Racial Profiling

"Racial Profiling" heißt eine Polizeipraxis, verdachtsunabhängige Personenkontrollen durchzuführen. Ins Raster dieser Kontrollen fallen dabei Menschen, denen Kriminalität unterstellt, nur weil sie Schwarz sind oder scheinbar einer bestimmten Ethnie angehören.

Am Donnerstag organisierte die Berliner Gruppe KOP - Kampagne für die Opfer rassistischer Polizeigewalt anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus eine Veranstaltung. Diese trug den Namen "Racial Profiling - The Colour of Guilt and Innocence".

Marco Schrage sprach mit Biplab Basu, einem der Mitorganisatoren und Mitarbeiter bei KOP, über Racial Profiling.

here we go  
AutorIn: Marco Schrage | Format: | Dauer: Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Rastashock - Reggae
Ab 14:00:
Özgür Radyo - Türkische Sendung