Klimagipfel Kopenhagen: Mit Entschlossenheit Utopien verwirklichen

Am Wochenende beginnt die Protestwoche gegen den Klimagipfel in Kopenhagen: Ihr hört die Kritik an den Verhandlungen vom Climate-Justice-Action-Bündnis und aktuelle Informationen zum Stand der Mobilisierung und den Möglichkeiten der Proteste.

Am Freitag beginnt die Protestwoche anlässlich des 15. UN-Klimagipfels in Kopenhagen. Er gilt als der bislang größte Gipfel seiner Art und es geht ja auch um ein großes Thema: mehr oder weniger die Rettung der Welt. Das wollen viele Entschlossene nicht den Regierungen überlassen und fordern viel weitreichendere Maßnahmen als eine Fortsetzung des Kyotoabkommens. Das Climate-Justice-Action ist ein neues internationales Bündnis, dass sich dazu gegründet hat. Stefan Zimmer war in Berlin auf der letzten Infoveranstaltung vor der Abreise der Protestierenden und sprach mit Ines Koburger von der Pressegruppe dieses Bündnisses.

here we go  
AutorIn: Stefan Zimmer | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag
 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Sendeloch - jd. 1. Freitag - kranker Scheiß und musikalische Verrücktheiten
Ab 05:00:
Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht