Die Kampagne „Hier lebe ich, hier wähle ich“
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 21 September 2017
- AutorIn: Heike Demmel
Menschen ohne deutschen oder EU-Pass dürfen hierzulande nicht wählen. Nicht einmal auf kommunaler Ebene. Das will die Kampagne „Hier lebe ich, hier wähle ich“ ändern und führt symbolische Wahlen durch.
Ein kommunales Wahlrecht für Menschen, die in Deutschland leben, aber keinen deutschen Pass haben, das ist eine uralte Forderung vieler Migrantinnen und Migranten. Sie wollen zumindest die eigene Stadt, in der sie seit Jahren oder Jahrzehnten leben, mitgestalten können. Auch auf der politischen Ebene. Also auch wählen dürfen. Dafür wirbt die Kampagne „Hier lebe ich, hier wähle ich“: Sie tourt mit mobilen Wahlbüros und ruft kurz vor der Bundestagswahl zu symbolischen Wahlen auf. Heike Demmel war bei einem Kampagnen-Wahllokal in der Breiten Gasse in Nürnberg:
here we goAutorIn: Heike Demmel | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 18:22 Minuten |
![]() |
Mehr Infos zur Kampagne gibt’s hier:
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Best of Stoffwechsel - Highlights des Infomagazins
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Ab 02:00: