Was tut sich am linken Rand des israelischen Parteienspektrums?
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 03 March 2009
- AutorIn: Radio Orange
Die israelische Partei Chadasch, die Demokratische Front für Frieden und Gerechtigkeit ging 1977 aus der kommunistischen und der Friedensbewegung hervor. Chadasch hat ein marxistisch-nichtzionistisches Programm, tritt für die Zwei-Staaten-Lösung, das Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge und den Abzug aller jüdischen Siedlungen ein. In dieser Hinsicht arbeitet die Partei mit arabischen Parteien zusammen. Im Unterschied zu diesen tritt Chadasch jedoch auch für die Rechte von Homosexuellen ein. Noch heute ist Chadasch der wichtigste Bündnispartner der israelischen Friedensbewegung.
Bei den israelischen Wahlen am 10. Februar gewann Chadasch vier Sitze in der Knesset. Welche Bedeutung hat dieses Wahlergebnis und was heißt das für die israelische Linke. Das fragte Radio Orange in Wien Dniel Ziehten im israelischen Jaffo:
here we goAutorIn: Radio Orange | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht
- Chocolate City - soul, funk, R&B
- Ab 07:00: