mit dem Bandkarussel Live vom Dezember

Montag, 12 February 2018

Die fünfte Ausgabe des Bandkarussells, live aufgenommen von Robert im MUZclub am 7.12.2017. Diesmal mit dabei: Leak, The Air We Breathe, Dennis Kobylinski und Like Lovers. In dieser Reihenfolge!

mit dem Bandkarussel Live vom Dezember

Montag, 12 February 2018

Die fünfte Ausgabe des Bandkarussells, live aufgenommen von Robert im MUZclub am 7.12.2017. Diesmal mit dabei: Leak, The Air We Breathe, Dennis Kobylinski und Like Lovers. In dieser Reihenfolge!

Schule für alle - auch für Kinder in Transitzentren (Teil1)

Donnerstag, 08 February 2018

6 Kinder aus dem sogenannten"Transitzentrum" Manching haben einen Prozess gegen den Freistaat Bayern gewonnen, Sie haben das Recht auf regulären Schulbesuch;

Umweltthemen: Glyphosat, Luftqualität und Wildschweine

Mittwoch, 07 February 2018

Bei uns hört ihr heute Themen aus dem Bereich des lokalen Umwelt- und Naturschutzes, die in den letzten Monaten Topik waren. Wir reden unter andrem mit einem Naturschützer über Wildschweine im Reichswald, Glyphosat auf Grünanlagen in der Stadt und über die Luftqualität in Nürnberg.

Krieg in Afrin - Solidarität europaweit

Mittwoch, 07 February 2018

Hauptthema ist die türkische Militäroffensive in Afrin. Seit mehreren Wochen wüten die türkischen Streitkräfte in Nordsyrien und versuchen Afrin zu erobern. Anfangs sah es nach einem klaren Sieg für Erdogan aus. Doch wendet sich nun das Blatt?

Gespräch mit Naima, Halit und Sheriva aus Afrin. Aus dem Kurdischen übersetzt von Ali vom Medya Volkshaus Nürnberg.

Von Blue Manner Haze bis Sloe Gin

Donnerstag, 08 February 2018

Kurz nach Weihnachten stand das Klassentreffen der 90iger Jahre auf dem Programm des K4: die Rückkehr von Die Jünger, Blue Manner Haze, Die Shivas und vielen anderen. Mittendrin: Nico Engerer der aktuell mit Sloe Gin weitermacht. Beim Weihnachtswahnsinn wurde dann gleiche der Termin an diesem Donnerstag im Studio von Radio Z vereinbart. Wir machen also eine Stunde lang eine Zeitreise in die Geschichte von Nürnbergs Musikszene. Und das Beste von heute. Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Dazwischen: ein Telefoninterview über Florian Hellekens Projekt The General Good, das sich zur Zeit im Crowdfunding befindet!

neues vom menschenrechtsfilmfestival von leiterin andrea kuhn

Dienstag, 06 February 2018

was gibt es neues beim nürnberger menschenrechtsfilmfestival, open eyes und der menschenrechtsfilm weekender sind für dieses jahr geplant. doch die umbauarbeiten im nächsten bauabschnitt des künstlerhaus k4 werfen ihre schatten voraus und blockieren für drei jahre den festsaal als spielort. festivalleiterin andrea kuhn erzählt mehr zu aktuellen planungen.

Abschiebeversuch mit Folgen: Jaba plant Bildungsstreik

Dienstag, 06 February 2018

Nach den tumultartigen Ereignissen bei einem Abschiebeversuch an einer Nürnberger Berufsschule im Mai organisierten sich SchülerInnen in der „Jugendaktion Bildung statt Abschiebung“ und planen nun den Bildungsstreik.

 

Macher von Honig-Brau gibt Workshops

Montag, 05 February 2018

Der Macher von Honig-Bräu, der im Z-Bau Bier braut, das auch schon hier und da in Nürnberg zu finden ist, veranstaltet morgen Workshops fürs Brauen mit Microbrauanlagen. Wir haben ihn heute dort besucht und haben übers DIY-Tum beim Bierbrauen geredet.

Alltag im Gaza

Freitag, 02 February 2018

Ab Montag den 5.2. ist im Foyer des Amtes für Internationale Beziehungen eine Fotoausstellung von Ezz Al Zanon zu sehen. Der junge palistinäsche Fotograf hat mit 15 zu fotografieren begonnen und wollte mit dem nun ausgestellten Projekt, gerade den Menschen in seiner Heimat zeigen, dass es neben all dem Krieg und der Gewalt auch noch Schönheit gibt.

In Gaza zeigte Al Zanoon seine Fotos in einer Pop-Up-Ausstellung in den Straßen der Flüchtlingslager. Er hängte seine Bilder an Wäscheleinen auf, um zu zeigen, dass Kunst nicht nur Sache von Museen und Galerien ist. Auch in Nürnberg hängen Al Zanoons Fotos auf Wäscheleinen.

 

Wir haben mit der Kuratorin der Ausstellung Victoria Schneider gesprochen:

 

Leben in Gaza - Ausstellung

Zwischenfälle: Auf Krawall gebürstet

Freitag, 02 February 2018

1795 bis 1847: Krawall, Hungerrevolte, Streik, Prekarität, Frauenmilitanz, Pöbel auf den Straßen, die Junirevolution, Facebook im Vormärz.

