Aufnahmestopp in München, Proteste in Zirndorf - immer noch desolate Zustände in bayerischen Einrichtungen für Geflüchtete

Mittwoch, 15 October 2014

Nichts geht mehr in der Landeshauptstadt. Die dortige Erstaufnahme-Einrichtung für Asylsuchende ist so überfüllt, dass die Stadt München einen Aufnahmestopp beschlossen hat. Das Problem: in der einzigen anderen Einrichtung in Bayern, nämlich in Zirndorf, sieht es kein bisschen besser aus. Und das, obwohl Geflüchtete mittlerweile über den ganzen Landkreis verteilt werden. Dort sind die Zustände selten besser. Der bayerische Flüchtlingsrat ist deshalb auf seiner Lagerinventour durch den Freistaat gereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

 

Aufstand in Kurdistan: Die aktuelle Situation in Kobane

Donnerstag, 09 October 2014

Kobane hält stand ! Trotz gegenteiliger Meldungen halten die Volksverteidigungseinheiten der Kurden und KurdInnen YPG und YPJ  in der syrischen Grenzstadt weiterhin den Angriffen der Terrormilizen des Islamischen Staates stand. Gleichzeitig gehen in den kurdischen Regionen der Türkei und nahezu allen Städten Tausende auf die Straßen, um gegen die Politik der türkischen Regierung zu demonstrieren.

Das Nürnberger Menschenrechtszentrum feiert 25 Jahre Bestehen

Donnerstag, 09 October 2014

Ein Blick auf die Geschichte des Nürnberger Menschenrechtszentrums, die aktuellen Tätigkeiten und die Feier anlässlich des 25jährigen Bestehens.

Kobanes Widerstand gegen die IS-Miliz

Dienstag, 07 October 2014

Der Kampf um die kurdische Stadt Kobane dauert an. Einen Beitrag über die Situation vor Ort, die Rolle der Türkei und weltweite Solidaritätsaktionen für die kurdischen Kämpfer_innen findet ihr hier. 

mit Samantha Stollenwerck und Florian von Ameln

Donnerstag, 09 October 2014



Kalifornien oder Bayern, L.A. oder Nürnberg -- es gibt nur einen trifftigen Grund, sich da zu entscheiden: die Liebe. Und so verschlägt es die Singer-Songwriterin Samantha Stollenwerk über den Großen Teich in die Metropolregion, und die gewinnt! Die Lokalen Leidenschaften hören in's Repertoire und befragen Samantha nach den Unterschieden, ihren Erfolgen, und ihren Zielen in "Good Old Germany".

Dazu das genaue Gegenteil des Spektrums: Drones, drones, drones und elektronische Musik mit Florian von Ameln und seinen verschiedensten Projekten, darunter ein eigenes Cassetten-Label und vieles mehr!

Polarisierung auf der Straße? Hat sich die Protestkultur verändert?

Mittwoch, 08 October 2014

Wer kennt sie nicht die Protestsprüche die auf Transparenten stehen und einfachste Botschaften vermitteln. Die Sprache von Protest scheint verkümmert und auch der Ausdruck von Protest bzw. die Protestaktion werden immer zugespitzter geführt. Und in dieser Zuspitzung – so scheint es – gibt es mehr Gewalt. Aber stimmt das? Ist Protest heute gewaltbereiter?

Spontane Demo gegen die IS am Flughafen Nürnberg

Dienstag, 07 October 2014

 

In Kobane in Syrien wird nach wie vor heftig gekämpft. Die Terrororganisation Islamischer Staat rückt Meter für Meter vor, während der Westen mehr oder weniger nur zusieht. Um das zu ändern, finden in diesen Tagen immer wieder Demonstrationen in ganz Europa statt – auch hier in Nürnberg.

Es lebe die Tageszeitung - Relaunch der jungen welt

Montag, 06 October 2014

Tageszeitungen – da war doch mal was. Tatsache, diese gedruckten täglichen News in Papierform, die gibt es noch, auch wenn dieser Form von Medien schon seit Jahren immer mal wieder das Ende prophezeit wird. Zeitungssterben nennt sich das - doch es scheint Zeitungen zu geben, die sich diesem Trend, so es denn einer ist, widersetzen.

NACHKOMMEN. - ein Roman über den Deutschen Buchpreis und andere Unzulänglichkeiten von Marlene Streeruwitz

Montag, 06 October 2014

Jährlich zur Frankfurter Buchmesse verleiht die Branche den Deutschen Buchpreis. Ein literarisches Spektakel, das Marlene Streeruwitz in ihrem neuen Roman "Nachkommen." kritisch betrachtet, nicht nur vor dem Hintergrund der Eurokrise. Wir stellen das Buch vor.

Filmkritik: der baskische Politthriller LASA ETA ZABALA

Montag, 06 October 2014

Dieses Jahr fand die 62.Edition der Filmfestival in San Sebastian (Baskenland) statt. Hier wurde außen Konkurrenz der Film „Lasa eta Zabala“, der auf baskisch und spanisch gedreht wurde, präsentiert. Wir stellen euch den Film vor.

 

 

 

Stroboskop 1.5

Donnerstag, 02 October 2014

Es geht aufs Finale zu: mehr als 100 Bands auf der Warteliste, mehr als 3 Monate im Voraus ausgebucht, keine Chance, bei den Lokalen Leidenschaften einen begehrten Platz zum Interview zu bekommen? Das wollen wir nicht! Deshalb haben wir uns entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen: Ab heute bieten wir einmal im Monat gleich SECHS Bands oder KünstlerInnen die Möglichkeit, sich dem Publikum von Radio Z im Rahmen der Lokalen Leidenschaften vorzustellen. Die Termine werden kurzfristig vergeben: vier Wochen vor dem Termin startet die Bewerbungsfrist, zwei Wochen vorher werden die Plätze verteilt. Keine Ausnahmen für "FreundInnen" oder "große" Namen. Die Stoppuhr steht im Studio und nach 9 Minuten wird gewechselt. Was die Bands oder KünstlerInnen bis dahin sagen, spielen, verkaufen? Liegt ganz bei ihnen selbst! Diesmal dabei: Saint Astray, Torey Velvet, Endlich Schlechte Musik, Shaky Foundation und Kareira!

Halloween

Donnerstag, 16 October 2014

Bei dieser Sendung beschreiben wir die Herkunft des Brauches von Halloween. Auch haben wir Gedichte mitgebracht, die ihr hier anhören könnt. Da Halloween etwas gruseliges hat, haben wir uns auch mit dem Thema Angst befasst und einen Erfahrungsbericht mitgebracht. Auch vergleichen wir die Rituale von Festen und Rituale von psychischen Erkrankungen.

Mit Crispy Jones

Montag, 20 October 2014



Mittlerweile brauchen wir gar nicht mehr darauf hinweisen, dass Gänsehaut in dieser Sendung garantiert ist! Vor ein paar FreundInnen gibt eine Band ein kleines Konzert im kleinen Studio 1 bei Radio Z, das Ganze wird weltweit im Stream (und lokal natürlich auf UKW 95,8MHz, im Kabelnetz und auf DAB+) übertragen. Die restliche Sendezeit gibt es Live-Klassiker und Highlights aus nun fast 3 Jahren Lokale Leidenschaften! Crispy Jones gibt es als Trio, als Duo und als One-Man-Band. In letzterer Formation besucht er unser Studio und gibt Rockabilly Klassiker von Buddy Holly bis Johnny Cash zum Besten - und ein Greatest Hits-Set seiner eigenen Songs. Da wir diese Session bereits im August aufgezeichnet haben, können wir schon jetzt mit Sicherheit behaupten: das wird richtig gut!

Vincentro stellt sich vor

Donnerstag, 02 October 2014

Frau Frenz und Herr Ostheimer sind bei uns im Studio zu Gast und stellen das ambulante Netzwerk für Psychiatrieerfahrene in Nürnberg (vincentro) vor. Frau Frenz berichtet, wer alles vincentro in Anspruch nehmen kann und wie man sich informieren kann. Herr Ostheimer beschreibt den Ablauf des "Fallmanagements". Auch welche Aufgaben vincentro nicht übernimmt werden hier aufgeführt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

vincentro
Netzwerk psychische Gesundheit
Koordinationsstelle Nürnberg
Theatergasse 23; 90402 Nürnberg
Tel: 0911/507 123-0
Fax: 0911/507 123-19
Email: vincentro-nuernberg@awolysis.de

 

Demonstration gegen europäische Verarmungspolitik am Samstag in Nürnberg

Donnerstag, 02 October 2014

Am Samstag findet eine Demonstration in Nürnberg statt, die sich gegen die Krisenpolitik der EU richtet. Im Vorfeld gab es bereits Probleme, weil die geplante Route nicht genehmigt wurde. Die Veranstalter klagen dagegen.

Selbsthilfegruppe der Elektrosmog-Betroffener stellt sich vor

Donnerstag, 02 October 2014

Schlafstörungen, schwankender Blutdruck, Herzrhythmusstörungen? Der Grund dafür könnte Elektrosmog sein, denn der ist in Zeiten von Mobilfunk, W-LAN und Bluetooth praktisch überall. In unserer Reihe zu Selbsthilfegruppen in Nürnberg stellt sich heute die Gruppe Elektrosmog-Betroffener vor.

Jugenddelegation in Kobane und an der türkisch-syrischen Grenze

Donnerstag, 02 October 2014

Der Kampf um den kurdischen Kanton Kobane dauert an. Die Volksverteidigungseinheiten YPG und die Frauenverteidigungseinheiten YpJ verteidigen die Stadt gegen die mit Panzern und Artillerie angreifenden Milizen des IS ( Islamischer Staat ) . Eine Jugenddelegastion von Studierenden aus der BRD war in den letzten Tagen in Kobane und an der Grenze in der Nähe der Grenzstadt Suruc;

Kasha Nabagesera und ihr Kampf gegen Homophobie in Uganda

Mittwoch, 01 October 2014

In Uganda werden Homosexuelle diskriminiert, bedroht und gerichtlich verfolgt. Die Homophobie nimmt zu. Doch LGBTI-AktivistInnen wie Kasha Nabagesera kämpfen dagegen an.

 

Staatenlos - eine Dokumentation über bayerische Verfehlungen in der Asylpolitik

Dienstag, 30 September 2014

„Staatenlos“ - so lautet der Titel des Dokumentarfilms, der heute Abend um 19 Uhr im Casablanca Kino gezeigt wird. Der Film handelt von der Situation von Asylbewerbern in Bayern. Wir sprachen mit dem Regisseur, der auch heute Abend bei der Vorstellung und der anschließenden Diskussion anwesend sein wird.

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Zores - jd. 1. Dienstag Zores
Ab 00:00:
Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop