Ein zweiter Fall Mollath: Nach 7 Jahren Sicherungsverwahrung freigelassen

Mittwoch, 16 July 2014

Eine Regensburgerin soll ihre Nachbarin mit einem Einkaufswagen attackiert haben. Was zunächst nach einer kleineren Körperverletzung aussah, endete für die Frau mit einem 7jährigen Aufenthalt in der Psychiatrie. Nun soll sie aus der Forensik Taufkirchen freigelassen werden.

Journalismus für Alle - Bürgerjournalismus und Community Medien

Dienstag, 15 July 2014

 

Was Community Medien sind, das weiß hoffentlich jeder, der regelmäßig Radio Z hört: Da finden sich Menschen zusammen, um ihrer Kultur, ihrer Community, eine Stimme zu geben. Ganz normale Bürger machen Journalismus – doch das geht nicht nur in der Gemeinschaft. Was Bürgerjournalismus alles sein kann, das versuchen wir heute im Stoffwechsel herauszufinden.

Vortragsankündigung: Bedingungsloses Grundeinkommen

Freitag, 11 July 2014

Ein Veranstaltungstipp für Dienstag, 15.7.2014 um 19 Uhr (Stadtbibliothek Erlangen)

NS-"Euthanasie" und das Verhalten der Angehörigen

Donnerstag, 10 July 2014

Psychisch krank sein oder ein Handicap haben, war zur Zeit des Nationalsozialismus lebensgefährlich. Denn gemäß der NS-Rassenhygiene wurde gnadenlos ausgegrenzt, selektiert und gemordet. Doch wie verhielten sich die Angehörigen dazu und was konnten sie überhaupt tun?

Sommer-Festivals I: Das Waldstock Open Air

Donnerstag, 10 July 2014



Der Sommer ist offiziell da, auch wenn Mensch es nicht glauben mag, und die Lokalen Leidenschaften unterstützen die kleinen, aber feinen Festivals der Region. Den Auftakt macht wie jedes Jahr das Waldstock in Pegnitz. Zauberhaft im Grünen am Schlossberg gelegen, bietet dieses Festival bei freiem Eintritt jedes Jahr die Überraschungen, von denen Mensch schon im nächsten Jahr mehr hören wird!

Mistaken for Strangers - Eine Doku über die Band The National

Mittwoch, 09 July 2014

 

Rivalitäten zwischen Geschwistern sind eher die Regel als die Ausnahme. Wenn der eine Bruder ein international gefeierter Rockstar ist und der andere mit 30 wieder bei den Eltern einzieht, ist es kein Wunder, wenn solche Rivalitäten an der Tagesordnung sind. Der Film „Mistaken for Strangers“ startet zwar als Dokumentation über die Indie-Band „The National“, wird aber bald zu einer Studie zweier ungleicher Geschwister – doch genau das macht den Film erst interessant.

Durststreik von Geflüchteten in Nürnberg beendet

Mittwoch, 09 July 2014

Am Mittwochnachmittag, 9.7., haben die Geflüchteten auf dem Nürnberger Hallplatz ihren Durst und Hungerstreik beendet. Sprecher der Flüchtlinge sowie Vertreter_innen des Ordnungsamts und der Polizei verhandelten im Zeughaus direkt neben dem Protestzelt. Den Streikenden konnte eine schriftliche Zusicherung präsentiert werden: Am Samstag treffen sich Vertreter_innen der Geflüchteten sowie der Präsident des Bundesamt für Migration uind Flüchtlinge, Manfred Schmidt, und Bürgermeister Mali zu einem Gespräch. Im gegenzug beendeten die Geflüchteten ihren Durst und Hungerstreik. Mehrere Menschen wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

Snowden will nur persönlich vor dem NSA-Ausschuss aussagen

Mittwoch, 09 July 2014

Das Gezerre um den politischen Flüchtling Edward Snowden ist nach den zwei enttarnten US-Doppelspionen neu in Deutschland entbrannt. Kann er mit gesicherten Aufenthaltsstatus zum NSA-Untersuchungsausschuss nach Deutschland kommen oder fürchtet die Bundesregierung das politische Signal gegen Washington? Wir blicken heute in einem Interview auf die Auseinandersetzung rund um Snowden in Deutschland.

DIE SENDUNG MIT DEM POLNISCHEN AKZENT

Mittwoch, 09 July 2014

Morgen wieder - Die Sendung mit dem Polnischen Akzent. Wieder einige Sommer-Literaturtipps dabei - und... zwei prominente polnische Künstler mit Knast-Vergangenheit: Malenczuk und Stasiuk. Moderieren Grazyna und Silvie :)

BIG BEAT, ROCK N ROLL, FLOWER POWER...

Mittwoch, 23 July 2014

Geschichte der polnischen Rockmusik in 60er und 70er. Moderiert von Agata und Katha. *Wiederholung* - die Redaktion grüßt herzlich vom Urlaub an der polnischen Ostseeküste :)

Hochschulkürzungen aus Sicht der Linken

Montag, 07 July 2014

Die Folgen der Hochschulkürzungen sind zur Zeit sichtbar. Die Auswirkungen für die Student*Innen sind schlechte bezahlte Jobs sowie Aufstiegschancen in einen besseren Beruf zu kommen.

Performance-Künstler: Karsten Neumann

Freitag, 04 July 2014

Der besondere Veranstaltungstipp für Freitag, 11.07.2014

Räumung des besetzten BAMF in Nürnberg

Freitag, 04 July 2014

Kein Mensch ist illegal – Die Besetzung des Vorplatzes des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hingegen schon. Nach einer Demo haben etwa 40 protestierende Geflüchtete die Nacht auf dem Amtsgelände verbracht. Am Morgen des 4. Juli wurden sie geräumt, es erwartet sie eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch.

Israel und das Palästinensergebiet nach der Ermordung von vier Jugendlichen

Freitag, 04 July 2014

Eine Region steht in Flammen“ - Der Publizist und Journalist Thomas von der Osten-Sacken gibt eine Einschätzung zu den Entwicklungen in Israel und dem Palästinensergebiet nach der Ermordung von israelischen und palästinensischen Jugendlichen.

Ausstellung Villa Leon

Mittwoch, 07 May 2025

Unsere Studiogäste heute, sind von GAGA e.V. (Galerie- und Ateliergemeinschaft für authentische Kunst) in Nürnberg und stellen ihren Verein vor und berichten von ihrer Ausstellung in der Villa Leon "Kunst im Zeichen der Menschenrechte".

Franz Kafka - Ein Landarzt (Hörspiel)

Donnerstag, 03 July 2014

1917 entstand durch Franz Kafkas Feder die Erzählung „Ein Landarzt“. Aufgrund des Krieges wurde sie erst 1920 im gleichnamigen Erzählband mit 13 weiteren Erzählungen veröffentlicht. Trotz des gestörten Verhältnisses, widmete Kafka diese Anthologie seinem Vater.

Behindert und verrückt feiern - Pride Parade 2014

Donnerstag, 03 July 2014

Freaks und Krüppel, Verrückte und Lahme, Eigensinnige und Blinde,
Taube und Normalgestörte - kommt wieder raus auf die Straße, denn sie gehört uns!“ Unter diesem Motto findet in Berlin die behindert und verrückt feiern – Pride Parade 2014 statt.

"Soft" von der Theatergruppe cobraanker.cobra

Mittwoch, 02 July 2014

Das Arena-Theaterfestival, die 24. internationale Woche des jungen Theaters hat gestern in Erlangen begonnen. Unter dem Motto "Mensch…Wo bist du?“ präsentieren 14 Künstlergruppen aus ganz Europa ihre aktuellen Produktionen. Wir stellen die Theatergruppe cobraanker.cobra und ihr Stück „Soft“ vor.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
Ab 16:00:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte