"Auswandern / Movement" - Ausstellung in Weißenohe

Dienstag, 24 February 2009

„Auswandern / Movement“ heißt eine Ausstellung, die dieses Jahr auf dem ehemaligen Klostergelände in Weißenohe zu sehen sein wird. Es ist die sechste Themenausstellung der Reihe „KunstRaum Weißenohe“. Das Projekt ist noch in der Ausschreibungsphase – KünstlerInnen können sich also noch bewerben um an der Ausstellung teilzunehmen. Mehr zum Konzept der Ausstellung erklärt Lutz Krutein vom „KunstRaum Weißenohe“.

Dienstag, 24 February 2009

Franken im Nationalsozialismus - das ist das Thema der Ausstellung "Bilderlast" im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Für die Exposition wurde eine große Menge an Material über die Region Franken zusammengetragen und ein passendes Konzept für die Präsentation der Bildermengen entwickelt. Die Sonderausstellung wurde verlängert.

Solidarische Ökonomie

Dienstag, 24 February 2009

"Solidarische Ökonomie" - das war das Thema eines Kongresses in Wien. Dazu fanden sich AktivistInnen und VertreterInnen ganz unterschiedlicher Initiativen zusammen. Diskutiert wurde über Formen der Produktion und des Wirtschaftens, die die Bedürfnisse aller Menschen gleichmaßen berücksichtigen.

Neue Strategien der NATO

Montag, 23 February 2009

In knapp sechs Wochen genauer gesagt am 3. und 4. April finden in Strasbourg, Baden Baden und Kehl die Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag der NATO statt. Der US Vizepräsident Biden hat ja schon auf der Siko einen transatlantischen "New Deal" vorgeschlagen. Und auch in Strasbourg wird über neue Strategien der NATO diskutiert, hier soll pünktlich zum Geburtstag ein neues strategisches Papier der NATO verabschiedet werden.

Prozeß gegen

Freitag, 20 February 2009

Am kommenden Donnerstag stehen in Magdeburg sechs FeldbefreierInnen vor dem Landgericht.Die AktivistInnen zerstörten letztes Jahr ein Versuchsfeld mit gentechnisch veränderten Weizen, und wurden nun auf 170.000 € Schadensersatz verklagt. Mehr zu den Feldbefreiern und zum Proze, hört ihr in unserem ersten Beitrag....

Alternativer Medienpreis

Freitag, 20 February 2009

In unserem zweiten Beitrag hört ihr heute ein Interview zum "Alternativen Medienpreis". Warum er "Alternativ" ist, wer alles mitmachen kann und was man gewinnen kann, hört ihr dann so gegen halb fünf. 

Entführung von Umweltschützer

Freitag, 20 February 2009

Seit dem 28. Januar ist in Indonesien der Umweltschützer und Bürgermeister Muhammad Rusdi in einer Polizeistation eingesperrt. Hinter der Inhaftierung soll der berüchtigte Palmölkonzern Sinar Mas stecken. Denn im August letzten Jahres hat Rusdi zusammen mit den Bauern seines Dorfes die Ölpalmplantage besetzt. In unserem zweiten Beitrag erfahrt ihr mehr über Sinar Mas, das Leben der indonesischen Bauern und die Hintergründe der Verhaftung...

Rückblick zur Waldbesetzung in Kelsterbach

Freitag, 20 February 2009

Vor zwei Tagen wurde im Kelsterbacher Wald das Widerstandscamp gegen den dortigen Flughafenausbau von über 150 Polizeibeamten geräumt. Was dort in der Zwischenzeit alles passiert ist, und wie es den AktivistInnen zur Zeit geht, erfahrt ihr in unserem dritten Beitrag...

Der letzte RZ-Prozess ist zu Ende

Donnerstag, 19 February 2009

Es war wohl der letzte Prozess gegen ein Mitglied der "Revolutionären Zellen", der heute in Stuttgart zu Ende ging. Das Urteil heißt: 2 Jahre auf Bewährung. Ein Interview mit der Anwältin Edith Lunnebach.

Rückblick auf das Weltsozialforum in Brasilien

Donnerstag, 19 February 2009

Vor gut zwei Wochen fand das Weltsozialforum in Belem do Para, einer gar nicht mal so kleinen Stadt in der Amazonasregion Brasiliens statt. Wir haben hier bereits davon berichtet, aber wir werfen heute nochmal einen Blick zurück, aber vor allem geht es um die Amazonasregion selbst.

"Choc Quib Town" aus Kolumbien

Mittwoch, 18 February 2009

Choc Quib Town – ein ungewöhnlicher Name und ein ungewöhnliches Projekt aus Kolumbien. Mitten aus dem Dschungel, aus einem vergessenenen Zipfel des Landes, kommt ein neues wunderbares musikalisches Experiment. Wir stellen Euch die jungen Musiker und ihren ganz speziellen "Flow" vor.

Streit: keine städtischen Räume für "verfassungsfeindliche" Gruppen

Mittwoch, 18 February 2009

Streit um Veranstaltung zum Gaza-Krieg : Stadt bietet Verfassungsfeinden Podium um ihre Hetze zu verbreiten - sagen die einen,  andere sehen nur eine von vielen Veranstaltungen zur politischen Bildung - zu einem heiklen Thema - Was es mit der Veranstaltung der Redaktion "gegenstandpunkt" auf sich hat, welche  Positionen  vertreten wurde und wie die Redaktion mit den Vorwürfen umgeht  hört ihr in einem Interview.

Europa Lokal - Community Medien

Mittwoch, 18 February 2009

In unserem Magazin "Europa Lokal" geht es heute um Community Medien. Diese wurden nämlich in der jüngsten Erklärung des Europarats in Bezug auf interkulturellen Dialog und den gesellschaftlichen Zusammenhalt endlich anerkannt. Was genau Community Medien sind, und wie sich die Erklärung des Europarates auf die freien Medien auswirken wird, erfahrt ihr ab halb sechs.....

Rezension zum Film „El baño del papa – das große Geschäft“

Dienstag, 17 February 2009

Der Papst kommt in einen verschlafenen Schmugglerort im Norden Uruguays - und alle wittern das große Geschäft mit den Massen von Pilgern, die anrücken wollen. Das ist die Story des Films "El Bano del Papa - das große Geschäft", der im Rahmen der Lateinamerika-Filmtage in Nürnberg zu sehen ist. Doch der Papst bringt weder glückliche Gesichter noch dicke Brieftaschen in den Ort Melo, sondern Schulden und Enttäuschungen. Auch der Schmuggler Beto hat wenig Glück mit seiner Idee, eine öffentliche Toilette zu bauen, für die die Pilger zahlen sollen. Aber er verliert seinen Mut nicht.

Verfassungsreferendum in Venezuela

Dienstag, 17 February 2009

Heute werfen wir einen Blick nach Venezuela. Dort gewann nämlich vergangenen Sonntag Präsident Hugo Chavez mit großen Vorsprung sein geplantes Verfassungsreferendum. Mehr dazu, hört ihr hier....

Buchrezension mit

Montag, 16 February 2009

Und gegen Ende der ersten Stunde, hört ihr dann noch eine Buchrezension der etwas anderen Art. Der Newcomer-Kabarettist "Kontra-Franz" hat sich mal etwas in diverse Gesetzbücher eingelesen. Das Ergebnis seiner Recherche, so gegen dreiviertel fünf....

Naziübergriff auf DGB Bus

Montag, 16 February 2009

Dann gibt es noch ein kurzes Interview zu dem Naziüberfall auf einen DGB Bus auf einer Autobahnraststätte bei Jena. Hier wurde ein Bus der DGB Nordhessen auf dem Rückweg der Gegenveranstaltungen zum Nazigedenken in Dresden von ca. 20 Nazis überfallen. Mehrere Personen wurden brutal zusammengeschlagen und erlitten zum Teil schwere Verletzungen.

Die Nazis und die Narren

Freitag, 13 February 2009

Die MacherInnen von TV-Schönfilm haben einen neuen Streifen vollendet. Die Nazis und die Narren heißt er und er dokumentiert das Geschehen in den deutschen Karnevalshochburgen zwischen 33 und 45.

Dienstag, 17 February 2009

"Die Nazis und die Narren" - so lautet der Titel des neuen Films von TV-Schönfilm. Die Geschichte der Karnevalsvereine während des Nationalsozialismus ist bisher wenig erforscht. Der Film zeichnet nach, wie sich im Karneval 1933 der Zeitgeist spiegelt, wie sich Vereine anpassten, aber auch, dass Widerspruch auf der Bütt durchaus möglich war. Ein Interview mit einem der Filmautoren ...

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
RapreZent
Ab 12:00:
Rastashock - Reggae