Vom kuschligen, subversiven Vereinchen mauserte sich der Chaos Computer Club zu einer attraktiven Organisation für Tausende von Computerfreaks. Aber nicht nur die sind auf dem 26. Treffen des Chaos Computer Clubs anzutreffen, sondern wohl auch recht "normale" Menschen. Was das Treffen dieses Jahr so bringt, hört ihr gleich nach der Musik.
Revolutionäre Stimmung im Iran
Dienstag, 29 December 2009
Gefahren von Nanosilber: BUND fordert Verbot
Dienstag, 29 December 2009
Dass Quecksilber schädlich für den Menschen ist, wissen wir schon lange. Doch was ist Nanosilber und welche Gefahren gehen von ihm aus? Das erfahrt ihr so gegen Ende der Stunde.
Zwangsräumung der LMU
Montag, 28 December 2009
Heute morgen wurde überraschend die Münchner Ludwig-Maximilian-Universität geräumt.
Judith Holland hat mit dem Jura-Studenten und ehemaligen Besetzer Querin Weinzerl zu den aktuellen Entwicklungen gesprochen.
Interview zur Entschädigung der amerikanischen Ureinwohner
Montag, 28 December 2009
Repressionen in Kurdistan
Montag, 28 December 2009
New Year"s Eve feat. German Angst
Montag, 28 December 2009
Das Jahresende schreit nach einem Kommentar. Was ist jetzt passiert werden sich einige fragen. Die Antwort: Nichts, einfach nur der ganz normale Wahnsinn der Deutschen.
Unter der Stadt: Das Nürnberger U-Bahnbuch
Mittwoch, 23 December 2009
Freie Radios in Sachsen: Sendebetrieb wird teuer
Dienstag, 22 December 2009
Aufbau des Justizapparates in Bosnien und Herzegowina
Dienstag, 22 December 2009
Revisionsverfahren vor Bundesgerichtshof zu Tod von Oury Jalloh
Dienstag, 22 December 2009
Kommt es doch noch zu einer Verurteilung? Vor dem Bundesgerichtshof findet der Revisionsprozess um den Tod des Flüchtlings Oury Jalloh in einer Polizeizelle statt. Vor einem Jahr hatte das Landgericht Dessau die verantwortlichen Polizeibeamten freigesprochen. Ein völliger Umschwung ist allerdings auch jetzt nicht zu erwarten. Mehr dazu in einem Interview mit dem Anwalt der Nebenklage.
„Ende der Märchenstunde. Wie die Industrie die Lohas und Lifestyle-Ökos vereinnahmt"
Mittwoch, 16 December 2009
"Ein Ende der Märchenstunde“ fordert Kathrin Hartmann in ihrem neuen Buch mit diesem Titel. Denn biologisch und fair einkaufen ändert nicht wirklich was, meint sie, sondern lässt nur die Kassen von Firmen mit schlauen Werbestrategien klingeln.
Kein Fußbreit den Nazis in Fürth
Montag, 21 December 2009
"Ausländerrückführung statt Integration" unter diesem Motto wollten die "Freien Nationalisten Nürnberg" am Samstag den 19.12. in der Fürther Südstadt eine Kundgebung abhalten. Doch ein breites Bündnis aus Kirchengruppen, Parteien, Initiativen und Antifagruppen kündigte sich ebenfalls an, um sich dem Nazitreiben entgegenzustellen und wenn möglich auch zu blockieren.
Wie geht's weiter mit dem Bildungsstreik in Erlangen?
Montag, 21 December 2009
Nach Ende der Besetzung der Georg Simon Ohm FH in Nürnberg am 17. Dezember, wird heute auch in Erlangen der Abschluss der Besetzung des Audimax gefeiert.
Für ein eventuelles Fazit, eine Zwischenbilanz und einen Ausblick hat Judith Holland mit dem Studenten Lukas Wilde gesprochen, der seit Anfang an dabei ist im Erlanger Audimax.
Die Rettung der Welt - vertagt. Ein Fazit zum Kopenhagener Klimagipfel
Montag, 21 December 2009
Die Weltklimakonferenz in Kopenhagen ist seit Freitag vorbei. Die Rettung der Welt – vertagt. So oder so ähnlich bewerten viele den Klimagipfel, deren Hoffnung auf ein internationales Abkommen zum Klimaschutz enttäuscht worden ist. Für eine wissenschaftliche Auswertung des Klimagipfels hat Judith Holland mit Wolfgang Sterk vom Wuppertaler Institut für Klima, Umwelt und Energie gesprochen.
Sozialnews 21.12.2009
Montag, 21 December 2009
Und zum Schluss haben wir die Sozialnews vom 21. Dezember 2009 für euch.
Wie immer zusammengestellt von unseren Kollegen von Radio Corax aus Halle.
Klimagipfel Kopenhagen: Mit Entschlossenheit Utopien verwirklichen
Donnerstag, 10 December 2009
Am Wochenende beginnt die Protestwoche gegen den Klimagipfel in Kopenhagen: Ihr hört die Kritik an den Verhandlungen vom Climate-Justice-Action-Bündnis und aktuelle Informationen zum Stand der Mobilisierung und den Möglichkeiten der Proteste.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Schnigg Schnagg
- Ab 18:00: