CD Release Party Luise-Bullet Stars-2

Donnerstag, 02 April 2009

einige songs des neuen albums don't look back der bulletstars gibts auf ihrer myspaceseite zu hören www.myspace.com/bulletstars lautet die adresse. das komplette album und mehr präsentieren sie als support der hesslers und von freischwinger am samstag den vierten april in der cultfactory luise. im zweiten teil des interviews erfahren wir mehr dazu vom bassisten victor.

Galerie Bernsteinzimmer - Die EU-eine Diktatur ohne Führer? - Diskussionsveranstaltung

Donnerstag, 02 April 2009

diskussion, podcast und politik, wie paßt das alles zusammen in die kleine und ungewöhnliche galerie bernsteinzimmer in der großweidenmühlstraße? das erfuhren wir im gespräch mit petra nacke.

Bahn von Unten - Zum Rücktritt von Mehdorn

Mittwoch, 01 April 2009

Am Montag ist Bahnchef Mehdorn zurückgetreten. Wir haben Hans-Gerd Öfinger von der Initiative „Bahn von unten“, einem Zusammenschluss von privatisierungskritischen Mitgliedern der Bahn-Gewerkschaft „Transnet“befragt.

AIDA - Antifaschistisches Bildungszentrum im bayer. Verfassungsschutzbericht

Donnerstag, 02 April 2009

Das a.i.d.a - Archiv dokumentiert seit 1990 die Vorgänge im rechtsradikalen Spektrum. Für seine Arbeit und sein Engagement wurde das Archiv bereit mehrfach ausgezeichnet - doch nun hat das bayerische Landesamt für Verfassungsschutz den Verein als "linksextremistisch" eingestuft. Über die Hintergründe sprachen wir mit dem a.i.d.a-Mitarbeiter Robert Andreasch.

Europa Lokal: Bandena-Schulprojekt

Mittwoch, 01 April 2009

Vorgestellt wird ein noch sehr junges Schulprojekt aus Erlangen. Bandena, so der Name des Projekts , ist ein Forum für alle Schulen und Jahrgänge.

Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen in der EU

Mittwoch, 01 April 2009

Im zweiten Teil von Lokal Europa gibt Lissy Gröner, Mitglied des Eurpäischen Parlaments, Auskunft über die Situation genitalverstümmelter Frauen in der EU.

Unterstützung der Yogyakarta-Prinzipien im Bundestag abgelehnt

Donnerstag, 02 April 2009

Intersexuelle Menschen werden vielfach diskriminiert. Ein Antrag der Grünen diesbezüglich im Bundestag wird unser zweites Thema sein.

1. Arpil - Staufreunde Franken stellen sich vor

Mittwoch, 01 April 2009

Ob ihr´s glauben wollt oder nicht – in der Region haben sich kürzlich Staubegeistere zu den Staufreunden Franken zusammengeschlossen. Was es damit auf sich hat, das erfahrt ihr im ersten Beitrag


"Heimattreue deutsche Jugend" verboten - eine rechtsextreme Jugendorganisation

Dienstag, 31 March 2009

Heute morgen wurde die Heimattreue Deutsche Jugend von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble verboten. Mehr über die Ideologie der HDJ erfahrt ihr in einem Beitrag, den meine Kollegin Heike im letzten Jahr produziert hat.

Verbot der "Heimattreuen deutschen Jugend" - was nun?

Dienstag, 31 March 2009

Heute wurde die rechtsextreme Organisation "Heimattreue Deutsche Jugend" verboten. Doch was nun? Wird nun einfach eine neue Naziorganisation für die Jugend aufgebaut?

Auch nach 60 Jahren - Kein Frieden mit der NATO!

Dienstag, 31 March 2009

Am Wochenende feiert die NATO Geburtstag: 60 Jahre gibt es das Militärbündnis nun schon. Doch wie sah die Politik der NATO zu seiner Gründung aus? Und wie sieht die aktuelle Politik aus? Mehr dazu gibts heute von der Informationsstelle Militarisierung zu hören.

NATO-Geburtstag in Strasbourg/Kehl - Eine Stadt im Belagerungszustand

Dienstag, 31 March 2009

Eine Stadt im Belagerungszustand, das ist Strasbourg zur Zeit. Denn am kommenden Wochenende wird dort der 60. Geburtstag der NATO gefeiert. Aber nicht nur gefeiert, nein, zahlreiche Gruppen und Organisationen trommeln zum Widerstand gegen das NATO-Treffen. Doch gegen sie wird Strasbourg seit Tagen mit Absperrgittern, Polizei und Soldaten hochgerüstet.Ihr hört heute einen ersten Eindruck aus der Stadt des Protestes.

Seeadlerforschung Gespräch mit Dr. Oliver Krone

Montag, 30 March 2009

Ein Forschungsbericht befasst sich mit den Gefahren, denen Seeadler ausgesetzt sind und ihren Bestand gefährden.

Peter Grotian zur Demo gegen die Krisenpolitik

Montag, 30 March 2009

In Berlin demonstrierten laut VeranstalterInnen rund 30.000 Menschen, in Frankfurt 25.000. Peter Grotian, Hochschulprofessor für Politikwissenschaften in Berlin, sprach auf der Abschlusskundgebung der Demo am 28.3.09. in Berlin. Stefan Zimmer stellte ihm nach seiner Rede ein paar Fragen zu seiner Einschätzung zur Demo.

Zur politischen Situation in Italien

Montag, 30 March 2009

Während sich die Linke in Italien als zerstritten und gespalten präsentiert, hat sich am Wochenende eine neue rechte Einheitspartei gegründet. Unterdessen patroullieren Bürgerwehren in den Städten und es herrscht ein fremdenfeindliches Klima.

Rechtsextremismus in Franken

Freitag, 27 March 2009

Im Jahr 2004 wurde die „Fränkische Aktionsfront“verboten. Sie war eine der agilsten rechtsextremen Kameradschaften Deutschlands. Einige der braunen Kameraden versuchten seither, unter dem pseudo-demokratischen Deckmantel der NPD ihre rassistische und menschenverachtende Propaganda zu betreiben. Doch im Neonazi-Gebälk krachte es Ende 2008 ordentlich. Am Samstag, den 28. März zeigt die Diplom-Sozialwissenschaftlerin Birgit Mair in ihrer Fünf-Jahres-Bilanz anhand zahlreicher Bilder, welche Erscheinungsformen und Strategien der Rechtsextremismus in Franken angenommen hat. Der Vortrag findet im Kulturhaus Ziegelstein statt und beginnt um 18Uhr. Mein Kollege Manuel Christa sprach vorab mit der Referentin über den Rechtsextremismus in Franken.

Mord an Transgender-Aktivistin in Türkei

Donnerstag, 26 March 2009

Vor 2 Wochen wurde eine türkische Transgender-Aktivistin in Istanbul ermordet. In der Lesben-, Schwulen und Transgenderszene dort herrscht Entrüstung über die Tatenlosigkeit nach dem Mord.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
RapreZent
Ab 12:00:
Rastashock - Reggae