Die Farce des VGN-Angebots zum neuen Semesterticket

Dienstag, 30 September 2014

Der Verkehrsverbund Gesamtraum Nürnberg meldet sich nun mit dem Angebot für ein neues Semesterticket zurück in die Öffentlichkeit. Gestern wurde der Vorschlag für ein neues Semesterticket-Konzept vorgestellt und soll nun diskutiert werden. Dass diesem Konzept dennoch kritisch entgegenzusehen ist, hört ihr in einem Kommentar hier im Stoffwechsel.

Berufsschule dreht Anti-Mobbing-Film DIE WENDE - Die MacherInnen live zu Gast im Studio

Montag, 29 September 2014

„Die Wende“ - unter dem Titel veröffentlichte die Videogruppe der Berufsfachklasse BK12F der städtischen Beruffschule 4 Nürnberg Mitte Juli einen Kurzfilm. Der Präventionsfilm thematisiert das Thema Mobbing und dessen Folgen an Schulen. Die Schülerinnen und Schüler des Videoprojekts sind heute live im Studio.

Pro Asyl zu Misshandlungen von Flüchtlingen in Asylunterkunft

Montag, 29 September 2014

Am Wochenende wurde bekannt, dass in drei Asylunterkünften in Nordrhein-Westfalen Flüchtlinge gequält und misshandelt wurden, teilweise wochenlang. Dazu hört Ihr bei uns eine Sprecherin von Pro Asyl im Interview.

Nürnberger Kindertheater stellen ihr Programm vor

Freitag, 26 September 2014

Die Kindertheater Nürnbergs stellen euch ihr Programm für das Jahresende und das kommende Jahr vor. Dabei sind auch diesmal wieder spannende Stücke, mit Themen von der Enstehungsgeschichte über weite Wege bishin zum Tod.

DAS GESCHÄFT MIT DER MUSIK - Berthold Seliger stellt sein Buch in Nürnberg vor

Freitag, 26 September 2014

"Ein Insiderbericht" ist das Buch "Das Geschäft mit der Musik" von Berthold Seliger. Der Autor und Betreiber einer Konzertagentur analysiert darin, wie die Kommerzialisierung aller Szenen kreative und rebellische Potenziale in der Musik zerstört. Am Sonntag stellt er sein Buch in Nürnberg vor, wir haben schonmal reingelesen.

Tino Brandt im NSU-Prozess

Donnerstag, 25 September 2014

Tino Brandt, der frühere Vordenker der Thüringer Neonazis, war jahrelang Informant des Verfassungsschutzes. Im NSU Prozess wurde er gestern als Zeuge gehört;

Hunderttausende flüchten aus Syrien in die Türkei. Wie geht die Türkei damit um?

Mittwoch, 24 September 2014

Türkische Meldungen suggerieren, das binnen einer Woche 130.000 Menschen aus der autonomen Region Rojava in Syrien in die Türkei kamen. Kurdische Vertreter*Innen bezweifeln das diese hohe Zahl stimmen kann, denn einerseits sind die syrisch-türkischen Grenzen so gut wie dicht und andererseits sind die Zahlen ein Propagandamittel um die kurdische Autonomiebewegung zu schwächen. Warum? Das erfahrt ihr hier.

The Westendstory: Die Petition "Gemeinsam die Nürnberger QUELLE erhalten und entwickeln!"

Dienstag, 23 September 2014

Die Online-Petition „Gemeinsam die Nürnberger Quelle erhalten und entwickeln“ endet am 24.09.2014  und wird direkt an Nürnbergs Oberbürgermeister Maly übergeben.

Stop G7: Bundesweites Protest-Bündnis mobilisiert gegen den G7-Gipfel in Elmau / Oberbayern

Dienstag, 23 September 2014

Im Juni 2015 treffen sich im ober­baye­ri­schen Elmau die Staats- und Re­gie­rungs­chef_innen der G7-Staaten. Doch eine ruhige Konferenz in den stillen Bergen wird es nicht geben: Das kündigt ein bundesweites Protestbündnis an.

Tag der Zahngesundheit und anderer Unsinn

Montag, 22 September 2014

Heute ist Tag der Zahngesundheit. Klingt komisch? Das dachten wir uns beim Lesen unserer Mails heute morgen auch und haben uns auf die Suche gemacht, was es sonst noch so für Unsinn in die Kalender der Welt geschafft hat.

OPERA: Das Projekt zur Qualifizierung und Förderung der beruflichen Neuorientierung von Sexarbeiter_innen

Montag, 22 September 2014

OPERA ist ein Projekt des Nürnberger Vereins Kassandra. Opera steht für Orientieren Probieren ERfahren Ausbilden und das Hauptziel ist die Qualifizierung und Förderung der beruflichen Neuorientierung von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern.

Freiräume statt Parkplätze - PARKing Day in Nürnberg

Freitag, 19 September 2014

Parkplätze zu Freiheitsräumen! Wo sonst Autos parken, besetzen heute kreative Menschen den Straßenrand und gestalten für einen Nachmittag die Parklücken nach ihren Vorstellungen um. Parking Day nennt sich das, und der findet heute in Nürnberg statt.

istanbul united - fussballfans in istandbul stellten sich auf seite der protestierenden im gezi-park in istanbul.

Donnerstag, 18 September 2014

istanbul united startet bundesweit in den kinos - auch in nürnberg

regisseur olli waldhauer im interview

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung: Aura e.V. bietet WenDo-Kurse für Frauen mit Handicap an

Donnerstag, 18 September 2014

Frauen und Mädchen mit Handicap sind besonders oft von sexueller Ausbeutung oder Gewalt betroffen. Doch sie können sich genauso dagegen stärken: mit Techniken, Rollenspielen und Wahrnehmungsübungen. Demnächst bietet der Nürnberger Verein Aura einen speziellen Kurs, nämlich WenDo für Frauen mit Handicap an.

Einreise für Jugenddelegation nach Rojava auf offiziellem Weg nicht möglich

Donnerstag, 18 September 2014

Seit dem 13. September versucht eine 20-köpfige Delegationsgruppe von Studierenden aus Deutschland, in die autonom verwaltete kurdische Region Rojava in Syrien einzureisen.

Literarischer Herbst

Donnerstag, 18 September 2014

Diese Sendung haben wir mal der Literatur gewidmet und sprechen darüber. Auch alles andere was uns zu dem Thema rund um den Herbst einfällt haben wir für euch mal angesprochen.

Psychiatrie in Mazedonien

Donnerstag, 04 September 2014

Skopje ist eine Partnerstadt von Nürnberg und liegt in Mazedonien. Durch einen Austausch haben wir die Gelegenheit mal zu hinterfragen, wie die Gegebenheiten in der Psychiatrie in Skopje sind. Unsere Gäste sind zu Besuch bei der Stadtmission in Nürnberg und berichten von dem Projekt der Stadtmission. 
Die Psychiatrie in Mazedonien kann man nicht mit der deutschen Psychiatrie vergleichen, da die Zustände dort ganz anders sind. Das ambulante System in Mazedonien ist schlecht ausgebaut und soll verbessert werden. Das Projekt der Stadtmission soll dies mit unterstützen und wir hoffen, dass es zu einer Umsetzung kommen kann.

Verband Bayrischer Filmfestivals - Lobby gegen die Unterfinanzierung der bayerischen Filmkultur

Mittwoch, 17 September 2014

Bayern hat eine große Landschaft von Filmfestivals. Die meisten davon sind völlig unterfinanziert. Als Resultat entschied sich die Mehrheit der Organisatorinnen und Organisatoren zur Gründung einer Filmfestivla-Lobby, die sie politisch vertritt und zur besseren Kommunikationen untereinander beitrag soll. Mehr dazu erfahrt ihr in einem Gespräch mit Andrea Kuhn.

Die Drogenhilfe Mudra aus Nürnberg warnt vor hoch-reinem Heroin

Mittwoch, 17 September 2014

Mudra aus Nürnberg ist ein Drogenhilfe-Verein, der Betroffene und deren Angehörige berät. In zwei Wochen gab es jetzt zwischen August und September bereits 3 Tote. Die Mudra will aufklären und gibt jetzt einen Warnflyer heraus, den sie in der Nürnberger Szene verteilt. Zu den Hintergründen erfahrt ihr gleich mehr.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop
Ab 02:00:
Zores - jd. 1. Dienstag Zores