Onda Info "Bolivianisches Theaterprojekt"
Montag, 31 August 2009
Film "Ein Augenblick Freiheit"
Dienstag, 01 September 2009
Eine Flucht bedeutet Angst und Verstecken müssen, Warten und Ausgeliefert-Sein. Eine Flucht beinhaltet jedoch auch "Augenblicke der Freiheit". In einem spannenden und berührenden Spielfilm thematisiert der Regisseur Arash Riahi die schwierige Situation zwischen dem Verlassen des Landes bis zur Ankunft in einer neuen Heimat. Eine Filmbesprechung und ein Interview mit dem Regisseur zu "Ein Augenblick Freiheit".
Interview mit Zeitschrift Blumenfresser
Montag, 31 August 2009
Wer Literatur mal anders erleben möchte, der kann sich ab heute die Lyrikzeitschrift „Blumenfresser“ kaufen. Die Redaktion um Andreas Neuner, Maren Burghard, Dirk Stolzenberger und Christian Schloyer haben einen hohen professionellen Anspruch und wollen inovativ bleiben.Wir liesen uns von Christion Schloyer mehr über die Zeitschrift erzählen.
AntiKriegstag am 1.September
Montag, 31 August 2009
Morgen vor 70 Jahren begann der 1.Weltkrieg. Der Antikriegstag am 1.September soll daran erinnern. Doch im Jahr 2009 sind wir weit von einer friedlichen Welt entfernt.
Menschenrechtspreis für Abdolfattah Soltani
Freitag, 28 August 2009
Am Mittwoch wurde der iranische Rechtsanwalt Abdolfattah Soltani überraschend aus der Haft in Teheran entlassen. Der Menschenrechtsaktivist wird am 4.Oktober mit dem diesjährigen Internationalen Menschenrechtspreis ausgezeichnet.
Fest der Völker
Montag, 24 August 2009
Das Fest der Völker ist ein beliebte neonazistische Großveranstaltung, die an wechselnden Orten in Thüringen stattfindet. Auch dieses Jahr steht sie wieder ins Haus, welche Kleinstadt die Nazis dieses Jahr heimsuchen, und wie diese sich wehren will, das erfahrt ihr heute im Stoffwechsel!
Kunstprojekt von Straf- und Abschiebehäftlingen im Z-Bau
Freitag, 21 August 2009
Uranabbau in Ranua
Freitag, 21 August 2009
Attac und die Hypo Real Estate
Freitag, 21 August 2009
"Ausreiselager" in Fürth schließt
Donnerstag, 20 August 2009
Generika-Medikamente: Klage von BAYER AG gegen indische Regierung abgewiesen
Donnerstag, 20 August 2009
Mit einem richtungsweisenden Urteil hat das oberste indische Gericht gestern eine Klage des Pharmakonzerns BAYER gegen die inidische Regierung und den Generika-Konzern Cipla abgewiesen.
Schluss mit den Kürzungen bei Hartz IV !
Donnerstag, 20 August 2009
Sanktionsdrohungen bevormunden diejenigen, welche sich durch den Verlust ihres Arbeitsplatzes ohnehin schon "gestraft" fühlen, meinen die InitiatorInnen einer Kampagne für die Aussetzung des § 31 SGB II. Dieser droht solchen Arbeitslosen mit einer deutlichen Absenkung von Leistungen, die ihre "Pflichten" verletzen, oder sich weigern eine Eingliederungsvereinbarung abzuschließen.
Rassistische Getränkebezeichnungen abschaffen!
Donnerstag, 20 August 2009
In anderen Bundesländern heißt es Diesel oder Colabier. Doch in Bayern steht immer noch das Wort "Neger" auf so mancher Speisekarte. Dass sich das ändert, dafür setzt sich der AK Panafrikanismus München seit Monaten ein.
Genmais - trotz Verbot doch Anbau?
Mittwoch, 19 August 2009
Ulrike Hoefken , eine Bundestagsabgeordnete der Grünen, hat die Umweltministerin von Reihnland-Pfalz angezeigt...
Aufrüstung in der EU nach innen und außen
Mittwoch, 19 August 2009
Militarisierung in der EU? Klar, gibt es Militäreinsätze in Afghanistan, dem Irak und anderen Länder, doch gibt es eine Militarisierung in der EU? Wir haben uns für euch schlau gemacht....
Rassistische Getränkebezeichnungen abschaffen!
Mittwoch, 19 August 2009
In anderen Bundesländern heißt es Diesel oder Colabier. Doch in Bayern steht immer noch das Wort "Neger" auf so mancher Speisekarte. Dass sich das ändert, dafür setzt sich der AK Panafrikanismus München seit Monaten ein.
SWIFT - Wer liest da meine Kontoauszüge?
Mittwoch, 05 August 2009
Das System SWIFT sorgt für Aufsehen... Was das überhaupt ist? Wir haben nachgefragt...
Das Stockholmabkommen – Wegbereiter des Überwachungsstaats?
Mittwoch, 12 August 2009
Anfang Juli entwickelten die Innenminister der EU-Länder das sogenannte Stockholm-Programm. Europa-Lokal weiß um was es geht...
Begleitgesetz oder Steigbügelhalter?
Mittwoch, 12 August 2009
Am Montag wurde über erste Änderungen des Deutschen Begleitgesetzes zum Vertrag vom Lissabon diskutiert. Doch soll wirklich etwas grundlegendes geändert werden?