Mit orangenen Westen haben am Samstag bundesweit Menschen protestiert. Sie sind einem Aufruf der Organisation Seebrücke gefolgt, die sich für Seenotrettung für Flüchtende einsetzt. Auch in Nürnberg wurde demonstriert...
Notstand der Menschlichkeit - Reportage von der Seebrücke-Kundgebung am 6. Juli in Nürnberg
Montag, 08 July 2019
mit dem Bandkarussell vom Mai
Montag, 08 July 2019
Die Festival-Saison (I): Das Waldstock #26
Donnerstag, 04 July 2019
Lehrerarbeitslosigkeit in den Sommerferien
Freitag, 28 June 2019
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Schüler freuen sich, die Lehrer meist auch, fast 6 Wochen Unterrichtsfreie Zeit. Für viele Lehrer in Bayern, die einen befristet geschlossenen Arbeitsvertrag haben, heißt das Arbeitslosigkeit. Denn in Bayern ist es immer noch gängige Praxis bei den befristeten Verträgen die Sommerferien auszuschließen.
Von Schuld und Verantwortung - 'Jugend rettet' auf dem Arena-Festival in Erlangen
Freitag, 21 June 2019
Mehr als 14.000 Geflüchtete in Seenot hat die Organisation Jugend rettet insgesamt retten können. Seit über einem Jahr wird eine 10-köpfige Crew der NGO in Italien angeklagt: Wegen Beihilfe zur illegalen Migration. Es drohen bis zu 20 Jahren Haft und 15.000 Euro pro geretteten Geflüchteten. Über die großen Themen Schuld und Verantwortung haben Jugend rettet nun im Rahmen des Arena Festivals mit dem Publikum diskutiert.
„Lass mal nicht kitschig werden hier, aber es fühlt sich an wie das erste Zarte von etwas Neuem" - Der Blockdichter feiert seine Release-Party in Nürnberg
Freitag, 28 June 2019
Literatur als Ort der Fragen und der lebendigen Diskussion: Der Blockdichter, eine junge, engagierte Literaturzeitschrift aus Nürnberg, feiert am Wochenende große die Veröffentlichung ihrer ersten Ausgabe.
über Berufsfachschulen für Musik
Donnerstag, 27 June 2019
BarriereSprung - vom Leben mit Behinderung. Ausstellung in Erlangen
Mittwoch, 26 June 2019
„BarriereSprung - Vom Leben mit Behinderung“ ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 30. Juni im Stadtmuseum Erlangen zu sehen ist. Sie will zeigen, welche Barrieren es für Menschen mit Behinderung in der Geschichte gab. Und welche noch immer existieren. Sie will aber auch zeigen, wie sie zu überwinden sind…
Heute vor 20 Jahren in Nürnberg: NSU-Anschlag auf die Kneipe Sonnenschein
Freitag, 21 June 2019
ARENA Festival 2019 Zwischenfazit
Freitag, 21 June 2019
Die K-Session mit Las Carettas
Montag, 17 June 2019
mit Mambo Franconia
Donnerstag, 20 June 2019
Mit #Zweiraumsilke
Donnerstag, 13 June 2019
Live aus der MUZ Classics
Montag, 10 June 2019
Abschiebebeobachtung
Freitag, 24 May 2019
Etwas mehr als 21.000 Menschen sind 2018 über Deutsche Flughäfen abgeschoben. 5.000 davon finden am Flughafen Düsseldorf statt. Damit die Abschiebungen zumindest rechtskonform und weniger intransparent von statten geht, aber auch um die Betroffenen zu unterstützen, wurde dort die „Abschiebebeobachtung“ eingerichtet. Philipp Abel hat sich mit der Abschiebungsbeobachterin Dalia Höhne unterhalten um mehr von der Arbeit dort zu erfahren.
mit Liz & The Lions und Take Off Your Shirts
Donnerstag, 23 May 2019
"Wir sind Viele - jede*r Einzelne von uns!" - Eine golden-glänzende Demonstration in Nürnberg
Dienstag, 21 May 2019
Die Vielen - das sind Kunst- und Kulturschaffende und kunst- und kulturaffine Menschen, die sich für Vielfalt, Demokratie, ein buntes, friedliches und tolerantes Miteinander und die Freiheit der Kunst einsetzen. Am 19. Mai 2019 gingen die Vielen bundesweit auf die Straßen - auch in Nürnberg.
Die Glänzende Demo der Vielen: Ein Interview mit dem Dramaturgen Matthias Heilmann vom Stadttheater Fürth
Dienstag, 21 May 2019
Die Bayerische Erklärung der Vielen kann sich als diejenige mit den meisten Erstunterzeichnern rühmen. Mit dabei ist auch das Stadttheater Fürth. Wir haben mit dem Dramaturgen Matthias Heilmann gesprochen.
Bayernslam Erlangen
Donnerstag, 16 May 2019
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Özgür Radyo - Türkische Sendung
- Sonntag am Nachmittag - Der entspannte “Longplay” am Wochenende
- Ab 04:00: