Sozialnews
Montag, 08 February 2010
Transmediale in Berlin
Donnerstag, 04 February 2010
"Die Unwertigen" - Film und Diskussion heute im Casablanca
Donnerstag, 04 February 2010
Ein recht unbekanntes Thema aus der NS-Zeit greift heute abend das Casablanca-Kino in Nürnberg auf: Heimkinder in der NS-Zeit. Das Thema bleibt damit aber nicht in der Vergangenheit hängen, sondern es lassen sich spannende Brücken in die Gegenwart schlagen.
Filmrezension: "Wie weit noch?"
Donnerstag, 04 February 2010
In der Filmbesprechung findet sich heute eine wahre Perle unter den Südamerikanischen Filmen: „Wie weit noch? - Que tan lejos?“ Gefühlvolles Kino aus Ecuador.
Hungerstreik in bayrischen Flüchtlingslagern
Donnerstag, 04 February 2010
Der Hungerstreik von Asylbewerbern inn den Flüchtlingslagern in Hauzenberg und Breitenberg in Niederbayern gegen die schlechten Lebensbedingungen geht weiter. Die Regierung von Niederbayern versucht zu beschwichtigen, doch konkrete Zusagen bleiben aus.
Armut in Deutschland: "ideologisch entsorgt"
Donnerstag, 04 February 2010
Armut in einem reichen Land - Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird". Dazu sprach der Kölner Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge gestern abend in Erlangen und so heißt auch der Titel seines neuen Buches.
Lebenslanges Lernen aus kritischer Perspektive
Mittwoch, 03 February 2010
Nicht mehr nur mit positiven Aspekten wird die Begriffsverbindung "lebenslanges Lernen" verbunden, auch kritische Stimmen regen sich. Was hinter diesem scheinbar sinnvollen Konzept steckt, zu Beginn unserer ersten Stunde Stoffwechsel.
Panoptikum
Mittwoch, 03 February 2010
"Panoptikum" ist ein Kindertheaterfestival, das nächste Woche in Nürnberg und Augsburg startet. Tanztheater, Bilder- und Figurentheater, Musikalisches und Installationen werden dann eine knappe Woche zu sehen sein.
Problematisches Rückübernahme-Abkommen mit Syrien
Mittwoch, 03 February 2010
Abschiebungen sind oftmals brutal und ungerecht. Eine unschöne Sache eben, deshalb werden sie der Öffentlichkeit meistens verschwiegen. Zu Beginn der heutigen Sendung stehen Abschiebungen nach Syrien im Fokus. Mehr dazu gleich nach der Musik.
Reihe: "Die Geschichte der Frauen Jacob" - Familiengeschichte in der NS-Zeit
Dienstag, 02 February 2010
"Die Geschichte der Frauen Jacob" - so lautet das Thema in unserer Sendereihe "Familienbande oder Wahlverwandtschaften". Die Geschichte einer höchst ungewöhnlichen Familie in der NS-Zeit.
Literatur-Podcast: "Jetzt schlägt´s 13"
Dienstag, 02 February 2010
"Was ist ein Podcast?"- mit dieser Frage beschäftigt sich der Verband Deutscher Schriftsteller/Regionalgruppe Mittelfranken. Die Ergebnisse - in Form eines Mini-Podcasts - hört ihr ....
Hintergründe: Haiti vor dem Beben
Dienstag, 02 February 2010
Hungerstreik von Flüchtlingen in Hauzenberg und Breitenberg (Niederbayern)
Dienstag, 02 February 2010
Mit einem Hungerstreik protestieren Flüchtlinge in Hauzenberg und Breitenberg gegen die menschenunwürdigen Zustände.
Kommentar: "Kein Produkt ohne Produktion"
Dienstag, 02 February 2010
Friedenskonferenz in München
Montag, 01 February 2010
Vom 5. bis zum 7. Februar 2010 findet in München die Friedenskonferenz statt.
Hierzu hört ihr einen Beitrag von meinem Kollegen Björn Breitzke - gleich zu Beginn der zweiten Stunde Stoffwechsel.
Studierende unter Beschuss
Montag, 01 February 2010
Am vergangenen Samstag, den 30. Januar 2010, haben in Frankfurt am Main nach Angaben der Veranstalter 4000 Studentinnen und Studenten gegen die Verhältnisse im deutschen Bildungssystem demonstriert.
Dabei kam es zu massiven Repressionen durch die Frankfurter Polizei.
Näheres hierzu erfahrt ihr in einem Interview, das Judith Holland mit Markus Niemeyer von der Uni Frankfurt geführt hat.
Wien: Proteste gegen Ball deutschnationaler Burschenschaften
Montag, 01 February 2010
Dann hört ihr noch einen Beitrag von unseren Kollegen von Radio 94.0 aus Wien; und zwar zu den Protesten gegen einen Ball deutschnationaler Burschenschaften, der dort am 29. Januar stattgefunden hat.
Sozialnews
Montag, 01 February 2010
Und zum Schluss gibts noch die Sozialnews - zusammengestellt von unseresn Kollegen von Radio Corax aus Halle.
Lateinamerikawoche: AfroReggae - Urbane Jugendkulturen und Sozialarbeit in den „Favelas“ von Rio de Janeiro
Donnerstag, 28 January 2010
AfroReggae steht für ein neuartiges Verhältnis zwischen politischem Aktionismus, Sozialarbeit und kommerziellem Erfolg. Denn die Gruppe versteht sich nicht nur als eine Musikband, sondern ist gleichzeitig eines der größten Sozialprojekte in den vom Drogenkomplex regierten Armenvierteln, den so genannten „Favelas“.
Nadina Jäger hat sich näher mit facettenreichen Arbeit von „AfroReggae“ beschäftigt, die es sich zum Ziel gesetzt hat, mit HipHop und Baile Funk jede Form von Rassismus und anderen sozialen Ungleichheiten zu überwinden. Im Rahmen der Lateinamerikawoche 2010 stellt sie das Projekt vor und Chris Bellaj hat mit ihr gesprochen.
Lateinamerikawoche: "Recht auf Stadt" - Sozialbewegungen in México DF, Lima und Co.
Donnerstag, 28 January 2010
"Recht auf Stadt - Sozialbewegungen in México DF, Lima und Co.“ - so heißt ein Vortrag, der heute abend im Rahmen der Lateinamerikawoche stattfindet. Es geht um die Schwierigkeiten, mit denen die BewohnerInnen von Armenvierteln tagtäglich zu kämpfen haben. Und es geht um die sozialen Bewegungen, die ein „Recht auf Stadt“ fordern.