# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
"Für meine Familie eine Katastrophe!" - "Ich garantiere 100% Haft und Folter" - das sind die Reaktionen Betroffener auf die drohende Abschiebung nach Syrien. Den Hintergrund dafür bildet das Rückübernahme-Abkommen zwischen Deutschland und Syrien, das die Abschiebung von rundÂ...
|
Stoffwechsel |
2010-04-13 |
Politik |
N/A |
2. |
In welchem Verhältnis steht die Wirtschaft zum Militär, wenn es um die Sicherung von Rohstoffen im Ausland geht? Und welche Anhaltspunkte gibt es, dass die Politik die Rohstoffgier deutscher Konzerne absichert? Diesen kontrovers diskutierten und spannenden Fragen möchten wir h...
|
Stoffwechsel |
2010-04-13 |
Politik |
Radio Lora |
3. |
"Nürnberg baut auf! Straßen. Plätze. Bauten." - unter diesem Titel gibt es momentan eine Ausstellung im Stadtmuseum Fembohaus in Nürnberg zu sehen. Gezeigt werden der Wiederaufbau von Baudenkmälern und die stadtplanerischen Entwürfe für Nürnbergs zerstörte Innenstadt nac...
|
Stoffwechsel |
2010-04-12 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
4. |
Er selbst sah sich als der Erfinder von Punk und als genialer Pop-Stratege, seine Kritikerinnen und Kritiker bezeichneten ihn als narzisstischen Prankster. Er managte die New York Dolls, die Sex Pistols und wollte HipHop in Europa groß machen. In Erinnerung blieb er aber durch s...
|
Stoffwechsel |
2010-04-12 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
5. |
Am morgigen Samstag findet zum vierten Mal das Keep It Evil-Festival statt. Ein mehrköpfiges ehrenamtliches Team hat 6 Bands aus dem Hardcore- und Punk-Bereich in dei Desi in Nürnberg eingeladen und drumherum ein buntes Rahmenprogramm organisiert. Genaue Infos über das Keep It...
|
Stoffwechsel |
2010-04-09 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
6. |
Die Zukunft von Kunstverein und Z-Bau ist weiter ungewiss. Um die Meinungsverschiedenheiten zwischen den Betreibern von KV und der Z-Bau GmbH zu klären, setzte der Kulturauschuss des Nürnberger Stadtrats einen Mediator ein. Dieses Mediationsverfahren ist nun abgeschlossen.Was d...
|
Stoffwechsel |
2010-04-09 |
Kunst, Kultur, Medien |
Judith Holland |
7. |
"Europa macht die Grenzen dicht" Zur europäischen Flüchtlingspolitik hat die Freie Flüchtlingsstadt Nürnberg heute ein Veranstaltungsprogramm vorgestellt. Aus diesem Grund steht heute auch ein Flüchtlingsboot auf dem Hauptmarkt. Wir haben uns das mal angeschaut.
|
Stoffwechsel |
2010-04-09 |
Gesellschaft |
Veronika Schöls |
8. |
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
Ihr seid doch alle gleich! Das behaupten zumindest die Datenhändler, wenn sie anhand äußerer Merkmale und erschlichener Informationen ganze Nachbarschaften in bestimmte Bonitätskategorien einstufen. Wir ha...
|
Stoffwechsel |
2010-04-08 |
Recht- und Regierungssystem |
Radio Corax |
9. |
Ihr seid doch alle gleich! Das behaupten zumindest die Datenhändler, wenn sie anhand äußerer Merkmale und erschlichener Informationen ganze Nachbarschaften in bestimmte Bonitätskategorien einstufen. Wir haben vor einiger Zeit ein Interview dazu gesendet. Heute rufen wir das T...
|
Stoffwechsel |
2010-04-08 |
Recht- und Regierungssystem |
Veronika Schöls |
10. |
Die Neue Deutsche Welle, NDW, assoziieren die meisten doch noch mit Nena und Co. Damit das nicht mehr passiert, gastiert morgen abend der Autor Frank Apunkt Schneider im E-Werk. Wir sprachen mit ihm über diese Musikrichtung und ihre neuesten Auswüchse.
|
Stoffwechsel |
2010-04-07 |
Kunst, Kultur, Medien |
Andrea Nehr |
11. |
„Gerda Taro. Krieg im Fokus“ – so heißt eine Ausstellung im Stuttgarter Kunstmuseum mit den Werken einer Frau, die als Pionierin der Kriegsfotografie gilt. Und als engagierte Kämpferin gegen Hitler und Franco: fast alle ihre Fotos zeigen das Spanien der Revolution und des...
|
Stoffwechsel |
2010-04-07 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
12. |
Beschäftigt man sich mit der NS-Zeit, so kommt oft die Frage: War denn eine ganze "Nation", Alle indoktriniert und überzeugt von Hitler und seiner verhängnisvollen Ideologie? Bei einigem Überlegen fällt uns dann ein, dass es doch Widerstand gab, der ja, ziemlich dünn ausfie...
|
Stoffwechsel |
2010-04-07 |
Politik |
Andrea Nehr |
13. |
In unserer Reihe Familienbande oder Wahlverwandschaft werden wir euch heute eine soziale Einrichtung vorstellen, die sich im Stadtteil Gostenhof vor allem um Frauen und Mädchen aus migrantischen Familien kümmert.
|
Stoffwechsel |
2010-04-06 |
Gesellschaft |
Marius Meier |
14. |
Unterhaltsvorschuss - bei diesem Wort werden die meisten unter euch doch erstmal Bahnhof verstehen. Doch aktuell gibt es in der Familienpolitik genau darum eine Debatte. Wir haben für euch im Rahmen unserer Reihe Familienbande oder Wahlverwandtschaft nachgehakt...
|
Stoffwechsel |
2010-04-06 |
Gesellschaft |
Marius Meier |
15. |
Das jüdische Selbstverständnis, der Nahostkonflikt, die Frauenemanzipation – all das sind kontinuierliche Themen der Jüdischen Zeitung. Zudem gibt es Rubriken wie Bücher, Religion und Tradition und jüdische Persönlichkeiten. Die Jüdische Zeitung versteht sich als unabhä...
|
Stoffwechsel |
2010-04-06 |
Gesellschaft |
N/A |
16. |
Nicht von Pappe sind die Animationsfilme des Berliner Filmkollektivs Pappsatt. Auf originelle Weise vermitteln die TrickfilmaktivistInnen politische Inhalte mit selbstgebauten Figuren in liebevoll und detailiert gestalteten Szenarien. Nun wurde ihr Musikvideo für die Berliner Ra...
|
Stoffwechsel |
2010-04-05 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
17. |
Ein Werbespot sorgt für Aufregung. Münchner Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen haben ein Video zum Pfanni Slogan "100 Prozent deutsche Kartoffeln" gedreht. Ein Ghetto-Rapper erzählt als "Pfanni-Mitarbeiter des Monats" davon, wie er die Kartoffel auf gewalttätige...
|
Stoffwechsel |
2010-04-05 |
Gesellschaft |
Veronika Schöls |
18. |
Alle Jahre wieder findet er statt. Der Ostermarsch. Auch dieses Jahr trafen sich in der Metropolregion FriedensaktivistInnen um gegen Atomwaffen, den Bundeswehreinsatz in Afghanistan und die Rüstungsindustrie zu demonstrieren. Wir haben uns dort mal umgehört.
|
Stoffwechsel |
2010-04-05 |
Politik |
N/A |
19. |
Jedes Jahr zu Ostern treffen sich im beschaulichen Dorfmark die so genannten Ludendorffer, eine Sekte aus dem rechten Spektrum. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr heute im Stoffwechsel...
|
Stoffwechsel |
2010-04-05 |
Politik |
Marius Meier |
20. |
Mit seinen 102 Jahren ist der Brasilianer Oscar Niemeyer der letzte lebende Vertreter der Architektur-Moderne. Die revolutionäre Formensprache seiner Monumentalbauten ist bis heute Symbol seines Heimatlandes und für eine künstlerische Ästhetik in der Architektur.Im Filmhaus N...
|
Stoffwechsel |
2010-04-01 |
Kunst, Kultur, Medien |
Veronika Schöls |