Volksbegehren zum Thema Studiengebühren

Dienstag, 15 January 2013

Warum Studiengebühren und warum vielleicht lieber auch nicht? Meine Kollegin Charlotte Albrecht sprach darüber und für den Stoffwechsel mit einer Vertreterin des Bündnis „Volksbegehren gegen Studiengebühren“.

Interview mit Florian Hüttner zur Ausstellung "Hinterland" in Bamberg

Montag, 14 January 2013

Mit dem Begriff "Hinterland" hat sich der Künstler Florian Hüttner in seiner jüngsten Ausstellung auseinandergesetzt. Diese war vor kurzem in der portugiesischen Stadt Porto zu sehen und gastiert ab 15.1. in Bamberg. Florian Hüttner erklärt uns im Interview, was es bei der Ausstellung zu sehen geben wird.

Eröffnung: Dr. Pogo - Veganer Kollektivladen in Neukölln

Montag, 14 January 2013

Dr. Pogo, ein neues Veganladen.Kollektiv eröffnet heute im Berliner Stadtteil Neukölln. Wie der Start des Ladenprojekts verlaufen ist, verrät euch ein Gespräch zwischen Melinda Matern und einem Mitglied des Projekts.

sao paulo - meine heimat - fotoausstellung im caritas pirckheimerhaus

Donnerstag, 10 January 2013

São Paulo - Meine Heimat
Obdachlose sehen ihre Stadt
Ausstellungszeitraum: 10.01.-14.02.2013
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 - 20 Uhr, Samstag und Sonntag 8 - 16 Uhr
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstraße 64
90402 Nürnberg  

BUND und andere stellen Fleischatlas vor

Donnerstag, 10 January 2013

Im Durchschnitt isst jeder Deutsche in seinem Leben 1094 Tiere, verteilt auf vier Rinder, vier Schafe, 12 Gänse, 37 Enten, 46 Schweine, 46 Puten und 945 Hühner. Dies und viele weitere Zahlen und Fakten enthält ein "Fleischatlas ", der vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, der Heinrich-Böll-Stiftung und Le Monde Diplomatique herausgegeben wurde;

Die Lokalen Leidenschaften mit Nick and June

Donnerstag, 10 January 2013

Nick & June, die auf dem Endzeitfestival 2012 mit ihrem Neo-Folk-Hippiesken Sound begeisterten und dann erstmal auf eine 60 Hallen Tour durch ganz Europa verschwanden. Jetzt wieder da und bei uns im Studio!

 

 

Wanderausstellung "Deine Anne"

Mittwoch, 09 January 2013

 

Fast jede/r hat es in seiner/ihrer Kindheit oder Jugend einmal gelesen: das Tagebuch der Anne Frank . In Langwasser ist ab Februar die Wanderausstellung "deine Anne- Ein Mädchen schreibt Geschichte"zu sehen. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

 

HUIJ - ein neuer Kollektivbetrieb im Münchner Westend

Mittwoch, 09 January 2013

HUIJ, so heißt ein neuer Kollektivbetrieb im Münchner Westend. Um was es sich dabei genau handelt, erfahrt ihr im Gespräch mit Kirsten Langsdorf, einer Mitbegründerin des Ladens.

Veranstaltungsreihe zu Afghanistan

Mittwoch, 09 January 2013

Afghanistan war bevor es zu dem Spielball internationaler Politik geworden ist, ein Mekka für Abenteuerlustige und Fernwehgeplagte. Viele junge Menschen aus dem Westen fuhren mit ihren umgebauten Bussen ihrer Sehnsucht entgegen nach Afghanistan. Nun sieht das Bild anders aus. In Afghanistan herrscht noch immer Ausnahmezustand. Die Menschen kommen in dem Land, das zum Schlachtfeld zwischen westlicher und islamistischer Ideologie geworden ist, nicht zur Ruhe. Viele Afghanen flüchten deshalb aus ihrer Heimat. Doch in Deutschland erwartet sie nicht unbedingt ein Zufluchtsort. Deutsche Gesetze sind rigoros. Um auf dieses Thema hinzuweisen, gibt es eine Veranstaltungsreihe zu Afghanistan, die am Freitag mit einer Podiumsdiskussion in der Villa Leon beginnt.

Die Lokalen Leidenschaften mit den Lieblingsliedern der Redaktion (International)

Donnerstag, 03 January 2013

Zu Beginn 2013 heißt es sich zu überlegen, was Mensch von 2012 mitnehmen möchte. Lisa und Andreas überlegen sich ihre Top 10 der ganzen weltweiten Musikbandbreite und stellen sie hier vor. Im Spiegel des Musikgeschmacks der RedakteurInnen, die sich sonst für die lokale Szene einsetzen. Wir sind gespannt!

Kritisch-Lesen.de zu Gast beim Stoffwechsel - Rezensionen zu alternativen Kinderbüchern

Dienstag, 08 January 2013

Was die Ente mit dem Tod, Luzie Libero mit Kackwürsten und Cowboystiefel mit Hausschlappen zu tun haben, erfahrt ihr gleich von der kritisch – lesen.de Redaktion zum Schwerpunktthema „Alternative Kinderbücher“

Deutscher Atommüll in Endlagern im Ausland?

Dienstag, 08 January 2013


Im Rahmen der Energie und Umwelt Reihe haben wir am 8.März mit Tobias Münchmaier von Greenpeace gesprochen. Er äußerte sich zur Debatte um die geplante Aufnahme von Atommüllexporten ins deutsche Atomgesetz.

Kurzinterview: Arbeitslager in China

Dienstag, 08 January 2013

Noch in diesem Jahr soll das System der Umerziehung durch Arbeit in China abgeschafft werden, erklärte der Vorsitzende des Kommitees der Kommunitischen Partei für politische und Rechtliche Fragen Meng Jianzhu am gestrigen Montag. Wir sprachen mit Ulrich Delius dem Asienreferenten der Gesellschaft für bedrohte Völker darüber warum diese Aussage kritisch zu betrachten ist. Aber zuerst einmal was würde denn die Abschaffung der Arbeitslager bedeuten?

Kurzinterview: Boatpeople aus Burma

Dienstag, 08 January 2013

 

Es ist von Liberalisierung und Demokratisierung in Burma die Rede, bemerkbar macht sich dies allerdings in den großen Städten, in ländlicheren Regionen setzen sich die Demokratisierungsmaßnahmen noch nicht durch. Vor allem Minderheiten leiden immer noch unter Verfolgung, die Zahl der Flüchtlinge aus Burma nahm im vergangenen Jahr drastisch zu. Wir sprachen auch hierzu mit Ulrich Delius von der Gesellschaft für bedrohte Völker.

Der Ensemblefilm "9 1/2"

Montag, 07 January 2013

9 ½ (Neuneinhalb) anstatt 8 ½  Achteinhalb, Nina Hellmuth anstatt Federico Fellini. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im Interview mit der Regisseurin des Filmprojekts.

"München in Indien"

Montag, 07 January 2013

"München in Indien" erzählt die Geschichte des Münchener Portraitmalers Hannes Fritz, der es in den 30er Jahren bis an den Hof des Maharadschas schaffte.

Entschädigungsklagen gegen Deutsche Bahn - bringt ein neues US-Gesetz entscheidende Veränderungen?

Montag, 07 January 2013

Seit Jahren wehrt sich die Deutsche Bahn dagegen, als Nachfolgeunternehmen der Deutschen Reichsbahn volle Verantwortung für Deportationen und Zwangsarbeit im Dritten Reich zu übernehmen. Wie sich dies unter anderem durch eine Gesetzesinitiative in den USA demnächst verändern könnte, darüber sprachen wir mit der Organisation „Zug der Erinnerung e. V.“

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte
Ab 18:00:
Latinotopia - Aktuelles aus der lateinamerikanischen Gemeinde hier in Deutschland. In deutscher und spanische Sprache, mit William Bastidas. Jeden zweiten Dienstag im Monat.