Die K-Session mit NoButTheFrog
Montag, 16 October 2017
Because I am a Girl - Internationaler Mädchentag
Mittwoch, 11 October 2017
Am 11. Oktober ist Weltmädchentag. Mit ungewöhnlichen Aktionen soll auf die Rechte der Frau aufmerksam gemacht, und die Menschen für Diskriminierungen und Ungleichbehandlungen von Frauen weltweit sensibilisiert werden. Wir haben mit Andrea Schulz vom Plan-Aktionsbündnis Erlangen-Nürnberg gesprochen.
mit Red On und NoButTheFrog
Donnerstag, 05 October 2017
mit Cassroll und Uli Tsitsos & Ivan LeMutant
Donnerstag, 28 September 2017
Nur Mut! - Die Spielzeit 2017/2018 am Stadttheater Fürth
Mittwoch, 27 September 2017
Am Sonntag, den 24. September startete das Stadttheater Fürth mit dem traditionellen Theaterfest in die Spielzeit 2017/18. Wir haben mit dem Dramaturgen Matthias Heilmann über den Spielplan gesprochen.
Bayern fordert Redaktionen auf Leitkultur zu vermitteln - Interview mit dem Oppositionsführer im Landtag
Dienstag, 26 September 2017
In einem Schreiben zum 19. Juli weist die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) im Auftrag der Medienministerin Ilse Aigner (CSU) alle Rundfunkanbieter darauf hin, dass sie laut Bayerischen Integrationsgesetz Art.11 verpflichtete sind "zur Vermittlung der deutschen Sprache und der Leitkultur" beizutragen. Dies solle nun auch nachgewiesen werden, nämlich durch Einsendung entsprechender Beiträge.
Scharfe Kritik daran kommt von Markus Rinderspacher - SPD Fraktionsvorsitzender im Landtag. Wir haben ihn interviewt.
Markus Rinderspacher war lange Jahre selbst Journalist im Fernsehen bevor er 2008 in den bayrischen Landtag gewählt wurde. Dort ist er mittlerweile seit 2009 Fraktionsvorsitzender der SPD.
Er unterstellt der CSU Landesregierung von den Redaktionen „Wohlverhalten“ einzufordern – eine absolute Grenzüberschreitung.
Philipp Abel hat mit ihm über die Aufforderung der Medienministerin Ilse Aigner an die Redaktionen gesprochen. Außerdem sprachen sie über den Begriff Leitkultur und die Prüfung des bayerischen Integrationsgesetzes welches die SPD-Landtagsfraktion beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eingereicht hat.
Verfassungsklage gegen das bayerische Integrationsgesetz
Dienstag, 26 September 2017
Das bayerische Integrationsgesetz will Leitkultur vermitteln bzw. gesetzlich aufzwingen. Auch freie Medien sollen ihren Beitrag leisten zur deutschen Sprache und zu Integration.
Professor Andreas Funke (Professor für öffentliches Recht an der FAU-Erlangen) betreut die Verfassungsklage der Grünen gegen das Integrationsgesetz.
Ein Gespräch über Bayern, Leitkultur und Pressefreiheit.
"White Tears" - ein Roman von Hari Kunzru
Freitag, 22 September 2017
Im neuen Buch des britischen Schriftstellers Hari Kunzru begeistern sich zwei junge Musiknerds für alten Blues. Doch ein geisterhafter Song führt die beiden von New York aus in den Süden der USA und auch in die dunkle Vergangenheit des Landes. Neben Textpassagen aus dem Roman ist auch Hari Kunzru im Interview zu hören, musikalisch gibt es inauthentischen Blues und haunting prison songs. Redaktion: Tobias Lindemann
Die Kampagne „Hier lebe ich, hier wähle ich“
Donnerstag, 21 September 2017
Menschen ohne deutschen oder EU-Pass dürfen hierzulande nicht wählen. Nicht einmal auf kommunaler Ebene. Das will die Kampagne „Hier lebe ich, hier wähle ich“ ändern und führt symbolische Wahlen durch.
Satire-Umzug: Joachim Herrmann Welcome to Hell
Donnerstag, 21 September 2017
Was ihr wählt - Die tragikomische Wirklichkeit des AfD-Wahlprogramms
Donnerstag, 14 September 2017
Das Tourneetheater odos ist bekannt dafür, sich in ihren Stücken hauptsächlich „schwerer Kost“ anzunehmen und gesellschaftspolitische Themen zu reflektieren. Mit „Was ihr wählt“ machte das Theater am 04. September Halt im Hubertussaal in Nürnberg und verpackte das AfD- Wahlprogramm in eine satirische Tragikomödie. Wir waren für euch dabei.
Die Radio Z K-Session mit Uli Tsitsos
Montag, 18 September 2017
mit Big Foot & The Freestyle Master
Donnerstag, 21 September 2017
Kein Mädchen sondern ein Grrrl – Über Weiblichkeit, Geschlechterrollen und Feminismus bei den Riot Grrrls
Mittwoch, 13 September 2017
Die feministische Riot Grrrl-Bewegung mischte Anfang der 90er die US-amerikanische Punkrock-Szene so richtig auf.
Vorschau auf das Menschenrechtsfilmfestival in Nürnberg NIHRFF 2017
Donnerstag, 07 September 2017
27. September bis 4. Oktober - Das Internationale Menschenrechtsfilmfestival Nürnberg wir fragen vorab nach bei Festivalleiterin Andrea Kuhn und Isabel Kraus aus dem Orgateam.
Single Malt Whisky - Tobermory&Glen Scotia Destillenbesuch - Isle of Mull&Campbeltown
Donnerstag, 07 September 2017
Besuche in der Tobermory Destille auf der Isle of Mull
und in Campbeltown bei Glen Scotia
Nazis beschmieren Linke WG in Fürth
Montag, 04 September 2017
Am vergangenen Wochenende wurde das Wohnhaus von Niklas Haupt, Direktkandidat der Linken für den Wahlkreis Fürth, besprüht. Die Schmierereien galten offensichtlich seiner WG, die sich seit langem gegen Neonazis engagiert. Niklas erzählte uns im Interview die Details.
Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer*innen protestieren gegen Hürden und Schikanen
Donnerstag, 17 August 2017
Sie leisten jede Menge freiwillige Arbeit: Menschen, die Geflüchtete unterstützen. Doch sie stoßen auf immer mehr Hürden, auf Ämtern, und in der Politik. Dagegen wehren sich ehrenamtliche Flüchtlingshelfer jetzt gemeinsam.
mit dem Bandkarussell Juli 2017
Montag, 14 August 2017
mit dem Best of MUZ-Bühne 2017
Donnerstag, 17 August 2017
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Ab 21:00: