Die Falken aus Nürnberg veranstalten eine Vortragsreihe zur Möglichkeit und den Grenzen sozialistischer Erziehung im 21. Jahrhundert. Heute beginnt die Reihe mit dem ersten Vortrag „Erziehung in der Klassengesellschaft“. Grund für uns, einen Falken ins Studio zu laden.
Vortragsreihe: die Falken Nürnberg diskutieren über die Möglichkeit sozialistischer Erziehung
Mittwoch, 02 July 2014
Geflüchteter aus dem Sudan erhält "Kirchenasyl" in jüdischem Gemeindehaus
Mittwoch, 02 July 2014
Die jüdische Gemeinde Pinneberg bei Hamburg hat einem muslimischen Geflüchteten aus dem Sudan „Kirchen“-Asyl gegeben. Der 34 Jährige soll nach Ungarn abgeschoben werden. Wir haben mit dem Vorsitzenden der Gemeinde, Wolfgang Seibert, gesprochen.
Brasilien-Pause
Dienstag, 15 July 2014
Jetzt ist es vielleicht vorerst gut mit Brasilien. Wir gönnen euch am Sendeplatz der "Cidades de deus" eine Brasilien-Pause und bewegen uns auch sonst über den portugiesischen Sprachraum hinaus. Dafür Stimmen aus aller Welt zu international ausgerichteten Veranstaltungen. Ein Special, bei dem wir unseren Stapel nicht gesendeter Interviews abarbeiten und alles zu einem sinnvollen Ganzen verknüpfen. Brasilien u.a. am 05.07. im Rastashock, am 28.07. in Pangäa
Leben und Arbeiten
Mittwoch, 30 July 2014
das Magazin mit kritischen Nachfragen zu Geschehnissen und Gesetzgebungen in der Arbeitswelt.
Musik von Akua Naru, einer sozialkritischen Rapperin, die am Samstag ab ca. 21 Uhr beim Bardentreffen spielt.
Lokale Leidenschaften: Die MUZ-Bühne beim Bardentreffen
Donnerstag, 31 July 2014

Bis zu 20 Bands präsentieren sich auf der MUZ Bühne beim Bardentreffen - und dazu reicht eine Stunde Sendezeit nicht aus. Deshalb ein Musik Spezial mit einem großen Bogen von dem, was in der Region zur Zeit musikalisch angesagt ist ... und sich - vermutlich bei brütender Hitze wie jedes Jahr - den ca. 500.000 ZuschauerInnen des Bardentreffens vorstellt.
Den Podcast zur Sendung, fast eine Stunde Interviews und Jingles, gibt es hier zum downloaden und nachhören:
Musik Spezial - Die Lokalen Leidenschaften und die MUZ-Bühne beim Bardentreffen 2014
Stroboskop 1.4
Donnerstag, 03 July 2014

Die vierte Runde der Vorentscheidung: Mehr als 100 Bands auf der Warteliste, mehr als 3 Monate im Voraus ausgebucht, keine Chance bei den Lokalen Leidenschaften einen begehrten Platz zum Interview zu bekommen! Das wollen wir nicht! Deshalb haben wir uns entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen: Ab heute bieten wir einmal im Monat gleich SECHS Bands oder KünstlerInnen, sich dem Publikum von Radio Z im Rahmen der Lokalen Leidenschaften vorzustellen. Und die Termine werden auf jeden Fall erst kurzfristig vergeben: vier Wochen vor dem Termin startet die Bewerbungsfrist, zwei Wochen vorher werden die Plätze verteilt. Keine Ausnahmen für „Freunde“, keine Ausnahmen für „große“ Namen. Die große Stoppuhr steht im Studio, und nach 9 Minuten wird gewechselt. Was die Band oder KünstlerIn bis dahin sagen, spielen, verkaufen? Liegt ganz bei ihnen selbst! Diesmal dabei: Schimmy Yaw, The Black Elephant Band und RIAS 64.
Die andere Geschichte Kanadas erzählen: Der Kampf Indigener gegen Diskriminierung
Dienstag, 01 July 2014
Am Beispiel einer Ölpipeline zeigt sich derzeit in Kanada, dass die Rechte der indigenen Bevölkerung im Land immer noch nicht vollständig anerkannt werden – vor allem dann nicht, wenn es um Profit geht. Dabei hat sich in den letzten Jahrzehnten schon einiges verändert. Langsam wird mit der Aufarbeitung dieser anderen Geschichte Kanadas begonnen, die bis jetzt im Bewusstsein der meisten Kanadier nur wenig Platz einnimmt.
Drohende Räumung der letzten Geflüchteten in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin
Dienstag, 01 July 2014
Verwirrung um bevorstehende Räumung der von Geflüchteten besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin: Wir sprachen live (Dienstag 1.7., 17:05 Uhr) mit einer Person, die sich in der Schule befindet.
'Euthanasiemorde' während der NS-Zeit in Erlangen
Montag, 30 June 2014
Mehr als 200.000 psychisch kranke, behinderte, unangepasste oder regimekritische Menschen wurden von den NS-Rassehygienikern und ihren medizinischen GehilfInnen ermordet. Zuerst in der „Aktion T4“ in speziellen Gastötungsanstalten. Später durch systematisches Verhungern lassen oder überdosierte Injektion von Beruhigungsmitteln. Ein Blick auf diese Zeit in der Erlanger Psychiatrie.
„Ist mein Bruder in der Anstalt noch seines Lebens sicher? Oder bekommt er eines Tages ‘Lungenentzündung’?”– Die Angehörigen von Opfern der “Aktion T4“
Montag, 30 June 2014
Psychisch krank sein oder ein Handicap haben, war zur Zeit des Nationalsozialismus lebensgefährlich. Sie wurden eingesperrt, zwangsweise sterilisiert, ermordet. Doch wie verhielten sich deren Angehörigen?
24. internationale Woche des jungen Theaters - Das Arena-Theaterfestival startet
Donnerstag, 26 June 2014
Performance, Theater, Tanz - unter dem Motto „Mensch…Wo bist du?“ präsentieren 14 Künstlergruppen aus ganz Europa ihre Produktionen im Rahmen der 24. Internationalen Woche des jungen Theaters in Erlangen. Arena... der jungen Künste findet dieses Jahr zwischen dem 1. und 6. Juli 2014 statt.
Bayrisches Unterbringungsgesetz für psychisch Erkrankte soll reformiert werden
Donnerstag, 26 June 2014
Bayern braucht ein modernes Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz. Das fordern seit Jahren schon Betroffenen-Verbände. Vergeblich. Doch der öffentliche Druck wächst, befeuert durch verschiedene Skandale in Bayerns Psychiatrien. Eine umfassende Reform des bayerischen Unterbringungsgesetzes ist jetzt notwendig, sagt der Bayerische Landesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V.
Heike Demmel sprach dazu mit Michael Siebel , Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des Bayerischen Landesverbandes Psychiatrie-Erfahrener e.V.
Rechte Aufkleber im Polizeibus nicht strafbar - Stellungnahme Fürther Bündn is gg Rassismus
Donnerstag, 26 June 2014
Aufkleber aus der rechten Szene in einem Einsatzfahrzeug des Würzburger Unterstützungkommandos ( USK ) bleiben ohne strafrechtliche Konsequenzen. Die Staatsanwaltschaft Würzburg leitet keine Ermittlungen gegen den verantwortlichen Polizisten ein.
mit William's Orbit und The Iron Shirt
Donnerstag, 26 June 2014

The Iron Shirt sind alte Bekannte und immer gern gesehene Gäste im Studio bei Radio Z und auf der Bühne. Die Meister des Roots-Reggae rund um den Sänger Blutpumpe haben ein neues Album am Start und wir hören gemeinsam mit ihnen hinein.
Bei William's Orbit aus Weiden dreht sich alles um die Liebe. Und auf der neuen EP auch um Hochkultur ("Orpheus und Eurydike"). Diese Herausforderung wird verpackt in Sounds a la Kings of Leon, Beatsteaks und Coldplay und in fünf kleinen Happen auf der EP vorgestellt. Und bei uns im Studio!
Comic-Salon: Ein Fazit
Montag, 23 June 2014
Zum 30. Mal fand in Erlangen der Internationale Comic-Salon statt. Wir blicken zurück.
Bahnstreik in Frankreich
Mittwoch, 25 June 2014
Eine umstrittene Bahnreform in Frankreich hat in den vergangenen Wochen zu einem massiven Streik im Zugverkehr geführt. In manchen Regionen ging tagelang nichts, kilometerlange Staus und volle Bahnsteige waren die Folge. Doch ist der Streik stark weggebröckelt....
Die israelische Band TREE spielt in Nürnberg und ist bei Z live im Studio
Dienstag, 24 June 2014
Heute im Live-Interview lernt ihr die Band TREE kennen. Die vier Mitglieder der Band stammen aus einem Kibbuz inmitten der schönen Landschaft Israels und gründeten die Band 2005. Mit den Jahren konnte TREE durch ihren kraftvollen Sound und einzigartige Live-Auftritte den Status einer Rock-Bewegung mit Wurzeln in der Deep-Music erlangen.
Hintergrundinformationen zur Räumung der von Geflüchteten besetzten Schule in Kreuzberg
Dienstag, 24 June 2014
Seit heute Vormittag räumt die Polizei die Berliner Gerhard-Hauptmann-Schule, die seit einiger Zeit von Geflüchteten besetzt ist. An die tausend Beamte sind in Kreuzberg im Einsatz. Der republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein unterstützt Geflüchtete in Rechtsfragen und wirft der Politik vor, Wortbruch begangen zu haben. Felix Sowa sprach mit Berenice Böhlo, Vorsitzende des Vereins.
Streik im öffentlichen Nahverkehr - Nürnberg, Fürth und Erlangen stehen still
Dienstag, 24 June 2014
Streik Im Nahverkehr: in Nürnberg, Fürth und Erlangen stehen heute Busse, Bahnen und Trams still. Die Nahverkehrsgewerkschaft hat zu dem Streik aufgerufen, da drei Verhandlungsrunden über einen Tarifvertrag bisher erfolglos geblieben sind.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Schwarzsehen
- Ab 18:00: