
Neoliberalismus in der Akzeptanzkrise?
Freitag, 16 May 2008

2 Leute die laut sprechen: eine Versammlung? Neues Versammlungsrecht in Bayern geplant
Donnerstag, 08 May 2008
In Bayern soll noch dieses Jahr ein neues Versammlungsrecht durchgepeitscht werden. Angeblich, um besser gegen Rechtsextreme vorgehen zu können. Doch ein genauerer Blick zeigt: Es geht genauso gegen Links und hat noch mehr Haken ...
das ulrike meinhof archiv
Mittwoch, 07 May 2008
"Ulrike Meinhof. Die Biografie" heißt das Buch Jutta Ditfurths über eine der zentralen Figuren der "Rote Armee Fraktion". Dafür recherchierte Ditfurth 6 Jahre lang und hat dafür jede Menge Materialien zusammengetragen. Daraus soll nun das Ulrike Meinhof Archiv entstehen. Doch dafür braucht es Unterstützung.
Bolivien: Autonomie für die Reichen
Montag, 05 May 2008
In einem Refendum in Boliviens reichster Region Santa Cruz stimmte eine überwältigende Mehrheit für die Autonomie der Region, so ging es am Montag über die Nachrichtenticker. Begleitet war die Abstimmung von heftigen Auseinandersetzungen. Der Journalist Dario Azzelini über die Hintergründe.
Ausnahmezustand am 1.Mai in Istanbul
Freitag, 02 May 2008
Über die Geschehnisse gestern in Istanbul sprach Manuel Christa mit Ali Sahverdi von der türkischen Redaktion von Radio Z
Einzug von Nazis in den Nürnberger Stadtrat sorgt für Protest
Freitag, 02 May 2008
Am 2. Mai tagte im nürnberger Rathaus zum ersten Mal der im März neu gewählte Stadtrat. Ebenfalls dort einziehen sollten heute zwei Kandidaten der "Bürgerinitiative Ausländerstopp", einer Tarnliste der faschistischen NPD. Dagegen gab es Protest.
1. Mai: Polizei stürmt Lautsprecherwagen und kappt Kabel
Donnerstag, 01 May 2008
Dir "revolutionären 1. Mai Demo" war die größte Protestveranstaltung
des Tages gegen den bundesweiten Aufmarsch von Neonazis. Die 4000
vorwiegend jugendliche TeilnehmerInnen unternahmen den Versuch die
Route der Rechten zu blockieren. Ein Vor-Ort-Bericht erreichte uns um
14 Uhr.
1. Mai: Fazit der "Organisierten Autonomie"
Donnerstag, 01 May 2008
Trotz zahlreicher Festnahmen und verletzter Demonstranten sehen die OrganisatorInnen die linke Mai-Demonstration mit über 4000 TeilnehmerInnen als Erfolg. Ein Interview mit einem Vertreter der "Organisierten Autonomie".
1. Mai: Fazit des „Nürnberger Bündnis gegen den NPD-Aufmarsch“
Donnerstag, 01 May 2008
Was will die NPD am 1. Mai in Nürnberg?
Mittwoch, 30 April 2008

Naziaufmarsch am 1. Mai in Nürnberg verhindern
Dienstag, 29 April 2008
Der 1. Mai ist längst nicht mehr nur ein Feiertag der linken Arbeiterbewegung. Nein, seit Jahren versuchen RechtsextremistInnen diesen Tag für sich zu instrumentalisieren. Dieses Jahr, 2008, mobilisiert die NPD zur bundesweiten Demonstration nach Nürnberg. Dagegen gibts vielfältige Proteste. "Wir stellen uns den Nazis in den Weg!", sagt das "Nürnberger Bündnis gegen den NPD-Aufmarsch am 1. Mai 2008".
Autonome fordern Widerstand gegen den NPD-Aufmarsch
Dienstag, 29 April 2008
Eine bundesweite Demonstration der rechtsradikalen NPD soll am 1. Mai in Nürnberg stattfinden. Drei verschiedene Bündnisse rufen zum Protest auf. Unter anderem auch Autonome, die über die Aufforderung des bürgerlichen Spektrums an die NürnbergerInnen verärgert sind, die Rechten zu ignorieren und ihre Rolläden herunterzulassen. Wo man die Nazis ignoriert machen sie sich breit
Im Namen der Gerechtigkeit gegen Zumwinkel und Co.
Mittwoch, 23 April 2008
Der Ruf der Deutschen Wirtschaftselite ist schlecht wie nie. Allerorts wird über gierige Manager geschimpft, die den Hals nicht voll kriegen und ihre Millionen auch noch im Ausland versteuern - und denen soziale Gerechtigkeit ein Fremdwort ist. Ihre (auch linken) Kritiker dagegen führen diesen hohen Wert gegen sie ins Feld. Doch der Ruf nach Gerechtigkeit birgt immer das Vertrauen in die herrschende Ordnung, meint Dr. Peter Decker von der Zeitschrift GegenStandpunkt. Mit ihm sprach Holger Zweifeld für den Stoffwechsel.
3. Polnische Filmwoche in Nürnberg
Mittwoch, 16 April 2008
Die 3. Polnische Filmwoche findet statt: vom 20. bis zum 26. April, organisiert vom Krakauer Haus.
Tibet: Emotionale EU-Reaktion?
Montag, 14 April 2008
Der EU-Abgeordnete Tobias Pflüger stimmte als einer der wenigen Abgeordneten gegen eine Resolution, die von China fordert, Verhandlungen mit dem Dalai Lama aufzunehmen. Mangelnde Sachlichkeit, so kritisiert er am Umgang mit dem Thema Tibet.
„Webcam swing – das musical“
Mittwoch, 09 April 2008
„Webcam swing" ist ein multimediales Musical der beiden Liedermacher "das hausmeistern" und jack masala. Zwei Freunde in einer Plastikwelt, irgendwo zwischen Realität und virtuellem Raum, mit Kitsch, Videoprojektionen, Liedern und einer gehörigen Portion Misstrauen gegenüber der Meinungsmache via Internet.
Unterrichtskürzung beim G8
Montag, 07 April 2008
SchülerInnen sollen schneller mit der Schule fertig und in die Leistungsgesellschaft eingebunden. Und wenn mensch dabei den Leistungsdruck während der Schulzeit erhöht, dann ist das ja schon einmal eine gute Vorbereitung auf die Arbeitswelt.
Abschiebung nach Serbien
Montag, 07 April 2008
Eine Frau wurde von Regensburg nach Serbien abgeschoben und sitzt nun völlig mittellos in Belgrad fest. Eine „totale Sauerei“ sei das, meint das Regensburger Flüchtlingsforum, Menschen abzuschieben, am Flughafen auszusetzen und ihrem Schicksal zu überlassen.
Antenne Tux – Linux im Radio
Donnerstag, 27 March 2008
Im Vorjahr konnte Radio Z Antenne Tux als neue Sendung gewinnen. Die engagierte Redaktion mit ihren Beiträgen rund um das freie Computerbetriebssystem mit dem Pinguin hatte keinen Platz mehr im Münsteraner Bürgerfunk, nachdem dieser massiv beschnitten wurde. Um so besser für unsere Nürnberger HörerInnen. Am 27.03. ist die folgende Sendung zu hören...
Todesstrafe gegen Mumia Abu Jamal ausgesetzt
Freitag, 28 March 2008
Am Donnerstag, den 27. März 2008 wurde das Todesurteil gegen Mumia Abu Jamal aus dem Jahr 1982 aufgehoben.