs Dhaka auf die Straße, um für ihre Rechte zu protestieren. Fast zeitgleich, zwei Tage später verabschiedet das Bundeskabinett den Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte, der die Ausbeutung von Menschen und Natur in fremden Ländern verringern soll. Wir schauen heute im Stoffwechsel auf den Zusammenhang zwischen Arbeitskampf da und Politik und Wirtschaft hier.

popkultur trifft handicap das inklusive festival in n, fü und er

Donnerstag, 05 January 2017

elnaz almiraslani und andreas jäger, popularmusikbeauftragter des bezirks mittelfranken haben das festival organisiert und informieren über die idee zum festival popmusik trifft handicap

ArtiSchocken muss raus aus dem ehemaligen Kaufhaus-Gebäude

Dienstag, 03 January 2017

Das ArtiSchocken, eine Plattform für Theater- und Kulturprojekte, muss Ende Januar sein Stamm-Domizil am Aufseßplatz verlassen: EDEKA, der neue Eigentümer des ehemaligen Kaufhof-Gebäude, hat die Kündigung geschickt. Schade – denn gerade jetzt haben die Akteure von ArtiSchocken ein interessantes Theaterprojekt initiiert: Das immersive Theaterstück "Harte Marschroute" erzählt die Geschichte der sowjetischen Journalistin Eugenija Ginsburg, die zur Stalin-Zeit politisch verfolgt wurde. Olga Komarova, Programmkoordinatorin bei ArtiSchocken, erzählt im Interview über ArtiSchocken, das aktuelle Projekt und die Herausforderungen, die die Kündigung mit sich bringt.

Radio Ohrenblicke Dezember 2016

Donnerstag, 29 December 2016

Das Inklusionsfestival Popmusik trifft Handicap http://www.pop-rot-weiss.de/festival/
Die Hilfmittelausstellung mit dem LHZ aus Sachsen, 3D Druck und DAB+ Radio
Moderation - Jasmin und Chris

UNLTD - Ein Kunstprojekt zum Thema Grenzen

Freitag, 23 December 2016

Unlimited Limited – mit diesem Kunstprojekt zum Thema Grenzen war die Geheimagentur letzten Sommer zu Gast in Nürnberg. Sie lud NürnbergerInnen dazu ein, über persönliche Grenzerfahrungen zu sprechen. Eva Poll berichtet, welche Geschichten und Ideen dabei entstanden sind.

 

 

weihnachten ins kino? casakidsclub und weiteres film-programm gibts bei uns

Donnerstag, 22 December 2016

Was es am 24. dezember im Casablancakino gibt, erzählt Matthias Damm, der Theaterleiter. natürlich gehts auch um die neustarts bis zum jahresende^^ Casablancaprogramm-Heute

Weihnachtswahnsinn 2016 - Die Sendung

Donnerstag, 22 December 2016

Zwei Stunden zum Nachhören, wie unglaublich gut KünstlerInnen aus der Region sind, und wie durcheinander das alles präsentiert werden kann! Die Live-Aufzeichnung vom Weihnachtswahnsinn 2016 der Lokale Leidenschaften und der Radio-Gays von Radio Z aus dem MUZclub der Musikzentrale Nürnberg! Highlights wie Leonie Neubert, Rainer Reiher (also den Reiher, meint Uwe), Peggy Reeder ("Die Frau", laut Lisa,"auf die Andreas 6 Jahre gewartet hat, bis dass sie volljährig ist -- um ihr den Stroboskop-Nachwuchspreis zu überreichen"), The White Walrus Orchestra (oder, wieder Uwe "Walrus White") liefern das fetteste Brett, und Karin Rabhansl dazu den passenden, schwärzesten Humor zu Weihnachten seit Langem. Das das ganze auch noch in einem All-Star-Cast verhunzten "Stille Nacht" endet passt dann nur in's Bild! Viel Spaß bei 2 Stunden Weihnachtswahnsinn, präsentiert von den weiblichen Jauch und Gottschalk, Uwe Scherzer aka Uschi Unsinn und Lisa Hübner!

La Zad - Europas größte besetzte Zone

Dienstag, 20 December 2016

Manchmal braucht es den größten Mist, damit eine interessante Utopie als Gegenentwurf verwirklicht werden kann. Um ein kapitalistisches Großprojekt zu verhindern, ist in Frankreich La Zad entstanden – Europas größte besetzte Zone, die von AktivistInnen gegen den Bau eines Flughafens verteidigt wird. La Zad ist mehr als ein paar Menschen, die ihren Vorgarten ruhig halten wollen. La Zad beschreibt sich selbst als "lutte contre l'areoport et son Monde", was soviel bedeutet wie Kampf gegen den Flughafen und seine Welt. Es ist ein Projekt, das sich nicht nur gegen den Flughafen selbst richtet, sondern auch gegen das ganze System, das damit verbunden ist. La Zad ist eine gelebte Alternative, die zeigt, dass es auch anders geht. Im Interview erzählt Lukas Taschler über seine Zeit in La Zad im vergangenen Sommer.

mit Sky Blue Skin

Montag, 19 December 2016

Manchmal geht es ganz schnell: kurzfristig für einen Künstler eingesprungen, mehr als überzeugt und -- zack -- eine Radio Z K-Session! So ging dasd bei Sky Blue Skin, und wir freuen uns sehr, dass das geklappt hat! Natürlich nur auf Radio Z! Doom Indie mit Olivia Solner und Vinzent Kusche!

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Best of Stoffwechsel - Highlights des Infomagazins
Ab 02:00:
Neuland - Neues vom Plattenmarkt