Vortragsreihe: die Falken Nürnberg diskutieren über die Möglichkeit sozialistischer Erziehung
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 02 July 2014
- AutorIn: Patrick Rank
Die Falken aus Nürnberg veranstalten eine Vortragsreihe zur Möglichkeit und den Grenzen sozialistischer Erziehung im 21. Jahrhundert. Heute beginnt die Reihe mit dem ersten Vortrag „Erziehung in der Klassengesellschaft“. Grund für uns, einen Falken ins Studio zu laden.
Erziehung: das ist die angeleitete Einübung von Kompetenzen. Welche Kompetenz eingeübt werden und wozu man diese auch später braucht? Das ist eine Frage, die seit Jahrhunderten immer wieder gestellt wird. Und neu beantwortet wurde. Nun dadurch ist die Erziehung nicht völlig losgelöst von sozialen und ökonomischen Bedingungen. Erziehung kann zur Kritik befähigen oder in Anpassungszwang enden. Der richtige Weg muss gefunden werden. Das haben sich die Falken aus Nürnberg gedacht und veranstalten zur Möglichkeiten einer emanzipatorischen Erziehung eine Vortragsreihe. Zu Anfang stellt sich der Nürnberger Falke Nico vor.
Das Interview führte mein Kollege Patrick Rank.
AutorIn: Patrick Rank | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Nico von den Falken im Interview zu der heute beginnenden Vortragsreihe. Wir sprechen über den erzieherischen Imperativ der Individualisierung.
here we goAutorIn: Patrick Rank | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Ab 08:00: