die K-Session mit The Lasts

Montag, 08 October 2018

Wir freuen uns sehr, dass The Lasts -- nach all den Schwierigkeiten im August -- es nun doch in's Studio der Lokalene Leidenschaften geschafft haben! Diese grundsympathische Truppe mit extrem viel Engagement für ihre Musik (das Merch allein, Wahnsinn). Und nach der Akustik-Session gibt's noch ein brandneues Stück von ihnen erstmalig zu hören. Wo? Auf Radio Z natürlich. Viel Spaß!

"Seebrücke - Schafft sichere Häfen" - Aktion am 6. Oktober in Lauf a.d. Pegnitz

Freitag, 05 October 2018

Stellt euch vor, ihr findet eine angefahrene Katze auf der Straße und wollt ihr helfen – doch das ist illegal und strafbar.

Im übertragenen Sinne ergeht es so gerade den ehrenamtlichen Seenotrettern im Mittelmeer.

Doch auch in der Region formiert sich nun ein breites Bündnis für mehr Menschlichkeit und gegen schwindende Solidarität.

über das Nürnberg.Pop Festival 2018

Donnerstag, 04 October 2018

Nürnberg.pop mausert sich Deutschlandweit, aber bestimmt in Bayern, zum wichtigsten Innenstadt-Festival nach dem Reeperbahnfestival. Die Lokalen Leidenschaften auf Radio Z begleiten das Festival seit den Anfängen, mit steigender Begeisterung -- und Einsatz. Als Einstieg reden wir auch in diesem Jahr wieder mit den MacherInnen. Über das Nürnberg.Pop Festival - Warm Up Party, Nürnberg.Pop Festival 2018 - Conference, Musikalisches Speeddating - Nürnberg.Pop Conference (wir sind dabei!!!), die Daytime Shows (wir sind dabei!!!!) und natürlich das Nürnberg.Pop Festival 2018 selbst. Eine Stunde reicht da eigentlich nicht. Mal sehen. Wir wollen ja auch viel Musik hören!

Vorerst keine NightLiner-S-Bahnen in der Region Nürnberg

Freitag, 28 September 2018

1:13 Uhr – diese Uhrzeit bedeutet am Nürnberger Hauptbahnhof den Betriebsschluss: Um 1 Uhr und 13 Minuten verlässt der letzte Regionalzug des Betriebstages Nürnberg – es ist eine S-Bahn der Linie 1.

Eine Initiative wollte das nun ändern – wie ihre Forderungen lauten und ob sie erfolgreich waren hört ihr in diesem Beitrag.

Mit Karin Rabhansl

Donnerstag, 27 September 2018

Dass Karin Rabhansl (Ausgerechnet die Karin! Nicht doch die Karin!) ihre Seele an den Teufel verkauft, das hätten wir nicht erwartet. Dass sie dann mit einer Rockband auftaucht, eine sinistre Dämonenplatte ankündigt (die am 19.10. erscheint - Album Release Party Karin Rabhansl Tod & Teufel am 11.10. im Z-Bau), das stellt sich die Fragen ja wie von selbst! Wir freuen uns, eine Stunde mit Karin verbringen zu dürfen, in erste Stücke vom Album reinzuhören, und den "düsteren Heimatblues in Rock" in Herz zu schliessen. Was nicht schwer fallen dürfte :-)

Das große Vergessen - Behandlung und Betreuung von Menschen mit Demenz

Freitag, 21 September 2018

Rund 2 Millionen Menschen leiden deutschlandweit an Demenz. Wir haben mit zwei ErgotherapeutInnen über die Erkrankung gesprochen.

Ein Radioexperiment mit Mäkkelä

Donnerstag, 20 September 2018

Heute gibt's ein Radioexperiment bei Radio Z: ein Invertiertes Interview! Andreas krank im Bett, Lisa beschäftigt mit Leo Ns Lichtinstallation auf Burg Abenberg morgen, und somit Martti Mäkkeläi allein mit seinem nigel-nagel-neuen Album im Studio. Also ruft der Redakteur im Studio an, Lisa schickt Fragen per SMS, und Martti (mit Folk's Worst Nightmare Radio selbst Funkschaffender) fährt die Sendung und beantwortet das alles. Kann das klappen? Wir wissen es genauso wenig wie ihr. Also reinhören. 20 Uhr, Radio Z!

Zäher Kampf um politische Mitbestimmung: 100 Jahre Frauenwahlrecht

Dienstag, 28 August 2018

Der Kampf für 100 Jahre Frauenwahlrecht, mit besonderem Blick auf Bayern und Erlangen.

Hambacher Forst - Reportage vom Waldspaziergang am Sonntag 16.9.

Mittwoch, 19 September 2018

Im Hambacher Forst kämpfen Aktivist*innen für den Erhalt des Waldes und gegen die Abholzung durch RWE. Die Räumung geht unermüdlich weiter, am Sonntag fand eine große Demo statt.Reportage_Hambi-

Alarmphone: Notruftelefon für Flüchtende in Seenot auf dem Mittelmeer

Dienstag, 18 September 2018

Die Initiative „Alarmphone “ hat eine Notrufnummer geschaltet, auf der sich Flüchtende in Seenot melden können. Das Alarmphone versucht Hilfe zu organisieren und dokumentiert die Notfälle

Der Parking Day in Nürnberg - Party auf dem Parkplatz - Gespräche mit Bluepingu und VCD

Montag, 17 September 2018

Grün statt Grau – Unterhaltung statt Tristheit – Erholung statt Hektik; das alles wird in unseren Städten schon bald für einen Tag Realität. Was da genau auf uns zukommt, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Die K-Session mit Torben Sager

Montag, 17 September 2018

Die K-Session hat eine schöne Vorgeschichte. Torben stellt die neue Platte von amrand bei uns vor, und beschliesst dann spontan, doch wieder Solo Musik zu machen. Keine 18 Monate später ist die neue Platte da, heisst "Tief in der Welt" und kann sich überall hören lassen (u.a. hier: https://soundcloud.com/user-503486307/sets/tief-in-der-welt) und ist auch noch ausgesprochen schön geworden. Viel Spaß bei dieser K-Session!

"Ich bin halt als Mensch nichts wert für die" - Mehmet O. überlebte einen Rohrbombenanschlag des NSU und erzählt seine Geschichte

Freitag, 07 September 2018

In den Jahren 2000 bis 2007 wurden in Deutschland zehn Menschen durch den Nationalsozialistischen Untergrund ermordet. Mehr als 20 wurden bei drei Bombenanschlägen teilweise lebensbedrohlich verletzt. Einer von ihnen ist Mehmet O. Im Sommer 1999 überlebte er einen Rohrbombenanschlag auf seine Pilsbar Sonnenschein in Nürnberg. Zum ersten Mal hat er nun seine Geschichte vor Publikum erzählt.

mit Delamotte und Artischoque

Donnerstag, 13 September 2018

Die erste, gemeinsame Sendung seit ewigen Zeiten, und dann was für eine. Lisa und Andreas freuen sich sehr auf artischoque und Delamotte, die schon beim Bardentreffen brilliert haben und die bestimmt noch Großes vorhaben. Reinhören wird sich bestimmt lohnen, denke ich!!!!

Wos wor? Wos is? Die bayerische Verfassung unter der Lupe

Dienstag, 11 September 2018

Wos wor? Wos is? Heute mit der bayerischen Verfassung und ihrer Umsetzung. Und in diesem Vergleich nehmen Bernadette und Marco die Regierungspolitik Bayerns ganz genau unter die Lupe - und wir sehen: Bayern gibt's, zumindest auf dem Papier, auch "in sozial"...

mit dem Bandkarussell Live aus der MUZ vom Juni

Montag, 10 September 2018

Heute läuft endlich das Bandkarussell vom Juni, das HipHop-Special, aufgenommen Live in der Musikzentrale, oder genauer, dem MUZclub. Mit dabei die Black Hoodie Boys, Yalla, Erik Turbo, Lil Astro, Neno, Halluz, Bawan und Extraordinär. Zusätzlich gibt's ein Interview mit Talea, exFSJlerIn der MUZ, über ihr FSJ und das Bandkarussell. Heute ab 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz und www.radio-z.net!

Veranstaltung zur Agenda 2030 mit Landtagskanditat*innen

Montag, 10 September 2018

1. Kennzeichnungspflicht bei Fleisch, Milch und Eiern bei Verwendung gentechnisch veränderter Futtermittel!
2. bio-regional-faire Verpflegung in bayerischen Behörden!
3. Der Freistaat Bayern kauft künftig sozial und ökologisch ein!
4. Stopp der unsozialen Milch- und Fleischexporte in Länder des Globalen Südens!
5. Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie gemeinsam gestalten und konsequent umsetzen!
 
Das sind die 5 Forderungen von Eine-Welt-Netzwerk Bayern und Bund Naturschutz an die Kandidat*innen für den kommenden Landtag. Wir haben uns mit den Initiatoren unterhalten, über die Aktion und die dazugehörende Diskussionsrunde, welche am kommenden Mittwoch, den 12. September um 11h im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg stattfindet.

"Seebrücke statt Seehofer" - Reportage von der Seebrücke-Demonstration in München

Donnerstag, 06 September 2018

Für eine aktive Seenotrettung im Massengrab Mittelmeer und für Solidarität mit Menschen auf der Flucht – dafür steht das Bündnis Seebrücke. In Nürnberg und Erlangen fanden in den letzten Wochen Kundgebungen von Seebrücke statt. Und auch in München. Eine Reportage von der Münchner Seebrücke-Aktion.

mit Dimonic und Roll Over Bellhofen

Donnerstag, 06 September 2018

Die Sommerferien sind fast vorbei, und auch die Lokalen Leidenschaften können sich -nach Verletzung und Urlaub mit notgedrungen viele Wiederholung- schon wieder fast vollständig in Richtung Weihnachten voranarbeiten. Es geht los mit Dimonic, die bald ihr Album mitsamt Release-Konzert herausbringen, und so perfekt in's Programm passen. Und -endlich, müssen wir zugeben- das traditionell regenreichste, aber auch liebenswerteste Benefiz-Open Air des Jahres, Roll Over Bellhofen. Nächstes Jahr verlängern wir die Festival-Saison, versprochen, für eine ganze Stunde Bellhofen, denn -sind wir ehrlich- hier haben ALLE Grössen der Region schon gespielt!!!

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Rock in Black - Neues und Rares aus Blues, Rock, Funk & Soul. Mit DJ und Host Fastblack.
Ab 12:00:
Nachtschicht - indie guitar music