1 Mrd. Kleidungsstücke liegen in deutschen Schränken und werden nie oder so gut wie nie getragen. Zeit,um zu denken.
Kleiderkonsum in Deutschland
Freitag, 05 February 2016
" Auf und davon " - Ausstellung zu Flucht und Migration
Donnerstag, 04 February 2016
Die Perspektive von einem geflüchtetetn Menschen einnehmen ist wirklich nicht einfach.
Eine Barriere zu überwinden versucht das Spiel „auf und davon“
Es ist online verfügbar und wir haben es für Euch durchgespielt:
Fasching und Sexismus
Donnerstag, 04 February 2016
Die fünfte Jahreszeit hat begonnen:
Lustig und ungehemmt soll es vor allem zu gehen.
Aber manche Clubbetreiber schiessen, wie häufig über das Zeil hinaus und stellen Frauen, gerade im Zusammenhang mit Fasching, gerne als willige Sexluder dar.
Aber auch im sonstigen Nachtleben in Nürnberg locken die Bar- und Clubbetreiber gerne mit Sonderangeboten extra für Frauen, die das Klischee der willigen, shoopingaffinen Frau untermauern.
Wir schauen uns mal im Partyleben der Stadt um.
Bei uns im Studio war die Djane- Double- u-CC, aktiv im Musikverein und vielen anderen alternativen Clubs, und hat mit unserer Redakteurin Maggie Bernreuther gesprochen.
Stroboskop – History – mit Vivian Void
Montag, 08 February 2016
Die Radio Z K-Session mit dem Elena Jank Duo
Montag, 15 February 2016
Mit The Rose and Crown und The Toxic Avenger Band
Donnerstag, 25 February 2016
Gäste: Vincent von Flieger & The Girly Birds
Donnerstag, 03 March 2016
Stroboskop 29.2
Donnerstag, 10 March 2016
Dynamisches Verkehrsleitsystem statt kreuzungsfreier Ausbau des Frankenschnellwegs
Mittwoch, 03 February 2016
Der kreuzungsfreie Ausbau des Frankenschnellwegs ist in Nürnberg ein heiß umstrittenes Thema. Die einen nervt der Stau, die anderen der Verkehr, Dreck und Lärm durch die Autos. Nun hat das Bündnis gegen den Frankenschnellweg ein neues Konzept für ein dynamisches Verkehrsleitsystem vorgelegt.
Ausstellung: Im Osten nichts Neues
Montag, 01 February 2016
Was passiert in Russland, und was bekommen wir davon mit? Über die teils tendenziöse Berichterstattung über Russland gibt es momentan eine Ausstellung im Friedensmuseum Nürnberg: "Im Osten nichts Neues – Alte Feindbilder, moderne Propaganda"
Luiz Ruffato: Brasilien – Vom Hoffnungsträger zum Krisenfall?
Dienstag, 26 January 2016
Brasilien steckt in einer tiefen Krise. Die regierende Arbeiterpartei (PT) hat sich in den Regierungsämtern verschlissen, die Wirtschaft stagniert, Massendemonstrationen auf der Straße...
Demokratischer Aufbruch in Guatemala?
Mittwoch, 27 January 2016
Reichlich überraschend flammten in Guatemala 2015 heftige soziale Proteste auf. Gegen Korruption, Menschenrechtsverbrechen und Straflosigkeit.
Knochenarbeit - Forensische Anthropologie und die Rückkehr der Verschwundenen
Dienstag, 26 January 2016
Sie sind weder tot noch lebendig: die „Verschwundenen“. Menschen also, die verschleppt wurden, von denen aber nicht klar ist ob sie wirklich ermordet wurden. In der Forensischen Anthropologie geht es um die Suche nach ihnen - und weit mehr...
Abgelehnt? Geduldet? Willkommen? - Kommunale Flüchtlingspolitik in Deutschland - Tagung in Erlangen
Donnerstag, 21 January 2016
Lateinamerika Woche vom 23--31.Januar 2016
Mittwoch, 20 January 2016
Internationales Filmwochenende Würzburg - Clemence Trebouchet
Dienstag, 19 January 2016
Clemence Trebouchet vom Internationalen Filmwochenende in Würzburg erzählt alles rund um Filme, Rahmenprogramm und Gäste www.filmwochenende.de
AKP Regierung führt Krieg gegen die Bevölkerung
Donnerstag, 14 January 2016
Das Bündnis für Frieden in Kurdistan richtet in dieser Woche eine Friedenswoche aus. Im Fokus der Aktionen steht der Protest gegen den eskalierenden Krieg der AKP-Regierung gegen die kurdische Bevölkerung iim Südosten der Türkei.
Kindertheaterfestival Panoptikum
Mittwoch, 13 January 2016
Am 19. Januar startet zum 9. Mal das Kindertheaterfestival im Theater Mummpitz.
Im 2 jährigen Rhythmus laden die Festivalveranstalter Theatergruppen aus ganz Europa und Bayern ein. Eine Woche lang gibt es ein buntes und vielfältiges Programm, mit Tanz Musik und Schauspiel.
Über eine Woche lang gibt es ein vielfältiges Programm, beim Panoptikum.
Das Kindertheaterfestival findet zum 9. Mal statt.
Es gibt an 6 Tagen 12 Inszenierungen aus acht verschiedenen europäischen Ländern zu sehen.
Aus, Belgien, Dänemark, Deutschland Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz, Spanien und Polen.
Zeitgleich gibt es 10 Inszenierungen aus 6 bayrischen Städten sowie Nürnberger Theatergruppen zu sehen.
Wir haben einen kleinen Teil des umfangreich für Euch rausgepickt.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Ab 11:00: