Die Exil-Iranerin Mina Ahadi und Religionskritik
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 03 November 2009
Am Mittwoch hält die Exil-Iranerin Mina Ahadi einen Vortrag in Erlangen. Der Titel ist "Leben ohne Allah? Von dem schwierigen Recht, den Islam zu verlassen".
Mina Ahadi kommt aus dem Iran, lebt aber seit Jahren im Exil. Sie musste fliehen, denn sie organisierte Protestaktionen und Demonstrationen gegen die Islamische Republik Chomeinis.
Seit 1996 lebt sie in Köln und kämpft für Menschenrechte und insbesondere für die Rechte von Frauen und gegen die Todesstrafe .
Morgen hält Mina Ahadi einen Vortrag in Erlangen. Der Titel ist „Leben ohne Allah? Von dem schwierigen Recht, den Islam zu verlassen“. Denn Minah Ahadi ist auch Vorsitzende des „Zentralrats der Ex-Muslime“ und kämpft gegen den Islam. Aber auch gegen andere Religionen, die sie als „Instrumente der Unterdrückung“ betrachtet. Heike Demmel sprach mit Mina Ahadi über ihre Religionskritik.
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Mina Ahadi wird am Mittwoch, 3. November auf Einladung des „Bund für Geistesfreiheit“ in Erlangen sprechen zum Thema „Leben ohne Allah? Von dem schwierigen Recht, den Islam zu verlassen“. Der Vortrag findet statt im Frankenhof (
Südliche Stadtmauerstraße 35)
, Raum 20 und beginnt um 19.00 Uhr.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Özgür Radyo - Türkische Sendung
- Zu:gabe - Livemitschnitte von Konzerten, Lesungen und anderen Veranstaltungen
- Ab 16:00: