Das Nürnberger Menschenrechtszentrum feiert 25 Jahre Bestehen
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 09 October 2014
- AutorIn: Heike Demmel
Das Nürnberger Menschenrechtszentrum informiert seit nun schon 25 Jahren über Menschenrechte, betreibt Menschenrechtsbildung und organisiert Veranstaltungen etwa im Rahmen der Lateinamerika-Woche oder des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises. Der Schwerpunkt des ehrenamtlich arbeitenden Vereins lag früher auf Lateinamerika. Mittlerweile haben sich die Tätigkeiten und die Bildungsarbeit erweitert und das Zentrum ist ein fester Ansprechpartner in Nürnberg wenn es um Menschenrechte geht. Am morgigen Freitag, 10. Oktober feiert das Nürnberger Menschenrechtszentrum sein 25jähriges Bestehen. Heike Demmel hat dazu mit dem Mitbegründer Otto Böhm gesprochen. Er ist Politik- und Erziehungswissenschaftler, war früher viele Jahre Vorsitzender des Nürnberger Menschenrechtszentrums und arbeitet dort aktuell vor allem im Bildungsbereich.
here we goAutorIn: heike demmel, | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Die Feier des Nürnberger Menschenrechtszentrums findet am morgigen Freitag ab 15 Uhr in der Villa Leon in Nürnberg statt. Das ganze Programm findet sich auf der Homepage des Vereins:
www.menschenrechte.org
Dort findet ihr auch mehr Informationen zu der gerade angesprochenen Fotoausstellung und zu der Vielzahl von Publikationen, die das Menschenrechtszentrum erstellt hat.