Kleiderkonsum in Deutschland

Freitag, 05 February 2016

1 Mrd. Kleidungsstücke liegen in deutschen Schränken und werden nie oder so gut wie nie getragen. Zeit,um zu denken. 

" Auf und davon " - Ausstellung zu Flucht und Migration

Donnerstag, 04 February 2016

Die Perspektive von einem geflüchtetetn Menschen einnehmen ist wirklich nicht einfach.

Eine Barriere zu überwinden versucht das Spiel „auf und davon“

Es ist online verfügbar und wir haben es für Euch durchgespielt:

www.flucht-und-migration.org

aufunddavon_1454

Fasching und Sexismus

Donnerstag, 04 February 2016

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen:

Lustig und ungehemmt soll es vor allem zu gehen.

Aber manche Clubbetreiber schiessen, wie häufig über das Zeil hinaus und stellen Frauen, gerade im Zusammenhang mit Fasching, gerne als willige Sexluder dar.

Aber auch im sonstigen Nachtleben in Nürnberg locken die Bar- und Clubbetreiber gerne mit Sonderangeboten extra für Frauen, die das Klischee der willigen, shoopingaffinen Frau untermauern.

Wir schauen uns mal im Partyleben der Stadt um.

Bei uns im Studio war die Djane- Double- u-CC, aktiv im Musikverein und vielen anderen alternativen Clubs, und hat mit unserer Redakteurin Maggie Bernreuther gesprochen.

Pornrofasching

Stroboskop – History – mit Vivian Void

Montag, 08 February 2016

Vivian Void stehen schon lange auf unserer Liste: extrem tanzbarer Elektropop von einer siebenköpfigen Girl-Band, die nicht nur die Spice Girls hätten erblassen lassen! Da wir sowas natürlich sofort erkennen, haben wir ihnen bereits 2008 den Stroboskop-Nachwuchspreis verliehen! Heute schauen wir zurück auf ihre bisherige Bandgeschichte… Denn an jedem zweiten Montag im Monat stauben die Lokalen Leidenschaften ihr Archiv ab und hören Schallplatten und Tapes, CDs und Digitales von Bands, die es aus Nürnberg „raus“ geschafft haben. Und, wie nicht anders zu erwarten, haben wir damals schon Großes in diesen Bands erkannt und ihnen unseren Stroboskop-Nachwuchspreis überreicht. Das war schon 1969 so, mit "Ihre Kinder“, den ersten Preisträgern, und geht von Smokestack Lightnin’ über Throw That Beat In The Garbage Can bis wer weiß wohin! Eine Stunde Geschichte; eine Bibliothek der modernen Nürnberger Musikgeschichte!

Die Radio Z K-Session mit dem Elena Jank Duo

Montag, 15 February 2016

Wie lange muss Mensch eigentlich im Voraus planen? Seit zwei Jahren versuchen wir, die Stipendiaten der Soundfoundation zu einer K-Session zu bekommen und jetzt geht alles hoppla-hopp! Elena Jank macht Songwriter-Pop vom Feinsten, was die Region zu bieten hat, und wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend. Denn: Mittlerweile brauchen wir fast gar nicht mehr darauf hinweisen, dass Gänsehaut in dieser Sendung garantiert ist! Vor ein paar FreundInnen gibt eine Band ein kleines Konzert im kleinen Studio 1 bei Radio Z, das Ganze wird weltweit im Stream (und lokal natürlich auf UKW 95,8MHz, im Kabelnetz und auf DAB+) übertragen. Die restliche Sendezeit gibt es Live-Klassiker und Highlights aus nun fast sieben Jahren Lokale Leidenschaften!

Mit The Rose and Crown und The Toxic Avenger Band

Donnerstag, 25 February 2016

Die The Toxic Avenger Band - Toxies ist ein Urgestein in der lokalen Szene, und endlich gibt es wieder ein Lebenszeichen! Konzert am Freitag, und Donnerstag bei uns. Wir sind gespannt. Dazu The Rose and Crown, die kurz vor der Veröffentlichung einer neuen CD stehen, und wir freuen uns sehr, sie noch vor ihrem Release-Konzert kurzfristig im Studio haben zu können. PS: Wer sich auf Stephen und Uwe gefreut hatte: The Great Park gibt ein Konzert in HH, Vincent von Flieger hat Bandprobe. Prioritäten, halt. Uwe kommt nächste Woche, von Stephen haben wir noch nichts gehört ....

Gäste: Vincent von Flieger & The Girly Birds

Donnerstag, 03 March 2016

Vincent von Flieger, zuletzt viel mit RedOn unterwegs, ist wieder mit eigener Band im Proberaum, und schaut daher mal wieder vorbei, um über neue Projekte zu sprechen. Wir sind gespannt. Und was macht der Manager, wenn die Band ständig um seine Mithilfe an der Mundharmonika bittet? Eine Supergroup bilden! The Girly Birds, gerade aus dem Ei geschlüpft, bei uns im Studio!

Stroboskop 29.2

Donnerstag, 10 March 2016

Auf dem Weg zum 29. Preisträger des Stroboskop Nachwuchspreises! Die Lokalen Leidenschaften sind eigentlich immer ausgebucht, aber hier gibt es eine Chance für alle Bands! Keine Pluspunkte für „FreundInnen“ oder „große“ Namen; nur die Band und ihre Bewerbung! Speed-Dating mit den Lokalen Leidenschaften: eine Band, die Uhr tickt - und nach neun Minuten wird gewechselt. Die KünstlerInnen dürfen den tausenden RadiohörerInnen da draußen erzählen, was sie möchten. Und am Ende des Jahres winkt nicht nur ein Auftritt beim Radio Z Winterfestival 2017, sondern auch die Einreihung in eine lange Liste von PreisträgerInnen!

Dynamisches Verkehrsleitsystem statt kreuzungsfreier Ausbau des Frankenschnellwegs

Mittwoch, 03 February 2016

Der kreuzungsfreie Ausbau des Frankenschnellwegs ist in Nürnberg ein heiß umstrittenes Thema. Die einen nervt der Stau, die anderen der Verkehr, Dreck und Lärm durch die Autos. Nun hat das Bündnis gegen den Frankenschnellweg ein neues Konzept für ein dynamisches Verkehrsleitsystem vorgelegt.

Ausstellung: Im Osten nichts Neues

Montag, 01 February 2016

Was passiert in Russland, und was bekommen wir davon mit? Über die teils tendenziöse Berichterstattung über Russland gibt es momentan eine Ausstellung im Friedensmuseum Nürnberg: "Im Osten nichts Neues – Alte Feindbilder, moderne Propaganda"

 

Luiz Ruffato: Brasilien – Vom Hoffnungsträger zum Krisenfall?

Dienstag, 26 January 2016

Brasilien steckt in einer tiefen Krise. Die regierende Arbeiterpartei (PT) hat sich in den Regierungsämtern verschlissen, die Wirtschaft stagniert, Massendemonstrationen auf der Straße...

Demokratischer Aufbruch in Guatemala?

Mittwoch, 27 January 2016

Reichlich überraschend flammten in Guatemala 2015 heftige soziale Proteste auf. Gegen Korruption, Menschenrechtsverbrechen und Straflosigkeit.

Knochenarbeit - Forensische Anthropologie und die Rückkehr der Verschwundenen

Dienstag, 26 January 2016

Sie sind weder tot noch lebendig: die „Verschwundenen“. Menschen also, die verschleppt wurden, von denen aber nicht klar ist ob sie wirklich ermordet wurden. In der Forensischen Anthropologie geht es um die Suche nach ihnen - und weit mehr...

Lateinamerika Woche vom 23--31.Januar 2016

Mittwoch, 20 January 2016

Am Samstag den 23. Januar beginnt die 39. Lateinamerikawoche! In der Villa Leon. Präsentiert von Radio Z. Eine Woche lang stehen unter anderem der Kampf der Kleinbauern gegen mächtige Konzerne, der Weg in eine neue Weltordnung, vor allem mit gezielten Blick nach Uruguay, den dort hat die Bevölkerung einen Austieg aus den Verhandlungen zum internationalen Dienstleistungsabkommen TTIP beschlossen.   Darüber hinaus gibt es viele weitere Vorträge, Austellungen, Workshops und einen lateinamerikanischen Gottesdienst.   Ein paar Highlights de Programms haben wir für Euch rausgepickt und stellen es Euch im kommenden Beitrag vor: lateinamerika_wo

Internationales Filmwochenende Würzburg - Clemence Trebouchet

Dienstag, 19 January 2016

Clemence Trebouchet vom Internationalen Filmwochenende in Würzburg erzählt alles rund um Filme, Rahmenprogramm und Gäste www.filmwochenende.de

AKP Regierung führt Krieg gegen die Bevölkerung

Donnerstag, 14 January 2016

Das Bündnis für Frieden in Kurdistan richtet in dieser Woche eine Friedenswoche aus. Im Fokus der Aktionen steht der Protest gegen den eskalierenden Krieg der AKP-Regierung gegen die kurdische Bevölkerung iim Südosten der Türkei.

Kindertheaterfestival Panoptikum

Mittwoch, 13 January 2016

Am 19. Januar startet zum 9. Mal das Kindertheaterfestival im Theater Mummpitz.

Im 2 jährigen Rhythmus laden die Festivalveranstalter Theatergruppen aus ganz Europa und Bayern ein. Eine Woche lang gibt es ein buntes und vielfältiges Programm, mit Tanz Musik und Schauspiel.

 

Über eine Woche lang gibt es ein vielfältiges Programm, beim Panoptikum.

Das Kindertheaterfestival findet zum 9. Mal statt.

Es gibt an 6 Tagen 12 Inszenierungen aus acht verschiedenen europäischen Ländern zu sehen.

Aus, Belgien, Dänemark, Deutschland Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz, Spanien und Polen.

Zeitgleich gibt es 10 Inszenierungen aus 6 bayrischen Städten sowie Nürnberger Theatergruppen zu sehen.

Wir haben einen kleinen Teil des umfangreich für Euch rausgepickt.

panoptikum-hp_14

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte
Ab 11:00:
Luceafarul - rumänische Sendung