Ist Ungarn noch zu retten und wenn nicht, warum nicht oder ist das die falsche Frage
Montag, 16 November 2009
Arnies Erster: Hercules in New York
Freitag, 13 November 2009
Gräfenberg und der Nationalsozialismus
Donnerstag, 12 November 2009
"Gräfenberg und der Nationalsozialismus" heißt ein Vortrag, der morgen abend in Gräfenberg zu hören ist. In der Kleinstadt also, die in den letzten Jahren regelmäßig von Neonazis und ihren Aufmärschen heimgesucht wird.
Asyl in der EU: Proteste gegen das Dublin-II-Abkommen
Donnerstag, 12 November 2009
Sub:city Soliparty
Mittwoch, 11 November 2009
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
Am Freitag, den 13. November, geht die Partyreihe sub:city in die nächste Runde. Während in musikalischer Hinsicht auch weiterhin allerhand Basslastiges geboten wird, ist der Anlass diesmal ein anderer: alle Einnahmen der Party gehen als Unterstützung an Radio Z. Zur sub:city Soli-Party für Radio Z hört ihr ein Livegespräch mit Tobias Lindemann, Veranstalter von und DJ bei sub:city.
Bildungsstreik
Mittwoch, 11 November 2009
Am 17. November beginnt offiziell der nächste bundesweite Bildungsstreik. Schon jetzt aber halten StudentInnen an mehreren hochschulen Hörsäle besetzt und veranstalten Protestaktionen. Zum Bildungsstreik hört ihr ein Gespräch mit einem Bildungsstreikenden aus Münster.
Argentinien - ein Schlaraffenland für die Erdöl- und Bergbauindustrie?
Mittwoch, 11 November 2009
Im zweiten beitrag unserer heutigen zweiten Stunde Stoffwechsel hört ihr einen Beitrag des Nachrichtenpools Lateinamerika. In seinem onda info fragt sich dieser heute: Argentinien - ein Schlaraffenland für die erdöl- und Bergbauindustrie?
Campact! Tödliche Nachbarn Anti-AKW Aktion
Mittwoch, 11 November 2009
Mit Luftballons wollen AtomkraftgegnerInnen der Kampagne CampAct! mobil machen. Über die Aktion "Tödliche Nachbarn" ein Beitrag von unseren KollegInnen vom Bermudafunk Mannheim.
Buchempfehlungen vom Buchladen am Kopernikusplatz
Dienstag, 10 November 2009
DAS Thema immer und überall: Das kalte, nasse, kurz: schlechte Wetter...und es hat sich ja so verändert, früher war das anders, da gab´s noch nen richtigen Winter. Um euch aus dem Jammertal zu helfen zu Beginn der Stunde unsere Lesetipps für diese wunderbare Jahreszeit.
Pressegespräch mit der taz: Alles DDR ?
Dienstag, 10 November 2009
Die Titelseiten der taz sind ja oft unkonventionell, provokant oder einfach nur lustig. Die heutige Ausgabe befasst sich mit der 3. Tagung des Zentralkabinetts der Republik. Alles klar, was und wer gemeint ist? Im Pressegespräch mit der taz erfahrt ihr mehr dazu.
Süchtig nach Krimis
Dienstag, 10 November 2009
Manche gruseln sich einfach gerne, andere wollen schon auch einen gesellschaftspolitischen Hintergrund dazu und dritte hängen vor allem an den HeldInnen. Allen gemeinsam ist jedoch ihre Krimi-Sucht. Diese Phänomen hat nicht zu unterschätzende Folgen und Begleiterscheinungen.
Reichspogromnacht
Dienstag, 10 November 2009
Der 9. November. Ein Grund zu feiern?
Dienstag, 10 November 2009
Wir vergessen nicht! Die Pogromnacht in Fürth
Montag, 09 November 2009
Ein "Wir Gefühl" kann ganz schnell auch anders aussehen. Ebenso wie die rassistischen Zustände, die die Wende nach sich zog, hier sei nur Lichtenhagen und Hoyerswerda erwähnt, findet auch die Reichspogromnacht, die vor 71 Jahren stattfand, eher marginal Erwähnung.
Nicht so in Fürth.
Hier findet heute Abend eine Gedenkveranstaltung unter dem Motto "Wir vergessen nicht: Vor 71 Jahren die Pogromnacht in Fürth" statt.
sozialnews
Montag, 09 November 2009
Nürnberger Bündnis Bildungsstreik zu Aktionen
Montag, 09 November 2009
Im Zuge der Proteste gegen das Bildungssystem und die Hochschulpolitik wird im Moment viel über Österreich gesprochen. Aber auch in Nürnberg und in Erlangen findet am 17. November 2009 ein Bildungsstreik statt.
Näheres hierzu erfahrt ihr in einem Interview, das ich mit Jan vom Bündnis Bildungsstreik geführt habe.
Grüne unterstützen die Proteste der Studierenden
Montag, 09 November 2009
Schließlich werden die Proteste der Studierenden auch von PolitikerInnen unterstützt. Ulrike Gote vom Bündnis 90/ Die Grünen ist hochschulpolitische Sprecherin im Bayrischen Landtag und solidarisiert sich mit den Studierenden auch im Rahmen des Bildungsstreiks am 17. November 2009.
Was sie geanau an der bayrischen Hochschulpolitik und an der Bologna-Reform kritisiert, das hört ihr in einem Interview, das Judith Holland mit ihr geführt hat.
Onda Info
Mittwoch, 04 November 2009
Haftlager Pagani in Griechenland geschlossen - oder doch nicht?
Mittwoch, 04 November 2009
Die griechische Regierung hat das Internierungslager für Flüchtlinge auf der Insel Lesbos geschlossen. Doch ob dieses Lager, gegen dessen menschenunwürdige Bedingungen die Inhaftierten gerade in den letzten Wochen revoltierten, nun dauerhaft zu ist, ist noch unklar. Wir sprachen mit Pro Asyl, die vor Ort sind.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Schnigg Schnagg
- Ab 18:00: