Radio Z betreibt seit vielen Jahren Überzeugungsarbeit bei der bayrischen Staatsregierung, damit Community Media in Bayern anerkannt werden. Das ist wie das Bohren dicker Bretter, zumal die CSU nicht gerade zu den Fans von Bürgermedien oder auch von Radio Z zählt.
Hausbesetzung in Nürnberg nach 10 Stunden geräumt
Montag, 27 July 2015
Eine leer stehende Villa in wurde am Sonntag (26.7.15) in Nürnberg-Buch besetzt.
„...wir wollen selbst bestimmen, wie wir leben“, schreiben die Besetzer_innen in einer Erklärung, und auch: ...wir wollen den Leerstand als Wohnraum nutzen und sind nicht in der Absicht gekommen, gewaltsam gegen Personen oder Sachen in dem Haus vorzugehen. Stattdessen wollen wir hier in diesem Haus das schöne Leben verwirklichen!“
Ein Bericht zur Hausbesetzung in Nürnberg:
„Die Siedler Francos“ - ein Film über das nationale Siedlungsprogramm während Spaniens Franco-Diktatur
Donnerstag, 23 July 2015
„Die Siedler Francos“ ist ein Film über ein faschistisches Siedlungsprogramm unter dem spanischen Diktator Franco. Das Dorf, das 1955 in der spanischen Meseta aus dem Boden gestampft wurde, heißt auch heute noch so: „Llanos del Caudillo“, zu deutsch: „Hochebene des Führers“.....
Ressentiments gegen Andere - Ein deutsches Phänomen?
Dienstag, 21 July 2015
Bombenanschlag auf solidarische AktivistInnen für Kobane in Suruc
Dienstag, 21 July 2015
Gestern mittag explodierte ein Sprengsatz mitten unter Jugendlichen, die aus Solidarität nach Kobane reisen wollten. 32 Menschen starben, über 100 wurden verletzt. Die Spuren führen zum IS, doch die türkische Regierung trägt zumindest ein Mitverantwortung, sagen kurdische Organisationen.
Interview mit Christiane Neudecker zu ihrem Buch "Sommernovelle"
Montag, 20 July 2015
Z stellt sich vor: Jugendantifaredaktion Bambule
Freitag, 17 July 2015
Z stellt sich vor – Die Sendereihe im Stoffwechsel die euch RedakteurInnen und Sendungen von und bei Radio Z vorstellt. Heute haben wir die Jugendantifa-Redaktion Bambule zu Besuch, die uns über ihr Engagement im Sender aufklärt.
Übergabe der Petition " Medienvielfalt in Bayern " im bayrischen Landtag
Donnerstag, 16 July 2015
Seit Jahren kämpft Radio Z dafür, dass die bayrische Regierung die sogenannte Community Media anerkennt und vor allem grundsätzlich auch fördert.
Hierzu haben wir vor Monaten eine Petition gestartet, die ihr auch immer noch auf unsere Homepage findet und nach wie vor unterzeichnen könnt.
Dennoch ging es heute schon mal nach München zur Übergabe um unseren Forderungen Gehör zu verschaffen. Und tatsächlich haben sich ein paar Regierungsabgeordnete Zeit genommen und sich über die
Comunity- Media aufklären lassen.
Community Media bilden aus, fördern Medienkompetenz und kreatives Potenzial, leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum Selbstbewusstsein gesellschaftlicher - häufig auch benachteiligter - Gruppen und Minderheiten und sind ein wichtiger Faktor für die Soziokultur vor Ort. Sie sind eine wesentliche Säule in der Medienlandschaft und unabdingbar für die Medienvielfalt.
mit dem Weinturm Open Air
Donnerstag, 16 July 2015
Die Festival-Saison Teil I - Das Waldstock Open Air
Donnerstag, 09 July 2015
Die Sendung steht bis zum 9.7.2015 zum Nachhören auf Mixcloud bereit.
https://www.mixcloud.com/lokale-leidenschaften/das-waldstock-open-air-bei-den-lokalen-leidenschaften/
Die Fotos zur Sendung sind auf Facebook zu sehen:
Die Fotos der Lokalen Leidenschaften
" Die Rechte " Neonazis mit Kundgebung in Gostenhof!!
Donnerstag, 09 July 2015
ausgerechnet im traditionell linksalternativen Gostenhof will die rechte Kleinstpartei " die Rechte " am kommenden Samstag eine Kundgebung abhalten - der Widerstand formiert sich;
Umbruch in der Türkei - Wie weiter nach den Wahlen ?
Donnerstag, 09 July 2015
im juni wurde in der Türkei ein neues parlament gewählt. Dabei gab es einige Überraschungen. im infoladen benario in fürth gibt es dazu eine veranstaltung.
Akademie d b K - Jahresausstellung und Sommerfest
Mittwoch, 08 July 2015
Heute findet die Eröffnung der legendären Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste statt. Wir hatten ein Gespräch mit einen Professor aus der Akademie.
Ab heute ist es wieder so weit: Die Jahresausstellung von der Akademie der Bildenden Künste wird eröffnet. Über 300 Studierende präsentieren ihre vielschichtigen Werke aus dem vergangenen Jahr. Die Akademie hat sich herausgeputzt und es gibt vieles zu Entdecken. Beyza Akar führte ein Interview mit Holger Felten, Professor für Grafik-Design an der Akademie.
JAHRESAUSSTELLUNG 2015
09.-12. JULI 2015
Eröffnung: Mi 08. Juli 2015, 19 Uhr
Sommerfest: Sa 11. Juli 2015, 19 Uhr
geöffnet täglich von 10-20 Uhr, Mittwoch und Samstag bis 23 Uhr
Fahrräder für Flüchtlinge
Mittwoch, 08 July 2015
Am Willstätter Gymnasium gibt es seit diesem Jahr eine Gruppe die sich um
unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kümmert.
Am kommenden Freitag starten die Schüler eine Fahrradsammelaktion für die
Bewohner eines Heimes in Nürnberg.
Wir hatten zwei der Schülerinnen bei uns zu Gast und diese stellen das Projekt kurz vor.
Die "Alternative für Deutschland“ rückt nach dem Parteitag noch weiter nach rechts
Dienstag, 07 July 2015
Die Partei „Alternative für Deutschland“ hat sich auf ihrem Parteitag am vergangenen Wochenende heftigst gestritten. Aus den lange schwelenden Flügelkämpfen ging nun Frauke Petry als Siegerin über AfD-Gründer Bernd Lucke hervor - was einen klaren Rechtsruck zur Folge hat.
Inklusionspreis Nürnberg 2015 für die Redaktion Ohrenblicke
Dienstag, 06 May 2025
Schwerpunkt UMF: SCHLAU-Verein
Dienstag, 30 June 2015
Wir haben mit Michael Stenger gesprochen. Dem Gründer der Münchner SchlaUSchule. Einer Schule für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (UMF).schwerpunkt_1435
3 Wochen unbefristeter Streik bei der Post - Neue Verhandlungen ab Freitag
Dienstag, 30 June 2015
Seit dem 8. Juni wird bei der Post unbefristet gestreikt. Gegen Subunternehmen und schlechte Arbeitsbedingungen. Nun hat sich der Gewerkschaft ver.di noch eine weitere Gewerkschaft, die DPV angeschlossen, die eine bessere Bezahlung und kürzere Arbeitszeiten fordert.
10 Aktivist_innen von ATIK festgenommen - Interview mit Rechtsanwalt Yunus Ziyal
Sonntag, 28 June 2015
Mitte April wurden europaweit 10 Aktivist_innen der türkischen Arbeiter_innenorganisation ATIK festgenommen und sitzen seitdem in Untersuchungshaft, drei von ihnen in Nürnberg. Was ihnen vorgeworfen wird und wie sich das juristische Verfahren darstellt, darüber sprach Özgür Radyo mit dem Rechtsanwält, der eine der Festgenommenen vertritt.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Ab 16:00: