Im Herbst 2006 hingen zwei Demonstrierende in luftiger Höhe an einem Seil über der Castorstrecke und hielten somit den Atommülltransport zwei Stunden lang auf. Einen glasklaren Freispruch erhielten Aktivisten von Robin Wood, nachdem sie wegen dieser kreativen Castor-Protestaktion angeklagt wurden.
Was taugt das Schulsystem?
Mittwoch, 14 November 2007
20 Jahre Aura - Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen
Donnerstag, 15 November 2007
GOHO - Kunst für Otto und Eva Normalmensch
Freitag, 19 October 2007
Verständnis fürs Durchdrehen ist Volksverhetzung
Freitag, 19 October 2007
Neben dem Betrieb einer Internetdiskussionsplattform setzt sich das Erwerbslosenforum gegen die kontinuierliche Verschärfung der Sozialpolitik ein, was den Pressesprecher Martin Behrsing vermuten lässt, man wolle nicht gewissen Forenbenutzern, sondern der sozialkritischen Plattform selbst ans Leder . Mit ihm sprach Manuel Christa über den Vorwurf der Volksverhetzung im Forum.
Zweifel an der Einsicht der birmanischen Militärregierung
Dienstag, 16 October 2007
Wasser für die Welt
Mittwoch, 10 October 2007

Digitale Demokratie per Wahlcomputer?
Freitag, 05 October 2007
Das älteste Freie Radio in Existenznot
Freitag, 05 October 2007
Ausstellung "bilder verkehren und human lights"
Mittwoch, 26 September 2007
Zwei Ausstellungen: Auseinandersetzung zum deutschen Kolonialismus und
Rassimsmus und künstlerische Objekte zu Migration und Globalisierung.
So werden Bildpostkarten des deutschen Kolonialismus
gezeigt, aus der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer
Republik..
Ulla Jelpke: Ohne außerparlamentarischen Widerstand kommt das Antiterrorgesetz
Donnerstag, 13 September 2007

Gegnerinnen der Vorratsdatenspeicherung mobilisieren zur Demo
Montag, 03 September 2007

Was ist los in Dafur
Montag, 06 August 2007
Überblick über Geschichte, Kultur und Ökonomie der krisengeschüttelten Region Darfur.
Keine Lösung des Konflikts in Dafur ohne Einbindung der einfachen Bürger
Montag, 06 August 2007
Interview mit dem Projektleiter der Welthungerhilfe im Sudan, Jörg Heinrich
Drogentests: Schnüffelei bei N-ERGIE Nürnberg
Freitag, 20 July 2007
Beim Nürnberger Konzern N-ERGIE müssen sich BewerberInnen Drogenscreenings unterziehen. Doch: ist das rechtmäßig?
Jugendbuch Radio Gaga on Air - Senden was wichtig ist
Montag, 16 July 2007
Ein alter Wachtturm am ehemaligen Grenzstreifen zwischen West- und Ost-Berlin. Oben im Turm das Studio eine Piratenradio-Senders, der von einer Gruppe Jugendlicher betrieben wird. Das ist der Stoff, aus dem die Jugendbuchautorin Katrin Bongard ihre beiden Bücher 'Radio Gaga' und 'Radio Gaga on Air' gemacht hat.
Freies Radio mit anderen Mitteln
Montag, 16 July 2007
Das Radioprojekt Mikro-FM sendet allsonntäglich in Berliner Hinterhöfen. Um Erlaubnis fragen die Radiomacherinnen dabei niemanden.
Studiengebührenboykott: Kein Rauswurf trotz Exmatr
Freitag, 13 July 2007
In einem kleinen gallischen Dorf namens Hochschule für bildende Künste in Hamburg verweigerten über die Hälfte der Studis die Zahlung an die Hochschule und halten den Boykott auch nach der Überweisungsfrist aufrecht. Diese Situation ist nun für die protestierenden Studis neu und jetzt darf spannenderweise erwartet werden, was der Boykott sogar von einer sehr kleinen Hochschule alles bewirkt. Darüber sprach Manuel Christa von Radio Z mit Benjamin Renter, er ist Vorsitzender des Boykottvereins seiner Hochschule.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Limbo Rhythm - Elektronischer Sound vom feinsten.
- RapreZent
- Ab 17:00: