Gute Noten nur für Reiche?

Donnerstag, 24 August 2006

Kürzlich wurden die Ergebnisse der neuesten PISA-Studie von 2003 veröffentlicht. PISA vergleicht die Schlen der OECD-Staaten untereinander. Diesmal ging es vor allem um die Frage der Sozialen Seketion, also der Benachteiligung von Kindern aus einfachen Verhältnissen.

Zieht den Trennungsstrich, jede Minute

Donnerstag, 24 August 2006

Etwa 50 Briefe schrieb das RAF-Mitglied Gudrun Ensslin aus der Haft an ihre Schwester Christiane und ihren Bruder Gottfried. Die Geschwister veröffentlichen sie im Frühjahr unter dem Titel "Zieht den Trennungsstrich, jede Minute".

2 Wochen Unruhen in Frankreich

Donnerstag, 24 August 2006

Auch nach 13 Nächten halten die Unruhen in den französischen Vororten an, ihr Höhepunkt könnte allerdings bereits überschritten sein.

NPD will in Nürnberg aufmarschieren

Donnerstag, 24 August 2006

Der NPD-Bundesvorsitzende Udo Voigt hat heute einen Aufmarsch der NPD in Nürnberg für den kommenden Samstag, 20.08., angemeldet. Die Stadt Nürnberg will den Nazi-Aufmarsch verbieten, da es sich nach ihrer Einschätzung nach um eine Ersatzveranstaltung für den verbotenen Wunsiedel-Aufmarsch handelt.

Die Symbolfigur Rudolf Hess

Donnerstag, 24 August 2006

Mit seinem "Friedensflug" setzte Rudolf Heß alles auf eine Karte, meint der Historiker Michael Kohlstruck. Das Ziel: Seine schwindende Macht in der NSDAP zurückzuerobern und die Unterwerfung der Menschen Osteuropas zu ermöglichen. Über die Geschichte einer seltsamen Symbolfigur für Neonazis...

"Nicht wegsehen, sondern Farbe bekennen"

Donnerstag, 24 August 2006

Wie andere Einwohner Wunsiedels stellte sich auch der CSU-Bürgermeister im August 2004 dem Aufmarsch Rechtsextremer entschlossen entgegen. "Man darf nicht wegsehen, sondern muß Farbe bekennen" angesichts der "braunen "Soße" sagt er im Interview mit Radio Z.

Bundesweite Kampagne gegen Nazi-Marsch in Wunsiede

Donnerstag, 24 August 2006

Am 20. August wollen erneut Neonazis durch Wunsiedel marschieren. Der Hitlerstellvertreter Rudolf Heß gilt ihnen als "Friedensflieger und Martyrer". Bislang ist der Marsch verboten. Die Kampagne NS-Verherrlichung stoppen mobilisiert dennoch weiter zur Gegendemo.

Überblick: 1000e Nazigegner wollen am kommenden Wo

Donnerstag, 24 August 2006

Im Vorjahr standen einige hundert GegendemonstrantInnen einem Aufmarsch von 4500 Rechtsextremen gegenüber. Im 60. Jahr der Befreiung vom Nationalsozialismus soll das Kräfteverhältnis anders aussehen, wollen AntifaschistInnen aus der ganzen Bundesrepublik und aus den Niederlanden. Ein Überblick über die bevorstehenden Ereignisse.

Erlanger Sozialforum kritisiert die Umsetzung von

Donnerstag, 24 August 2006

Das Schwerpunktthema des Erlanger Sozialforums heißt Hartz IV. Insbesondere am den 1-Eurojobs übt das Forum scharfe Kritik und sieht den für die Umsetzung der Reformen Verantwortlichen genau auf die Finger.

Bundesagentur holt Daten von Arbeitslosen per Tele

Donnerstag, 24 August 2006

Im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit ermittelt ein Callcenter bei Empfängern von Arbeitslosengeld II Daten per Telefon.

Bundesdatenschützer Peter Schaar fordert im Interview, die Aktion sofort zu stoppen.

Mauretanien: Mililtärrat verspricht Gerechtigkeit

Donnerstag, 24 August 2006

Offiziere der Armee putschen gegen den amtierenden Präsidenten. Das Land steht unter dem Eindruck einer Hungersnot. Die neuen Machthaber versprechen bessere Verhältnisse und Demokratie.

Weltweit Erinnerung an Hiroshima, doch Abrüstung F

Donnerstag, 24 August 2006

Am 6. August 1945 detonierte über Hiroshima die erste Atombombe. Dabei wurden 200.000 Menschen getötet, die Stadt völlig zerstört. Heute erinnern weltweit Menschen an den Atomwaffenabwurf. Doch wie steht es mit Atomwaffen und der Abrüstung heute?

Meme und die Semiotik des Widerstands

Donnerstag, 24 August 2006

Ideen, Positionen, Ansichten sind "Meme", die sich fortpflanzen und auch absterben können, so behaupten die Initiatorinnen des slowenischen "memefests".

Der Zentralafrikanischen Republik drohen neue Konf

Donnerstag, 24 August 2006

Mitte Juli warnten die Vereinten Nationen vor einem neuen Konflikt in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR). Der Grund: Die Regierung Landes ist nicht mehr in der Lage Recht und Gesetz durchzusetzen.

Basken protestieren nach dem Tod von Imanol Gómez

Donnerstag, 24 August 2006

Der Tod eines 27jährigen löst Proteste im Baskenland aus. Die Protestierenden werfen der französischen Polizei vor, ihn im Verlauf einer Verfolgungsjagd getötet zu haben.

Grüne fordern: Beckstein muss sein Gesetz einstamp

Donnerstag, 24 August 2006

Das Verfassungsgericht entschied: Die Regelungen zur präventiven Telefonüberwachung im niedersächsischen Polizeigesetz sind verfassungswidrig. Dennoch hält Bayern an seiner eigenen Neufassung des Polizeiaufgabengesetzes fest, die ebenfalls vorbeugendes Lauschen vorsieht.

Die "elektronische Gesundheitskarte"

Donnerstag, 24 August 2006

Laut Bundesregierung und Krankenkassen ein Segen für die Patienten - die neue "elektronische Gesundheitskarte", die die alte Krankenkassenkarte ab 1.1.2006 ersetzen soll. Denn auf ihr lassen sich in Zukunft jede Menge persönliche Daten speichern, die auf der alten Karte keinen Platz hatten. Datenschützer, aber auch viele Ärzte sehen die Umstellung weit weniger positiv.

Caritas & Diakonie

Donnerstag, 24 August 2006

Organe der Nächstenliebe, selbstlos um das Wohlergehen von Gottes Schäfchen besorgt, oder schlicht zwei gigantische Wohlfahrtskonzerne mit Monopolstellung - was sind Caritas & Diakonie wirklich?

Biometrie und RFID im Reispaß

Donnerstag, 24 August 2006

Per Funk aus der Entfernung auslesbare Pässe - Science Fiction? Keineswegs, ab 01.11.05 EU-weit Realität.

"Für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Natu

Donnerstag, 24 August 2006

Gewerkschaften, Jugendgruppen, Umweltorganisationen und Globalisierungskritiker laden zum ersten Sozialforum in Deutschland. Wie auch auf den internationalen Pendants, bieten zum ersten Sozialforum in Deutschland, zahlreiche basisorientierte und gesellschaftskritische Organisation einen offenen Raum für Debatten, Austausch und Vernetzung.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Sendeloch - jd. 1. Freitag - kranker Scheiß und musikalische Verrücktheiten
Ab 05:00:
Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht