"GewerkschafterInnen gegen Rechts" kritisieren Entlassung von Antifaschisten durch ver.di

Donnerstag, 03 January 2008

Interview mit Steffen Dittes von den „GewerkschafterInnen gegen Rechts“ zur geplanten Kündigung des engagierten Gewerkschafters und Antifaschisten Angelo Lucifero.

Spenden: Gewissensberuhigung zu Weihnachten

Mittwoch, 26 December 2007

Gerade zu Weihnachten, dem "Fest der Nächstenliebe", kommen viele mit ihrem Gewissen in Konflikt, wenn sie in eine Welt voller Leid blicken. Als Lösung ihres Problems fällt den meisten dann die Spende für einen mildtätigen Zweck ein. Für Gewissensberuhigung gibt es mittlerweile einen hartumkämpften Markt von Spenden-Angeboten.

Ein Kommentar für den Stoffwechsel von Holger Zweifeld.

Abel Paz: "Feigenkakteen und Skorpione"

Dienstag, 18 December 2007

Endlich auf deutsch übersetzt ist die Autobiographie von Abel Paz aus Barcelona, Revolutionär, Durruti-Biograph und Anarchist. Ein Interview mit Andreas W. Hohmann, dem Herausgeber des ersten Bandes der Biographie, "Feigenkakteen und Skorpione".

Raul Zelik: "Der bewaffnete Freund"

Freitag, 21 December 2007

Der neue Roman von Raul Zelik spielt im Baskenland. Die Unabhängigkeitsbewegung und der bewaffnete Kampf, mit tausend Fragen, die eine solche Bewegung aufwerfen, stehen im Vordergrund, doch es ist auch ein Buch über Freundschaft, Nähepanik, Beziehungen und Angst.

Geschichte: Das andere Nürnberg

Donnerstag, 20 December 2007

Interview zur Neuauflage des Buches "Das andere Nürnberg", dass den historischen antifaschistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Frankenmetropole thematisiert.

Selbstbestimmung: Deproduktion - Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext

Donnerstag, 20 December 2007

Interview mit Sarah Diehl, Herausgeberin der Anthologie "Deproduktion - Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext". Das Interview wurde während der Linken Literaturmesse in Nürnberg geführt.

Klimawandel: Heiße Zeiten

Mittwoch, 19 December 2007

pomrehn_teaser

Nicht nur ein bisschen mehr Klimaschutz, sondern einen radikalen Wandel der Industriegesellschaft fordert Wolfgang Pomrehn in seinem Buch „Heiße Zeiten“. Der Geophysiker und freie Journalist schildert für den Laien verständlich die physikalischen Grundlagen der Klimaprobleme und zeichnet drastisch die Konsequenzen, die sich auftun, gelingt es nicht, das Ruder herumzureißen.

Kinderkriegen für Deutschland

Mittwoch, 19 December 2007

Seit Samstag müssen wir uns wieder regelmäßig sagen lassen, wir seien Deutschland. Die Kampagne "Du bist Deutschland" wirbt jetzt statt für ein neues Nationalgefühl nun für's Kinderkriegen. Harmlose Sache, könnte man meinen – doch stellt sich auch schnell die Frage, weshalb der private Kinderwunsch solch öffentliches Interesse auf sich zieht. Holger Zweifeld hat für den Stoffwechsel nachgeforscht.

Die verharmlosten italienischen Kriegsverbrechen ?

Montag, 13 November 2006

Was ist eigentlich aus der Cap Anamur geworden? Wie ist der Stand der Dinge vor Gericht. Rosano della Ripa hat nachgefragt

¡taxi bitte! - eine Bethang-Performance

Montag, 17 December 2007

"Taxifahrt" mit Gedichtlesung in Bethang - eine Performance von Karsten Neumann

Gerald Abl: "Kritische Psychologie" (theorie.org)

Mittwoch, 19 December 2007

Die Psychologie tut der bürgerlichen Gesellschaft - wie so manche Wissenschaft - einen besonderen Dienst: Sie bekommt es hin, alle Schwierigkeiten, mit denen der oder die Einzelne so zu kämpfen hat, auf die individuelle Psyche zurückzuführen - ob es der verlorene Arbeitsplatz ist, das Versagen in der schulischen Konkurrenz oder die doppelte Beanspruchung durch Familie und Beruf. Wer Probleme mit den Verhältnissen hat, hat in Wirklichkeit Probmleme mit seiner oder ihrer inneren Einstellung zu ihnen. Dann rät der Therapeut, das ganze als zu bewältigende Aufgabe zu sehen, und schon funktioniert das Funktionieren im Kapitalismus wieder.

Informationen und Benefizkonzert zur Lage in Burma

Donnerstag, 13 December 2007

"Helfen ohne Grenzen": Informationsveranstaltung und Benefizkonzert der Hilfsorganisation zur politischen Lage in Burma.

Stadt der Menschenrechte verletzt sie ständig!

Montag, 10 December 2007

Am 10.10.2007 wurde der Erste Alternative Menschenrechtsbericht für die Stadt Nürnberg vorgestellt. Ergebnis: Die selbsternannte Stadt der Menschenrechte schneidet diesbezüglich nicht besonders ab!

Was ist Terrorismus?

Mittwoch, 05 December 2007

Selbst die ehrenswertesten Instanzen der Republik haben sich mit der Frage beschäftigt: „Was ist Terrorismus?“ Auch im Stoffwechsel, dem Politik- und Kulturmagazin, ging es darum, denn das Berliner „Bündnis für die Einstellung der 129a-Verfahren“ hat einen Wettbewerb ausgeschrieben, um eine Definition des Begriffs zu suchen. Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag.

Rettet den Nikolaus!

Donnerstag, 06 December 2007

Egal ob auf dem Land, in den Vorgärten und Fensterfassaden, egal ob in der Stadt, in den Schaufenstern und Fussgängerzonen – überall blitzt und blinkt es nach Weihnachten. Vergessen sind die Appelle des Energiesparens und des Klimaschutzes, in der Zeit der Besinnung wird geglotzt und nicht gekleckert!

Doch am Horizont ziehen mächtige Gewitterwolken auf. Denn es ist ein Streit entbrannt, ein Streit, der es in sich hat: Der Nikolaus ist in Gefahr. Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag zum 6. Dezember von Bernd Moser.

10 Jahre Autonome Jugendantifa

Mittwoch, 28 November 2007

Nicht nur Radio Z feiert die Tage Geburtstag: Auch die "Autonome Jugendantifa Nürnberg" wird heuer - zwar noch nicht 20, wie euer Lieblingssender - aber immerhin 10. Was bewegt Jugendliche, sich wöchentlich auf stundenlange Antifatreffen zu setzen? Was wollen die jungen Antifas überhaupt? Ein Beitrag von Holger Zweifeld für den Stoffwechel.

Keine Ausbildungsplätze in Bayern - oder doch?

Montag, 26 November 2007

Rund 3000 Menschen waren am Samstag für mehr Ausbildungsplätze auf den Nürnberger Straßen unterwegs. Sie meinten, dass der Ausbildungspakt gescheitert ist und der Freistaat Bayern nicht genug für die Ausbildung junger Menschen tun würde.

Bedrohliche Puzzlespiele mit digitalen Identitäten

Freitag, 23 November 2007

thumb_puzzleEin Report des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein führt drastisch vor: Wer sich naiv und ohne Vorkehrungen moderner Kommunikationsmittel bedient, hinterlässt Spuren, und lässt sich leicht zum gläsernen Menschen machen.

Benefizkonzert zum Welt-Aids-Tag

Donnerstag, 29 November 2007

Neun Bands spielen am 1. Dezember für einen guten Zweck: Ein Benefizkonzert zum Welt-Aids-Tag, der an diesem Samstag ist.

Die Linke: Kein Burgfrieden beim Berliner Polizeigesetz

Freitag, 16 November 2007

Das neue Berliner Polizeiaufgabengesetz soll die üblichen Ermächtigungen in Zeiten des Terrors enthalten. Dass der Landesvorstand der "Linken" seine Abgeordneten aufforderte dem Koalitionsentwurf zuzustimmen, führt zum parteiinternen Streit.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Limbo Rhythm - Elektronischer Sound vom feinsten.
Ab 17:00:
RapreZent