# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
|
|
2009-09-23 |
Politik |
Marius Meier |
2. |
Ranua eine Gemeinde in Nordfinnland, in der der französische Atomkonzern Areva Uran abbauen möchte. Ein Uranabbau wäre vor allem deshalb so schwerwiegend weil sich die extremen Verhältnisse der Flora nur schwer und mühevoll wieder erholen würde, wenn überhaupt....
|
|
2009-09-16 |
Politik |
Floh Söllner |
3. |
Die Endlagerung von Atommüll bleibt ein brisantes Thema – auch auf europäischer Ebene. Mehr dazu heute in Europa-Lokal......
|
|
2009-09-16 |
Politik |
Floh Söllner |
4. |
Das Thema Obdachlosigkeit wird meist nicht nur in den Medien, sondern auch im persönlichen oder gesellschaftlichen Dialog ausgeblendet. Mann und Frau sehen weg. Wir wollen das Thema heute in Form einer Buchrezension und einem Interview mit der Heilsarmee Nürnberg aufbereiten....
|
Stoffwechsel |
2009-09-29 |
Gesellschaft |
Andrea Nehr |
5. |
Das Thema Obdachlosigkeit wird meist nicht nur in den Medien, sondern auch im persönlichen oder gesellschaftlichen Dialog ausgeblendet. Mann und Frau sehen weg. Wir wollen das Thema heute in Form einer Buchrezension und einem Interview mit der Heilsarmee Nürnberg aufbereiten.
...
|
Stoffwechsel |
2009-09-29 |
Gesellschaft |
Andrea Nehr |
6. |
Seit gut einem Jahr fährt nun schon die U3 durch Nürnbergs Untergrund. Nach dem "Nein" des Bürgerentscheids über den Weiterbau bis Zirndorf am Samstag stellt sich nun die Frage: Wie und wohin geht es weiter mit dem dollen Ding?
|
Stoffwechsel |
2009-09-29 |
Politik |
Andrea Nehr |
7. |
Wer im Nationalsozialismus wegen „Kriegsverrat“ verurteilt wurde, galt bis vor einer Woche immer noch als Verbrecher. Fast alle wurden zum Tode verurteilt und hingerichtet, doch ihre Urteile nie aufgehoben. Seit Jahrzehnten hieß deshalb die Forderung: Urteile wegen „Krie...
|
Stoffwechsel |
2009-09-24 |
Politik |
N/A |
8. |
In Honduras liefern sich Protestierende und die Putschregierung seit Wochen Auseinandersetzungen. Neue Nahrung erhielt die Kraftprobe, als am Dienstag der geschasste Präsident Manuel Zelaya völlig überraschend mitten im Land auftauchte. Mehr zur aktuellen Situation in Honduras...
|
Stoffwechsel |
2009-09-24 |
Politik |
N/A |
9. |
"Anschlag auf die Republik?" - so lautet der Titel eines Filmes über das Oktoberfestattentat im September 1980. Seit dem Bombenanschlag auf das Münchner Oktoberfest sind fast 30 Jahre vergangen, die Täterschaft durch Rechtsextreme jedoch nie offiziell geklärt. Dabei handelt e...
|
Stoffwechsel |
2009-09-22 |
Politik |
N/A |
10. |
Wasser ist Brasiliens Energiespender Nummer eins; Wasser gibts dort in Hülle und Fülle. Doch auch in Brasilien wurde privatisiert, und heute ist die ehemals billige Energie dort horrend teuer; Wasserkraftwerke in Brasilien - zweischneidige Energiespender, ihr hört einen Beitra...
|
Stoffwechsel |
2009-09-17 |
Umwelt |
OndaTeam |
11. |
Drei Monata sind seit dem von der Regierung in Colombo verkündeten Sieg über die tamilischen Tiger in Srri Lanka vergangen. Doch 10000e Menschen der tamilischen Minderheit sind immer noch in Flüchtlingslagern untergebracht. Über die katastrophale Situation der Menschen dort s...
|
Stoffwechsel |
2009-09-17 |
Politik |
Radio Lora |
12. |
Angeblich fehlt es denn Kommunen an Geld noch und nöcher, doch ein ver.di Finanzexperte sagt: Das Geld ist da und muss nur eingetrieben werden! Wir sprachen mit ihm...
...
|
Stoffwechsel |
2009-09-16 |
Politik |
Marius Meier |
13. |
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
Widersprüchlicher könnten die Meldungen nicht sein, die uns seit Monaten aus der Türkei erreichen. Zum einen wird offen über die Anerkennung der kurdischen Bevölkerung in der Türkei debattiert – zum An...
|
Stoffwechsel |
2009-09-16 |
Politik |
Bernd Moser |
14. |
Ranua eine Gemeinde in Nordfinnland, in der der französische Atomkonzern Areva Uran abbauen möchte. Ein Uranabbau wäre vor allem deshalb so schwerwiegend weil sich die extremen Verhältnisse der Flora nur schwer und mühevoll wieder erholen würde, wenn überhaupt.
|
Stoffwechsel |
2009-09-16 |
Politik |
Basti |
15. |
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
Die Endlagerung von Atommüll bleibt ein brisantes Thema – auch auf europäischer Ebene. Mehr dazu heute in Europa-Lokal...
|
Stoffwechsel |
2009-09-16 |
Politik |
Marius Meier |
16. |
Wir beginnen die erste Stunde Stoffwechsel mit einer Filmbesprechung. Rezensiert wurde allerdings alles andere als ein Meisterwerk. Ihr hört gleich einen Beitrag über „Daniel der Zauberer“, einen 2004 erschienenen Film über das bayerisches Sangeswunder Daniel Küblböbk.
|
Stoffwechsel |
2009-09-14 |
Kunst, Kultur, Medien |
Marco Schrage |
17. |
Am Rande der Freiheit statt Angst Demonstration gegen Überwachung in Berlin dieses Wochenende kam es zu einem skandalösen Fall von Polizeigewalt. Bei uns erfahrt ihr was los war...
...
|
Stoffwechsel |
2009-09-14 |
Politik |
Marius Meier |
18. |
In der Nacht auf den 9. September 2009 wurde auf die KTS, das autonome Zentrum von Freiburg, ein Brandanschlag verübt. Wir haben die Hintergründe...
|
Stoffwechsel |
2009-09-14 |
Politik |
Marius Meier |
19. |
Das open mind Festival findet am morgigen Samstag zum dritten Mal statt. Ich habe dazu später den Veranstalter Herrn Strößenreuther am Telefon.
|
Stoffwechsel |
2009-09-11 |
Kunst, Kultur, Medien |
Basti |
20. |
Gegen die zunehmende Abschottung Europas und für die menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen wurde am letzten Wochenende in Würzburg demonstriert. In Würzburg auch deshalb, weil dort seit einigen Jahren eine sogenannte Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge existie...
|
|
2009-09-16 |
Politik |
Marius Meier |