Berlinale: das Forum Expanded

Donnerstag, 05 February 2009

Chris Bellaj und Daniel Aldridge sind für Radio Z auf den internationalen Filmfestspielen in Berlin unterwegs.

Nachdem wir schon die ersten Eindrücke Live vom Festival bekommen haben, geht es im folgenden Interview von Daniel Aldridge um eine der Sektionen des Festivals, das Forum-Expanded.

Nürnbergs erste

Mittwoch, 04 February 2009

Für Toleranz und Demokratie – gegen Rassismus und Antisemitismus – so ist die Aussage einer bundesweiten Gastronomie Kampagne gegen Nazis. In Nürnberg findet sie nun auch Unterstützung. Das Rock Cafe Salems in der Nähe des Rathenauplatzes schaftt Nürnbergs erste „Go Area“. „Go Area“ dürften sich jetzt einige fragen. Ja – warum es keine „No Go Area“ für Nazis und Antisemiten ist und was hinter der bundesweiten Gastronomie Kampagne steckt - darüber hört ihr mehr von Andi, dem Pächter des Rock-Cafes Salems, mit dem sich meine Kollegin Karin Raab unterhielt.

Europa Lokal - Esperanto 1

Mittwoch, 04 February 2009

In unserem Magazin "Europa Lokal" geht es heute um ein Thema, mit dem wir alle täglich zu tun haben: Es geht um Sprache.Allein in der europäischen Union gibts es 23 Sprachen, die als Amtssprachen anerkannt sind. Um es gleich vorweg zu nehmen: Baskisch und Bayrisch zählen nicht dazu, Maltesich allerdings schon.Um diese Sprtachbarrieren zu überwinden, wurde bereits vor über 100 Jahren die Kunstsprache "Esperanto" erfunden. Mehr dazu erfahrt ihr um halb sechs...  

Europa Lokal - Nachrichten

Mittwoch, 04 February 2009

Gegen Ende der zweiten Stunde hört ihr dann noch die "Europa-Lokal" Nachrichten mit einem Kommentar von Bernd Moser....

Die Querdenkerin - Johanna Elberskirchen

Dienstag, 03 February 2009

Sie hat sich in die Debatten ihrer Zeit eingemischt und streitbare Schriften verfasst. Johanna Elberskirchen kämpfte für die Emanzipation von ArbeiterInnen, Frauen und Homosexuellen. Ihr Leben und Werk dieser ungewöhnlichen Frau stellt die Politologin Christiane Leidinger in einer Veranstaltung vor: "Die Querdenkerin - Johanna Elberskirchen 1864-1943."

NS-Unrecht in Slowenien - Ausstellung und Veranstaltung

Dienstag, 03 February 2009

Das NS-Regime führte im Zuge der deutschen Besatzung in Slowenien eine großangelegte "Germanisierungspolitik" durch. Für die betroffene Bevölkerung bedeutete dies: Vertreibung, Verschleppung in KZ, Mord und Zwangsarbeit. Zum bisher wenig beachteten und bekannten NS-Unrecht in Slowenien finden aktuell im Dokuzentrum eine Ausstellung und Veranstaltungen statt.

Interview zu Esperanto

Montag, 02 February 2009

Zu Beginn der ersten Stunde gibt es heute Neues und Altes zum Thema Esperanto. Die Weltsprache ist nun schon über 100 Jahre alt, und findet in unserer globalisieten Welt immer mehr Anklang. Dazu baten wir Bernd Maurer zum Interview. Er ist ein sogenannter Esperantist. Was das ist, hört ihr in unserem ersten Beitrag....

DHL: Dicke drin im Kriegsgeschäft (Serie 30: zip-fm - Einzelbeitrag)

Dienstag, 03 February 2009

Das Logistikunternehmen DHL macht kräftig Reibach durch seine Zusammenarbeit mit der Bundeswehr. Das kritisiert die antimilitaristische Kampagne gegen die DHL und ruft auch zu Aktionstagen auf.

Deutschland - Ein Menschenrechtsmärchen

Montag, 02 February 2009

In Genf findet alle vier Jahre vor dem UN-Menschenrechtsrat das sogenannte universelle Länderüberprüfungsverfahrens des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen statt. Dabei sollen alle Länder eine selbstkritische Einschätzung in Sachen Menschenechte liefern. Würde es nach der UN-Expertin der deutschen Sektion von Amnesty International, Silke Voss-Kyeck gehhen, dann sollte unsere Regierung in Sachen Selbstlob allerdings deutlich kürzer treten, als sie es bisher tut. Warum? Das erfahrt ihr gegen Ende der zweiten Stunde....

Interview zum AZ-Soli-Wochenende

Mittwoch, 28 January 2009

AZ jetzt! - ein AZ muss her in Nürnberg - am kommenden Wochenende findet ein Party Wochenende mit verschiedenen lokalen DJ-Teams und Bands statt. Der Erlös kommt der Initiative für ein selbstverwaltetes Jugend- und  Kulturzentrum zu gute. Mehr zum AZ-Soli-Wochenende hört ihr von zwei AktivistInnen der Initiative.

Europa Lokal: Interview m. T. Pflüger zu EU und Militarisierung Teil 1

Mittwoch, 28 January 2009

In unserem Magazin "Europa Lokal" setzen wir uns heute mit der Sicherheits und Militärpolitik der europäischen Union auseinander. Dazu gibt es später ein Interview mit Tobias Pflüger. Er ist Mitglied des europäischen parlaments der Linksfraktion...

Europa Lokal - Nachrichten

Mittwoch, 28 January 2009

Und zu guter letzt gibt es dann noch die Europa-Lokal Nachrichten mit den neuesten Infos aus Brüssel...

Lokal Europa vom 12.11.08

Mittwoch, 12 November 2008

Interview mit Lizzy Gröner, Fraktionssprecherin im europäischen Parlament

 

Lokal Europa vom 19.11.08

Mittwoch, 19 November 2008

Interview mit Veit Wilhelmy, Mitträger einer Petition an den dt. Bundestag

 

Lokal Europa vom 3.12.2008

Mittwoch, 03 December 2008

Einstündige Themenschwerpunktsendung

1. Beitrag: Interview mit der Poiltikwissenschaftlerin Carina Fiebich. Sie ist unter anderem für Amnesty International tätig.

2. Beitrag: Interview mit Rolf Gössner. Er hielt die Laudatio beim diesjährigen "Big Brother Award".

3. Beitrag: Neues von der freien Flüchtlingstadtsstadt Nürnberg. 



Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht
Ab 02:00:
Tiefton - Electronic