# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Manche gruseln sich einfach gerne, andere wollen schon auch einen gesellschaftspolitischen Hintergrund dazu und dritte hängen vor allem an den HeldInnen. Allen gemeinsam ist jedoch ihre Krimi-Sucht. Diese Phänomen hat nicht zu unterschätzende Folgen und Begleiterscheinungen....
|
Stoffwechsel |
2009-11-10 |
Kunst, Kultur, Medien |
Radio Corax |
2. |
Die Erinnerung an die Reichspogromnacht vom 9. und 10. November 1938 ist in den meisten Medien vor lauter Mauerfall fast untergegangen. Dieser Tendenz wollen wir uns nicht anschließen und senden einen Beitrag mit Berichten von Zeitzeuginnen, die die Novemberpogrome als Kinder er...
|
Stoffwechsel |
2009-11-10 |
Politik |
N/A |
3. |
Der 9te November ein Grund zum Feiern? Mehr dazu gibt es in einem Kommentar.
|
Stoffwechsel |
2009-11-10 |
Politik |
Marius Meier |
4. |
Ein "Wir Gefühl" kann ganz schnell auch anders aussehen. Ebenso wie die rassistischen Zustände, die die Wende nach sich zog, hier sei nur Lichtenhagen und Hoyerswerda erwähnt, findet auch die Reichspogromnacht, die vor 71 Jahren stattfand, eher marginal Erwähnung. Nicht so in...
|
Stoffwechsel |
2009-11-09 |
Politik |
N/A |
5. |
Unternehmen, die Blutproben von ihren Angestellten verlangen/Das Internierungslager für Migranten auf Lesbos wurde geschlossen/Bildungsstreik kommt in Gang
|
Stoffwechsel |
2009-11-09 |
Politik |
Radio Corax |
6. |
Im Zuge der Proteste gegen das Bildungssystem und die Hochschulpolitik wird im Moment viel über Österreich gesprochen. Aber auch in Nürnberg und in Erlangen findet am 17. November 2009 ein Bildungsstreik statt.
Näheres hierzu erfahrt ihr in einem Interview, das ich mit Jan v...
|
Stoffwechsel |
2009-11-09 |
Politik |
Judith Holland |
7. |
Schließlich werden die Proteste der Studierenden auch von PolitikerInnen unterstützt. Ulrike Gote vom Bündnis 90/ Die Grünen ist hochschulpolitische Sprecherin im Bayrischen Landtag und solidarisiert sich mit den Studierenden auch im Rahmen des Bildungsstreiks am 17. November...
|
Stoffwechsel |
2009-11-09 |
Politik |
Judith Holland |
8. |
|
Stoffwechsel |
2009-11-04 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
9. |
In der Hochschule für Musik und Tanz in Köln fand vom im Oktober 2009 ein internationaler Kongress zum Thema der Geschlechterverhältnisse im Heavy Metal statt. Ein Gespräch mit dem Organisator Florian Heesch über verschiedene Rollenbilder im Heavy Metal.
|
Stoffwechsel |
2009-11-04 |
Kunst, Kultur, Medien |
Radio Unerhört |
10. |
Die griechische Regierung hat das Internierungslager für Flüchtlinge auf der Insel Lesbos geschlossen. Doch ob dieses Lager, gegen dessen menschenunwürdige Bedingungen die Inhaftierten gerade in den letzten Wochen revoltierten, nun dauerhaft zu ist, ist noch unklar. Wir sprach...
|
Stoffwechsel |
2009-11-04 |
Politik |
N/A |
11. |
In jedem Menschen brennt die Frage nach dem Geheimnis seiner Existenz und seiner Vergänglichkeit. Der Vorstoß in die unbekannten Welten seines Ichs bringt statt erhoffter Antworten häufig erneute Ungewissheiten. Das ist das Thema des neuen Stücks der Pocket Opera, "Petrolio".
|
Stoffwechsel |
2009-11-03 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
12. |
Vor vier Monaten putschte in Honduras das Militär und setzte dabei den rechtmäßig gewählten Präsidenten Manuel Zelaya ab. Soziale Bewegungen und die Opposition wurden unterdrückt. Doch Ende September kehrte Zelaya auf verschlugenen Wegen nach Honduras zurück und nach lange...
|
Stoffwechsel |
2009-11-03 |
Politik |
Radio Corax |
13. |
Wie weiter nach dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls? Mit dieser Frage wird sich die Weltklimakonferenz von Kopenhagen beschäftigen müssen. Die tagt vom 7. bis zum 18. Dezember in der dänischen Hauptstadt.
|
Stoffwechsel |
2009-11-03 |
Politik |
Radio F.R.E.I. |
14. |
Seit 1848/49 gibt es in Deutschland ein Wahlrecht. Voraussetzung waren allerdings Einkommen und Grundbesitz. Und Frauen waren bis 1918 ganz vom Wahlrecht ausgeschlossen. Inzwischen haben wir das Jahr 2009 - und noch immer ein Dreiklassenwahlrecht. Dagegen richtet sich die Kampagn...
|
Stoffwechsel |
2009-11-03 |
Politik |
N/A |
15. |
Jürgen Rieger ist tot, und jetzt fangen die Spekulationen um seinen Nachlass an. Wir spekulieren nicht mit, sondern haben uns erkundigt was sein Tod wirklich für Auswirkungen auf die bundesweite Neonaziszene hat...
|
Stoffwechsel |
2009-11-03 |
Politik |
Marius Meier |
16. |
Der Iran sorgt aktuell mit dem Thema Atomstreit für Schlagzeilen. Die Proteste und die Repression gegen Oppositionelle im Iran ist dagegen kaum mehr Thema in den hiesigen Medien. Mit einer Kundgebung, auch in Nürnberg, soll Öffentlichkeit hergestellt und Solidarität mit den i...
|
Stoffwechsel |
2009-11-03 |
Politik |
N/A |
17. |
Am Mittwoch hält die Exil-Iranerin Mina Ahadi einen Vortrag in Erlangen. Der Titel ist "Leben ohne Allah? Von dem schwierigen Recht, den Islam zu verlassen".
|
Stoffwechsel |
2009-11-03 |
Politik |
N/A |
18. |
Der Vertrag von Lissabon scheint nun bald in Kraft zu treten... Doch was heißt das für uns? Wir haben die Infos...
|
Stoffwechsel |
2009-11-03 |
Politik |
Marius Meier |
19. |
Über die Frage "Zeit der Krise - Zeit der Proteste?" will das Sozialforum Nürnberg morgen im Nachbarschaftshaus Gostenhof beraten. Zu diesem Zweck hat es zusammen mit verschiedenen Gruppen, Initiativen und Parteien ein öffentliches Hearing organisiert, das der weiteren Vernetz...
|
Stoffwechsel |
2009-10-30 |
Gesellschaft |
Marco Schrage |
20. |
In einem Streitgespräch gehen Halina Bendkowski, eine Aktivistin der Frauenbewegung der ersten Stunde und Meredith Haaf, eine Vertreterin der jüngeren Generation der Frage nach - macht Feminismus das Leben schöner ?
|
Stoffwechsel |
2009-10-29 |
Gesellschaft |
N/A |