# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Wir sprachen am 11.03. 2009 über die Situation rumänischer Wanderarbeiter in Deutschland, insbesondere in Nürnberg. Dazu gab Mihai Balan, Organisationssekretär vom Europäischen Verband der Wanderarbeiter (EVW), ein Interview. Die IG BAU (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umw...
|
|
2009-03-11 |
Politik |
Sabine Eisenburger |
2. |
Zeitgenössische Kunst aus Kuba ist momentan im Nürnberger Rathaus zu sehen. Gestern Abend wurde die Ausstellung vom kubanischen Kurator eröffnet. Außerdem ist ein umfassendes Rahmenprogramm mit Filmen, Literatur und Salsa geboten. Das ganze findet im Rahmen der kubanischen Ku...
|
Stoffwechsel |
2009-03-17 |
Kunst, Kultur, Medien |
Andrea Nehr |
3. |
"Save me" - so lautet das Motto einer Kampagne, die zu Patenschaften für Flüchtlinge aufruft. Damit soll eine Aufnahme von gefährdeten Menschen in Deutschland erreicht werden. Ein breites Bündnis von Organisationen trägt die Kampagne und hat in München bereits Erfolge erzie...
|
Stoffwechsel |
2009-03-17 |
Politik |
Andrea Nehr |
4. |
In El Salvador hat die linke FLMN die Wahlen gewonnen. Mit deutlicher Mehrheit wurde Mauricio Funes zum neuen Präsidenten gewählt. Seit 1989 wurde das lateinamerikanische Land von der ultrarechten Arena-Partei regiert. Die Wahlen verliefen weitgehend ohne Unregelmäßigkeiten. ...
|
Stoffwechsel |
2009-03-17 |
Politik |
N/A |
5. |
Sie gehören zu den größten Verlierern der Wirtschaftskrise: Wanderarbeiter und Wanderarbeiterinnen aus Rumänien, einem der neuen EU-Mitgliedsstaaten.Wie sieht die Situation rumänischer Wanderarbeiter in Deutschland, insbesondere in Nürnberg aus?Wir sprachen darüber am 11.0...
|
Stoffwechsel |
2009-03-11 |
Politik |
Sabine Eisenburger |
6. |
Die Speicherung der Kommunikation ist inzwischen weitgehend gängige Praxis. Jetzt setzt ein Gerichtsurteil der Sammelwut jedoch erstmals Grenzen. Dazu der AK Vorratsdatenspeicherung ...
|
Stoffwechsel |
2009-03-17 |
Politik |
Radio Corax |
7. |
Heute das aktuelle Onda-Info vom März 2009. Wie immer neue und brandheiße Infos aus Lateinamerika.
|
Stoffwechsel |
2009-03-13 |
Politik |
Flo |
8. |
Der afghanische Präsident Hamid Karsai fordert Verhandlungen mit den Taliban. Bisher wurde das von den USA und den anderen Staaten abgelehnt, die militärisch in Afghanistan vertreten sind. Nun schloss aber auch Obama eine Verhandlung mit gemäßigten Taliban nicht mehr aus....
|
Stoffwechsel |
2009-03-09 |
Gesellschaft |
N/A |
9. |
|
Stoffwechsel |
2009-03-10 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
10. |
Ein Fahndungsaufruf, ein Vernehmungsprotokoll - oftmals stammen die Hinweise auf revolutionäre Aktivitäten von der Polizei. So auch im Falle von Gabriele Kaetzler und der baierischen Räterepublik. Eine szenische Lesung stellt "Die roten Frauen von Riederau" und ihren Beitrag z...
|
Stoffwechsel |
2009-03-10 |
Politik |
Radio Z |
11. |
Die Verbrechen des NS-Regimes in Slowenien sind nach wie vor wenig bekannt. Zudem kämpfen viele SlowenInnen nach wie vor um Entschädigung. Im Rahmen der Ausstellung "Entrechtung, Vertreibung, Mord. NS-Unrecht in Slowenien" im Dokuzentrum findet heute eine Veranstaltung zur Ents...
|
Stoffwechsel |
2009-03-10 |
Politik |
N/A |
12. |
|
Stoffwechsel |
2009-03-10 |
Politik |
N/A |
13. |
|
Stoffwechsel |
2009-03-10 |
Politik |
N/A |
14. |
|
Stoffwechsel |
2009-03-10 |
Politik |
N/A |
15. |
Los geht es heute mit einem Beitrag von der Redaktion Menschen und Rechte. Zum gestrigen Weltfrauentag hat sich die Gruppe von amnesty international mit den weit über drei Millionen HIV infizierten Frauen in Südafrikafrika beschäftigt. Sollte eigentlich schon am Freitag laufen...
|
Stoffwechsel |
2009-03-09 |
Gesellschaft |
Menschen und |
16. |
Am 8. März begehen weltweit Frauen den Internationalen Frauentag. Auch in Nürnberg ist dieses Jahr so einiges geboten: eine Demonstration und zahlreiche Veranstaltungen. Der Stoffwechsel wird die nächsten Tage berichten. Heute starten wir mit der Veranstaltung "Irgendwie Früh...
|
Stoffwechsel |
2009-03-03 |
Kunst, Kultur, Medien |
Andrea Nehr |
17. |
In „Lokal Europa“ geht es heute um Ballhaus Naunynstraße. Das ist eine postmigrantische Theatergruppe in Berlin und deren künstlerische Leiterin war kürzlich zu einer Konferenz in Erlangen. „Hell on Earth“. Bei der ging es um die Zukunft des Theaters im Europa heute.
|
Stoffwechsel |
2009-03-04 |
Kunst, Kultur, Medien |
Ceyda |
18. |
Die breite Kultur Afrikas will der Verein Benkadi hier in Deutschland bekannter machen. Die Musikethnologin Edda Brandes reist ständig durch die Länder Westafrikas und dokumentiert und berichtet von der dortigen Kultur.
|
Stoffwechsel |
2009-03-03 |
Gesellschaft |
Radio Corax |
19. |
"Alle Macht den Räten" - dieses Ziel verfolgte die Revolution vor 90 Jahren. Vom 5. März bis zum 17. April findet in Erlangen eine Ausstellung mit Veranstaltungsprogramm zur "Revolution in Baiern" statt. Was da alles geboten ist, das erfahrt ihr ...
|
Stoffwechsel |
2009-03-03 |
Gesellschaft |
Felix Roßmeißl |
20. |
Am 10. Februar wurde in Israel gewählt. Die Regierung steht aktuell allerdings noch nicht fest. Sicher ist jedoch, dass die kommunistische Partei Chadasch ihre Politik in der Opposition machen wird. Ihr hört ein Interview zum Selbstverständnis von Chadasch und ihrer Bedeutung ...
|
Stoffwechsel |
2009-03-03 |
Politik |
Radio Orange |