# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Weiter geht es dann mit dem Innenministerium, die haben dem Flüchtlingsrat in zwei Pressemitteilungen nämlich unter anderem vorgeworfen sie wären unseriös und würden das Bild von den Flüchtlingsunterkünften verzerren. Dazu dann gleich Rainer Hutka vom Innenministerium...
|
Stoffwechsel |
2009-04-20 |
Politik |
N/A |
2. |
Der Kunstverein bleibt erhalten – soweit, so gut – unter welchen Bedingungen ist allerdings immer noch nicht ganz geklärt. Das was die Stadt bzw. der Kulturausschuss vergangenen Monat beschlossen hat, ist reichlich vage und lässt viel Interpretationsspielraum...Was die Betr...
|
Stoffwechsel |
2009-04-16 |
Kunst, Kultur, Medien |
Judith Holland |
3. |
Wer illegalen Genmais unschädlich macht kommt ins Gefängnis. Paradox aber wahr. Obwohl vor 2 Tagen der Genmais MON 810 verboten wurde, wurde heute ein Aktivist verurteilt, weil er genau diesen Mais vor 2 Jahren ausgerupft hatte....
|
Stoffwechsel |
2009-04-16 |
Umwelt |
N/A |
4. |
Seit März 2009 gibt es bei Radio Z ein eigenes Ultras-Radiomagazin. Der "Kurvenfunk" sendet jeden 4. Mittwoch im Monat von 18-19 Uhr auf der 95,8 Mhz. Die Redaktion will in ihrer Sendung über die wachsende Ultras-Bewegung berichten und informieren und damit den Hörer und Höre...
|
Kurvenfunk |
2009-03-25 |
Gesellschaft |
Kurvenfunk |
5. |
Am 19. April gastiert Martin Sonneborn in Nürnberg. Marco Schrage sprach mit Martin Sonneborn über die nach Eigenaussage schmierige und populistische Partei, die die „endgültige Teilung Deutschlands“ als ihren Auftrag ansieht, deren Aktionen und Erfolge…
|
Stoffwechsel |
2009-04-16 |
Kunst, Kultur, Medien |
Marco Schrage |
6. |
"Movie Against"...goes china. In der Filmreihe "movie against" geht es diesen Donnerstag um eine chinesische Weltmarkt fabrik.
|
Stoffwechsel |
2009-04-16 |
Kunst, Kultur, Medien |
Karin Raab |
7. |
Es gibt kaum ein Wochenende das vergeht ohne Meldungen über Ausschreitungen und Krawalle beim Fussball. In die Kritik der Medien, Sicherheitsorgane und Vereinsspitzen geraten dabei immer wieder auch die Ultras-Gruppierungen, die es mittlerweile um nahezu jeden größeren Verein ...
|
Stoffwechsel |
2009-04-16 |
Gesellschaft |
Bernd Moser |
8. |
Zunächst blicken wir wieder einmal auf die Türkei bzw. auf den nicht enden wollenden kurdisch/türkischen Konflikt. Nach einem vollminanten Wahlsieg der pro-kurdischen Partei für eine demokratische Gesellschaft – kurz DTP vor 2 Wochen hat nun der türkische Staats- und Milit...
|
Stoffwechsel |
2009-04-16 |
Politik |
Bernd Moser |
9. |
Wir berichten über die Europatage der Musik 2009. Veranstaltet wird das großangelegte Musikprojekt vom Bayerischen Musikrat. Angelehnt an das französische Fete de La Musique finden selbige Veranstaltungen seit vielen Jahren auch in Bayern statt.
|
|
2009-04-15 |
Kunst, Kultur, Medien |
Sabine Eisenburger |
10. |
Im thailändischen Bangkok ist nach Tagen des gewaltsamen Protests wieder Ruhe eingekehrt. Polizei und Armee hatten die Demonstranten eingekesselt, die daraufhin aufgaben. Doch wer sind eigentlich die Demonstranten, die in den Medien häufig als „Rothemden“ bezeichnet werden...
|
Stoffwechsel |
2009-04-15 |
Politik |
Judith Holland |
11. |
Gestern war der letzte Tag der traditionellen Ostermärsche. Die Friedensbewegung hatte am Ostermontag unter anderem in Frankfurt am Main, Hamburg und auch in Nürnberg zu Protesten aufgerufen...Wir von Radio Z waren für euch live vor Ort...
|
Stoffwechsel |
2009-04-14 |
Politik |
N/A |
12. |
Bandena Schulprojekt aus Erlangen, Interview mit Maria Singer de Ortega
|
|
2009-04-01 |
Kunst, Kultur, Medien |
Sabine Eisenburger |
13. |
Lissy Gröner am 01.04.09 im Interview
|
|
2009-04-01 |
Politik |
Sabine Eisenburger |
14. |
Freie Radios wie Radio Z, community media und Bürgerfunk – wie die Zukunft solcher Medien jenseits von öffentlich-rechtlichen oder kommerziellen Klängen aussehen soll, in einem zukünftigen Europa, darum geht es heute in „Lokal Europa“. Und dazu fand vom 12.-14. März in...
|
|
2009-03-18 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
15. |
Im Interview sprachen wir mit Professor Dr. Puch dem Präsidenten der evangelischen Fachhochschule Nürnberg über die lokale Auswirkung des Bolognaprozesses.
|
|
2009-04-08 |
Gesellschaft |
Sabine Eisenburger |
16. |
Ab heute ist im Filmhaus in Nürnberg eine Reihe von Filmen mit Gérard Depardieu zu sehen. Chris, der bei Radio Z unter Anderem auch das Kinomagazin Frames moderiert, hat mit Christiane Schleindl vom Filmhaus über Depardieu und seine Filme gesprochen.
|
Stoffwechsel |
2009-04-08 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
17. |
Der Bolognaprozess und seine Ergebnisse sind auch bei uns in der Region angekommen. Deswegen haben wir auch bei der Studierendenvertretung der Friedrich-Alexander Universiät Erlangen nachgefragt.
|
|
2009-04-08 |
Gesellschaft |
Sabine Eisenburger |
18. |
|
Stoffwechsel |
2009-04-08 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
19. |
Wir sprachen mit Norman Noel von Asta dem Allgemeinen Studierendenausschuß der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg, zum Thema Bolognaprozess.
|
|
2009-04-08 |
Gesellschaft |
Sabine Eisenburger |
20. |
Dead Prez ist eine HipHop-Combo aus New York City, die seit Jahren durch ihre politischen und radikalen Texte für Aufsehen sorgt. Revolutionary but Gangsta heisst ihre Motto, mehr über Dead Prez, ihre aktuelle Tour, ihr neues Album und die politische Einstellung hört ihr heute...
|
Stoffwechsel |
2009-04-08 |
Kunst, Kultur, Medien |
Benjamin Löhner |