Kriminelle Jugendliche - Lyrik und Literatur! Passt das zusammen? Natürlich! In der Justizvollzugsanstalt Ebrach wurde die Schreibwerkstatt "Beschriebene Blätter" ins Leben gerufen. Heraus kam die Anthologie "Stumme Schreie".
Bundestrojaner in Elster-Software
Mittwoch, 04 April 2007
Schon genug, eine Steuererklärung abgeben und ähnlichen Aufwand betreiben zu müssen. Immerhin gibt es seit einiger Zeit die Möglichkeit, alles per Internet erledigen zu können. Jetzt wurden allerdings in der Elster-Software große Gefahren entdeckt. Was es damit auf sich hat, das erfahrt ihr in einem Interview mit dem Chaos Computer Club.
Maßgeschneiderte Pflanzen für den Acker
Mittwoch, 28 March 2007
Die Unkenntnis über die Möglichkeiten und Gefahren der Gentechnologie ist weitverbreitet. Daran ist nicht zuletzt der Industriezweig schuld, der von dieser Technik profitieren will. Hintergründe zur Gentechnik recherchierte die Ökologische Redaktion bei Radio Z.
Zweiter Tag im Prozess wegen des Todes von Oury J
Mittwoch, 28 March 2007
Oury Jalloh war aus Sierra Leone nach Deutschland geflohen. Im Januar 2005 starb er 21jährig in Polizeigewahrsam bei einem Brand in seiner Zelle. Am Mittwoch begann der Prozess gegen 2 Polizisten, denen Körperverletzung mit Todesfolge und Fahrlässige Tötung vorgeworfen wird.
Irakische Flüchtlinge: Wir lassen uns das nicht lä
Mittwoch, 28 March 2007
Irakische Flüchtlinge sind vom Bleiberecht ausgeschlossen. Jetzt machen auf ihre Situation aufmerksam
Bleiberecht bayerisch: Das Innenministerium hat se
Mittwoch, 28 March 2007
Das schon sehr restriktive Bleiberecht kann von den Bundesländern unterschiedlich ausgelegt werden - klar, dass Bayern Nummer eins werden will in Sachen Flüchtlinge "freiwillig ausreisen" zu lassen. Doch den bayerischen Ausländerbehörden ist das noch nicht restriktiv genug...
GEW sieht sich durch UN-Bildungsbericht bestätigt
Mittwoch, 28 March 2007
Unionsfraktionsvize Katharina Reichel ist empört. Herr Muñoz "hat offenbar das Deutsche Bildungssystem nicht verstanden", sagt sie. Denn der UN-Sonderberichterstatter hat in seinem Bericht das Bildungssystem als selektiv, diskriminierend, undemokratisch bezeichnet. Es verletze die Menschenrechte. Für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hingegen bedeutet die Kritik Rückenwind.
Christian Kracht und Ingo Niermanns "Metan" - Däne
Dienstag, 27 March 2007
Metan heißt das neue gemeinsame Buch der Popliteraten Christian Kracht und Ingo Niermann. Eine Verstrickung kosmischen Ausmaßes werde darin aufgedeckt, verspricht der Verlag. Im Studiogespräch bei Radio Z die beiden Autoren.
Auf der ARGE: Erst nachdenken, dann unterschreiben
Montag, 26 March 2007
"Fördern und Fordern" heißt das Motto der ARGEn. Dreh und Angelpunkt dieses Konzepts ist die sog. Eingliederungsvereinbarung, die von den Hartz-GegnerInnen besonders scharf kritisiert wird. Wir haben diesen Vertrag für euch unter die Lupe genommen, und Ratschläge der Arbeitsloseninis zum Thema gesammelt.
Doch nicht so leicht loszuwerden: Arbeitnehmervert
Dienstag, 20 March 2007
Ausgerechnet die Erlanger GGFA, die "Menschen in Arbeit" bringen will, zog den Verdacht auf sich, sie habe PersonalrätInnen auf die bequeme Art loswerden wollen. In einem Arbeitsgerichtsprozess ging es um die interessante Frage: Wieviel Schutz genießen Personal- und BetriebsrätInnen, die nur einen befristeten Arbeitsvertrag haben?
200.000 Menschen auf den Straßen Budapests
Montag, 19 March 2007
Gestern war in Ungarn Nationalfeiertag. Der steht in Zusammenhang mit der Revolution 1848, wo Ungarn auch vom Völkerfrühling angesteckt war und die Bevölkerung versuchte sich von der Habsburgermonarchie zu befreien.
Kein Wandel in Sachen Klimawandel
Samstag, 17 March 2007
[:src:]
Quelle:
[:license:]
Der Klimawandel hat bereits begonnen und radikale Maßnahmen sind nun erforderlich, um die schlimmsten Auswirkungen in den nächsten Jahrzehnten zu verhindern. Der Ernst der Lage ist nun auch in der Politik ganz oben angekommen, die Euphorie von Umweltverbänden hält sich aber in Grenzen. Greenpeace macht nun zur heute und morgen tagenden G8-Umweltministerkonferenz in Potsdam umso mehr Druck. Wie dieser ausschaut und was nun international von der Politik hinsichtlich dem Klimaschutz zu erwarten ist, darüber berichtet der Greenpeace Energieexperte Jörd Feddern im Interview mit Manuel Christa
Streit um Regensburger Stadtrat
Freitag, 16 March 2007
Führende Regensburger CSU-Politiker wollen den CSU-Stadtrat Thomas Fürst aus der Fraktion entfernen. Der Grund: Sie werfen ihm rechtsextreme Gesinnung vor. Doch Fürst streitet die Vorwürfe ab. Ein Interview über die Hintergründe des Kampfs zwischen Rechten und Rechten.
Juristischer Erfolg gegen Berufsverbot
Mittwoch, 14 March 2007
Der in Baden-Wurtemberg mit einem Berufsverbot belegte Lehrer Michael Csaszkóczy hat einen ersten juristischen Erfolg erziehlt. Steht nun die Einstellung als Lehrer bevor?
Christian Klar: Hafterleichterung in weiter Ferne?
Freitag, 09 March 2007
Noch 4 ehemalige Mitglieder der "Rote Armee Fraktion" sind im Gefängnis. Brigitte Mohnhaupt kommt Ende März 2007 frei, doch Hafterleichterungen und Begnadigung für Christian Klar sind nach der aufgeregten öffentlichen Debatte um seine Kapitalismuskritik in weite Ferne gerückt.
Der erste Poetry Slam in Altdorf
Freitag, 09 March 2007
Poetry Slam gibts in der Region auf vielen Bühen: in Nürnberg, Erlangen, Bamberg. Und nun zum ersten Mal in Altdorf bei Nürnberg.
Glos: Arbeitspflicht für alle Arbeitslosen
Mittwoch, 07 March 2007
Wirtschaftsminister Glos forderte kurzlich eine Mischung aus allgemeiner Arbeitspflicht und Kombilohn. Es müsse Schluss sein damit, dass Arbeitslose ohne Gegenleistung Geld bekämen, meinte der CSU-Mann. Dann würden auch die Arbeitslosenzahlen sinken.
Das neue Auto des CSU-Generalsekretärs Markus Söde
Mittwoch, 07 March 2007
Als Traumtänzer bezeichnete die bayerische Landesvorsitzende der Grünen Therese Schopper den CSU-Generalsekretär Söder nach dessen Forderung bis 2020 Verbrennungsmotoren zu verbieten und auf wasserstoffgetriebene Fahrzeuge umzusteigen. Was ist dran an der grün-kapitalistischen Vision des Konservativen vom sauberen Auto?
Solidaritätsdemonstration endet in Massenfestnahme
Dienstag, 06 March 2007
Eine spontane Solidaritätsdemonstration mit den Protesten gegen die Zerstörung des Kopenhagener Jugendzentrums Ungdomshuset in Nürnberg am Montag Abend wird von der Polizei angegriffen und 46 meist Jugendliche werden zunächst stundenlang eingekesselt, dann vorläufig festgenommen und bis in die frühen Morgenstunden festgehalten. Fast alle werden Erkennungsdienstlich behandelt.
Ungdomshuset wird abgerissen
Montag, 05 March 2007
Das Ungdomshuset wird gerade abgerissen. Kopenhagen steht vielleicht eine heiße Nacht bevor.