# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Dann äußert sich ein protestierender Professor mit Gedanken zum Bologna-Prozess und dessen Auswirkungen auf die Hochschulen.
|
Stoffwechsel |
2009-03-25 |
Politik |
N/A |
2. |
Der Film "Maroa" schildert die Geschichte eines Mädchens aus Caracas, das über die Liebe zur Musik der Armut entflieht. Klingt vielleicht etwas pathetisch, ist in Venezuela aber durchaus Realität - für einige Kinder. Denn der Spielfilm beruht auf einer realen Initiative, die ...
|
Stoffwechsel |
2009-03-25 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
3. |
Anfang April feiert die NATO in Baden-Baden und Strasbourg ihr 60-jähriges Bestehen. Und was beim G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 möglich war, soll auch jetzt wieder Wirklichkeit werden: die massive Blockade gegen das Treffen von Militärs und PolitikerInnen. Dazu mobilisiert di...
|
Stoffwechsel |
2009-03-24 |
Politik |
N/A |
4. |
10. Jahrestag der NATO-Luftoffensive gegen Serbien
|
Stoffwechsel |
2009-03-24 |
Politik |
Radio Corax |
5. |
Die Themen: - OpenBSD: Interview mit OpenBSD Entwickler Alexander von Gernler
- Oekonux: Peter Bußfeld im Gespräch mit Gründer des Oekonux Projekts.
- Green Linux – Kommentar von Stuart Cappendell
|
Grünfunk |
2009-03-24 |
Kunst, Kultur, Medien |
Antenne Tux |
6. |
Die Erforschung der Wahrheit und Identität mit Hilfe der Kunst. In der Weinerei wurden diese hohen Anspüche jedoch mit Wein und Musik kombiniert. Mehr zur Ausstellung und zum künstlerischen Schaffen erfahrt ihr in einem Beitrag ...
|
Stoffwechsel |
2009-03-24 |
Kunst, Kultur, Medien |
Andrea Nehr |
7. |
Vor rund 90 Jahren gründete Benito Mussolini in Italien die faschistischen Kampfbünde und dann die faschistische Partei. Und noch heute beziehen sich in Italien Regierungsmitglieder eindeutig auf den Faschismus. Ein Beitrag zum italienischen Faschismus damals und heute.
|
Stoffwechsel |
2009-03-24 |
Politik |
Radio Corax |
8. |
"Racial Profiling" heißt eine Polizeipraxis, verdachtsunabhängige Personenkontrollen durchzuführen. Ins Raster dieser Kontrollen fallen dabei Menschen, denen Kriminalität unterstellt, nur weil sie Schwarz sind oder scheinbar einer bestimmten Ethnie angehören.
|
Stoffwechsel |
2009-03-20 |
Gesellschaft |
Marco Schrage |
9. |
In seiner jüngsten Erklärung unterstützt der Europarat Freie Radios und andere community Medien...
|
|
2009-02-18 |
Kunst, Kultur, Medien |
Floh Söllner |
10. |
Wir sprachen am 11.03. 2009 über die Situation rumänischer Wanderarbeiter in Deutschland, insbesondere in Nürnberg. Dazu gab Mihai Balan, Organisationssekretär vom Europäischen Verband der Wanderarbeiter (EVW), ein Interview. Die IG BAU (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umw...
|
|
2009-03-11 |
Politik |
Sabine Eisenburger |
11. |
Zeitgenössische Kunst aus Kuba ist momentan im Nürnberger Rathaus zu sehen. Gestern Abend wurde die Ausstellung vom kubanischen Kurator eröffnet. Außerdem ist ein umfassendes Rahmenprogramm mit Filmen, Literatur und Salsa geboten. Das ganze findet im Rahmen der kubanischen Ku...
|
Stoffwechsel |
2009-03-17 |
Kunst, Kultur, Medien |
Andrea Nehr |
12. |
"Save me" - so lautet das Motto einer Kampagne, die zu Patenschaften für Flüchtlinge aufruft. Damit soll eine Aufnahme von gefährdeten Menschen in Deutschland erreicht werden. Ein breites Bündnis von Organisationen trägt die Kampagne und hat in München bereits Erfolge erzie...
|
Stoffwechsel |
2009-03-17 |
Politik |
Andrea Nehr |
13. |
In El Salvador hat die linke FLMN die Wahlen gewonnen. Mit deutlicher Mehrheit wurde Mauricio Funes zum neuen Präsidenten gewählt. Seit 1989 wurde das lateinamerikanische Land von der ultrarechten Arena-Partei regiert. Die Wahlen verliefen weitgehend ohne Unregelmäßigkeiten. ...
|
Stoffwechsel |
2009-03-17 |
Politik |
N/A |
14. |
Sie gehören zu den größten Verlierern der Wirtschaftskrise: Wanderarbeiter und Wanderarbeiterinnen aus Rumänien, einem der neuen EU-Mitgliedsstaaten.Wie sieht die Situation rumänischer Wanderarbeiter in Deutschland, insbesondere in Nürnberg aus?Wir sprachen darüber am 11.0...
|
Stoffwechsel |
2009-03-11 |
Politik |
Sabine Eisenburger |
15. |
Die Speicherung der Kommunikation ist inzwischen weitgehend gängige Praxis. Jetzt setzt ein Gerichtsurteil der Sammelwut jedoch erstmals Grenzen. Dazu der AK Vorratsdatenspeicherung ...
|
Stoffwechsel |
2009-03-17 |
Politik |
Radio Corax |
16. |
Heute das aktuelle Onda-Info vom März 2009. Wie immer neue und brandheiße Infos aus Lateinamerika.
|
Stoffwechsel |
2009-03-13 |
Politik |
Flo |
17. |
Der afghanische Präsident Hamid Karsai fordert Verhandlungen mit den Taliban. Bisher wurde das von den USA und den anderen Staaten abgelehnt, die militärisch in Afghanistan vertreten sind. Nun schloss aber auch Obama eine Verhandlung mit gemäßigten Taliban nicht mehr aus....
|
Stoffwechsel |
2009-03-09 |
Gesellschaft |
N/A |
18. |
|
Stoffwechsel |
2009-03-10 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
19. |
Ein Fahndungsaufruf, ein Vernehmungsprotokoll - oftmals stammen die Hinweise auf revolutionäre Aktivitäten von der Polizei. So auch im Falle von Gabriele Kaetzler und der baierischen Räterepublik. Eine szenische Lesung stellt "Die roten Frauen von Riederau" und ihren Beitrag z...
|
Stoffwechsel |
2009-03-10 |
Politik |
Radio Z |
20. |
Die Verbrechen des NS-Regimes in Slowenien sind nach wie vor wenig bekannt. Zudem kämpfen viele SlowenInnen nach wie vor um Entschädigung. Im Rahmen der Ausstellung "Entrechtung, Vertreibung, Mord. NS-Unrecht in Slowenien" im Dokuzentrum findet heute eine Veranstaltung zur Ents...
|
Stoffwechsel |
2009-03-10 |
Politik |
N/A |