2017: Unruhen in Hamburg, Tumult beim Abschiebeversuch an der Berufsschule. Spazierengehen, Kaffeetrinken und plaudern mit der Zwischenfälle-Crew.

mit Zulu und DM7

Donnerstag, 01 February 2018

ZULU sind bei einem unserer absoluten Lieblingslabels aus der Region (AdP Records) gelandet und starten mit neuer Musik voll durch. Bevor sie im März endlich die seit 3 Jahren geplante K-Session spielen stellen sie sich und ihre Träume ... und Musik .. bei uns vor. Und auch von DM7 gibt es Neuigkeiten. Die DM7 Release Show feat. apanorama & Skull Sized Kingdoms im club stereo am 3.2. wird schon heiß erwartet und auf die neue Musik sind wir mehr als gespannt!

Mit Me and Reas

Donnerstag, 01 March 2018

Me and Reas veröffentlichen am Freitage ihre CD beim Major-Label. Was diese Band so sympathisch macht: allen Wiedrigkeiten zum Trotz ist die Band nicht "nur" der Frontmann mit dem sympathischen Vornamen Andreas, sondern immer noch ein Kollektiv! Und das zeigen sie am Donnerstag bei uns in der Sendung, denn Andreas ist anderweitig verhindert ... und dann kommt halt die Band ohne ihn. Keine Diskussionen! Top! Wir freuen uns auf eine Stunde mit Me and Reas!

Tommy & Brit Radio Show Februar 2018

Sonntag, 11 February 2018

Wir haben die ersten ganz heißen Neuheiten aus 2018 für Euch, ein paar Leftovers aus 2017, die einfach noch gespielt werden müssen. Außerdem blicken wir auf ein sehr schönes Konzert zurück und freuen uns auf ein paar anstehende. Das wird fein!

Katalonien: „Dann müssen eben die Gesetze angepasst werden an den demokratischen Volkswillen“

Dienstag, 30 January 2018

In Katalonien sollte heute (Dienstag 30.1.) eigentlich die Wahl des neuen Präsidenten stattfinden. Doch die spanische Regierung will mit allen Mitteln verhindern, dass der abgesetzte Präsident Puigdemont wieder gewählt wird. Wenige Tage davor sprachen wir zur Unabhängigkeitbewegung mit dem Politikwissenschaftler Raul Zelik, der sagt: „Demokratische Souveranität steht bisweilen im Widerspruch steht zur bestehenden Legalität. Dann müssen eben die Gesetze angepasst werden an den demokratischen Volkswillen.“

...und täglich grüßt das Dieseltier

Dienstag, 30 January 2018

Versuche an Affen und Menschen, ein Urteil des bayerischen Verwaltungsgerichts und Rüffel aus der EU - der Druck auf Dieselindustrie steigt!In diesen Tagen überschlagen sich die Meldungen rund um den Diesel. Wir fassen für euch die wichtigsten Entwickungen zusammen.

dirty-diesel

"Niemand, der der Autoindustrie bewusst schaden will, könnte so viel Schaden anrichten, wie die es selbst machen." so die Umweltministerin Barbara Hendricks, denn immer wieder kommen neue Skandale ans Licht, immer wieder scheint nichts zu passieren. Stoffwechsel Autor Philipp Abel ordnet für uns die aktuellen Entwicklungen ein.

Eat the floor: Tanztheater als Zeremonie

Montag, 29 January 2018

Das neue Tanzstück "Eat the floor - A contemporary ceremony“ von Eva Borrmann feiert am Donnerstag Premiere in der Tafelhalle. Wir haben im Vorfeld mit der Choreographin gesprochen.

73 Jahre nach der Befreiung: Ein Besuch in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz

Montag, 29 January 2018

Am vergangenen Samstag war der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. So der sperrige Titel eines Gedenktages, der an die Menschen erinnern soll, die von den Nazis systematisch verfolgt und getötet wurden. Der 27. Januar ist nicht zufällig gewählt, denn er ist außerdem auch der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee – dort wo allein zwischen 1940 bis 1945 1,1 bis 1,5 Mio. Menschen ihr Ende fanden. In dieser Stunde hört ihr ein Erlebnisbericht zu einem Besuch im KZ-Gedenkort Auschwitz.

kz_auschwitz1.wav

kz_auschwitz2.wav

Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien: Reportage von einer Demonstration für die Freiheit politischer Gefangener

Donnerstag, 25 January 2018

In Katalonien spitzt sich die Lage wieder zu: Am Dienstag soll der abgesetzte Carles Puigdemont wieder zum Präsidenten gewählt werden – was die spanische Regierung unter allen Umständen verhindern will. Und nach wie vor sind vier Leute aus der Unabhängigkeitsbewegung inhaftiert. Für sie wird jede Woche in Barcelona und anderen Orten Kataloniens demonstriert. Wir waren dort und haben die Stimmung eingefangen.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte
Ab 18:00:
Luceafarul - rumänische Sendung