Interview mit Studierenden der TH OHM zur Sendereihe zur Aufklärung gegen Islamfeindlichkeit
- Info zum Beitrag
- Kategorie:
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 18 December 2015
- AutorIn: Stoffwechsel
„Islamfeindlichkeit in Deutschland” – nach wie vor ein Thema mit dem man sich auseinandersetzten sollte. Der zunehmende Rechtspopulismus nährt sich von der Angst, die wiederum durch Rassismus, Unwissen und Halbwahrheit befeuert wird. Eine Studiengruppe der TH OHM hat sich mit Islamfeindlichkeit auseinandergesetzt und sendet das Ergebnis im Rahmen einer neuen Sendereihe bei Radio Z im Stoffwechsel.
„ Islamfeindlichkeit in Deutschland” und die Ängste vor einer vermeintlichen Islamisierung nähren den Boden der mittlerweile e injährig Bestehen den Pegida- Bewegung. Nicht nur das zeigt , dass man sich mehr den je damit auseinandersetzten muss. Auch gegen Geflüchtete als angebliche Undercover-IS-Kämpfer wird Panik gemacht.
Studierende der TH Nürnberg Georg Simon Ohm im Studiengang Soziale Arbeit haben sich mit dem Thema Islam und die damit leider verbundene Islamfeindlichkeit in Deutschland beschäftigt. Daraus entstand eine dreiteilige Sendereihe, die in den kommenden Wochen bei uns im Stoffwechsel gesendet wird.
here we goAutorIn: | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 17:50 Minuten |
![]() |
Die Sendereihe beginnt am Freitag, den 8.Januar, weiter geht’s dann am 15. und 22. Januar.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Ab 15:00: