# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Wärmepumpen, wie bitte? Wer noch nicht weiß, was das ist und ob diese so genannte umweltfreundliche Alternative tatsächlich so ökologisch wertvoll ist, darum gehts in der heutigen Reihe von Dynamo Effect von Radio Dreyeckland.
|
Stoffwechsel |
2010-03-17 |
Umwelt |
Andrea Nehr |
2. |
In letzter Zeit bekamen alle normal beschäftigten Arbeitnehmer den Hinweis ihres Arbeitgebers, dass ihre Daten ab 1. Januar zentral vermerkt werden. Nicht nur der Verdienst und die Arbeitszeiten etc. werden hier gespeichert, sondern auch ob man und frau gestreikt hat oder auch w...
|
Stoffwechsel |
2010-03-17 |
Politik |
Radio F.R.E.I |
3. |
Eine Demonstration gegen die Gorleben-Politik Röttgens fand am Montag vor dem Bundesumweltministerium in Berlin statt. Röttgens plant den Ausbau des Salzstocks Gorleben zum Atommüll-Endlager. Wir waren neugierig und sprachen mit den Veranstaltern.
|
Stoffwechsel |
2010-03-17 |
Politik |
N/A |
4. |
Und er bleibt doch. Thilo Sarrazin ist weiterhin Mitglied der SPD. Das entschied am Montag die Berliner Landesschiedskommission, nachdem der SPD-Kreisverband aus Berlin-Spandau den Ausschluss des Politikers wegen rassistischer Äußerungen gefordert hatte. Den Ausgang des Verfahr...
|
Stoffwechsel |
2010-03-17 |
Politik |
Marco Schrage |
5. |
Über Studentenverbindungen lässt sich immer wieder vorzüglich kontrovers diskutieren: Was ist da in Ordnung und was geht z. B. über die Grenzen von Toleranz und Gleichberechtigung? Nicht nur diese Fragen greift ein im April erscheinendes Buch zu diesem Thema auf.
|
Stoffwechsel |
2010-03-17 |
Gesellschaft |
Radio Corax |
6. |
Kinderarmut war in den letzten Wochen schon Thema in unserer Reihe „Familienbande oder Wahlverwandschaft“. Heute stellen wir euch eine Initiative vor, die einen unorthodoxen Vorschlag zur Lösung des Problems gemacht hat...
|
Stoffwechsel |
2010-03-16 |
Politik |
Marius Meier |
7. |
Mit einem spannenden Programm, mehreren Premieren und Wettbewerben in verschiedenen Genres ging auch in diesem Jahr das Filmfestival Türkei-Deutschland hier in Nürnberg über die Bühne. Das Festival zeigte sowohl ganz großes Kino mit beeindruckender Symbolik als auch engagier...
|
Stoffwechsel |
2010-03-16 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
8. |
„Wir lernen rassistisch zu sein, deshalb könne wir auch lernen, nicht rassistisch zu sein!“. Unter diesem Motto startete am gestrigen Montag die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Erlangen. Wir haben nachgefragt und uns über die politischen Hintergründe und ...
|
Stoffwechsel |
2010-03-16 |
Gesellschaft |
Sascha Wilke |
9. |
Sachsen-Extrem: Die CDU kämpft neuerdings in der sächsischen Provinz gemeinsam mit der NPD gegen Extremismus. Was da vor sich geht haben wir für euch in Erfahrung gebracht...
|
Stoffwechsel |
2010-03-16 |
Politik |
Marius Meier |
10. |
Noch bis zum 19. März ist im Haus eckstein die Ausstellung "In Memoriam - Zum Gedenken an die Opfer der Psychiatrie" zu sehen.
Wir haben uns die Ausstellung über Euthanasie im Dritten Reich angesehen und mit Dr. Michael von Cranach, dem Organisator der Ausstellung gesprochen....
|
Stoffwechsel |
2010-03-16 |
Gesellschaft |
N/A |
11. |
Unser neues Europaprojekt - Radio Ohrenblicke geht an den Start. Alle zwei Monate wird die Redaktion Beiträge zwischen Kunst, Kultur, Lebensalltag und mehr in der ersten Stoffwechselstunde senden.Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und der Name ist Programm, blinde und sehbe...
|
Stoffwechsel |
2009-12-24 |
Gesellschaft |
Chris B. |
12. |
Ein Rundgang zu Zwangsarbeit in Nürnberg während der NS-Zeit findet am Sonntagstatt. Und zwar auf deutsch und auf russisch. Mehr zu den Stationen der Zwangsarbeit in Nürnberg und der Führung heute im Stoffwechsel.
|
Stoffwechsel |
2010-03-12 |
Politik |
N/A |
13. |
Weil Bio nicht gleich FairTrade ist und die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ihr aller Lieblingsgetränk morgens bevorzugter weise mit einem ordentlichen Schuss gutem Gewissen trinken haben wir uns das Geschäft mit der FairTrade-Zertifizierung mal genauer angesehen.
|
Stoffwechsel |
2010-03-12 |
Wirtschaft |
SaschaWilke |
14. |
Im Moment wird in Wien gerade das zehnjährige Jubiläum des Bologna-Prozesses gefeiert. Aber der Protest schläft nicht: seit gestern findet in Wien auch der Bologna-Alternativ-Gipfel statt, der gestern Abend mit einer Demo eingeleitet wurde.Unsere Kollegen von Radio Lora aus M...
|
Stoffwechsel |
2010-03-12 |
Gesellschaft |
Radio Lora |
15. |
Gestern, am 11. März, fand in Wien im Zeichen des Bologna-Alternativ-Gipfels, eine Demonstration statt. Teilgenommen haben zahlreiche Studentinnen und Studenten aus ganz Europa sowie Mitglieder sozialer Verbände und Bündnisse.Zum Ablauf der Demo und ihren Folgen hat Judith Hol...
|
Stoffwechsel |
2010-03-12 |
Gesellschaft |
Judith Holland |
16. |
Am 10.03.2010 lief im Gostner Hoftheater die Premiere von „Kassandra“ an. Das Stück ist eine Theaterfassung der gleichnamigen Erzählung von Christa Wolf, die die Geschehnisse des Trojanischen Krieges zum Inhalt hat. Das Gastspiel unter der Regie von Victor-Joe Zametzer wird...
|
Stoffwechsel |
2010-03-11 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
17. |
"Min Dît - Die Kinder von Diyarbakir” So lautet der Titel der deutsch-türkischen Coproduktion von Regisseur Miraz Bezar. "Min Dît" ist der erste offizielle Film in kurdischer Sprache, der auf dem bedeutendsten türkischen Filmfest in Antalia gezeigt wurde.
In Deutschland fe...
|
Stoffwechsel |
2010-03-11 |
Kunst, Kultur, Medien |
Chris Bellaj |
18. |
Er wurde jahrzehntelang verschwiegen, bagatellisiert und unter den Tisch gekehrt: sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in Internaten, Schulen und kirchlichen Einrichtungen. Nun aber kommen täglich neue Vorwürfe ans Tageslicht. Über die Ursachen und die Verhinderun...
|
Stoffwechsel |
2010-03-11 |
Politik |
N/A |
19. |
Wie sind eigentlich die Deutschen? Ordentlich, brav und angepasst? Oder vielleicht doch eher rebellisch und revolutionär? Dass sie letzteres seien, behauptet jedenfalls ein kürzlich erschienenes Buch namens „Aufstand – Die Deutschen als rebellisches Volk“, das wir für eu...
|
Stoffwechsel |
2010-03-10 |
Kunst, Kultur, Medien |
Marco Schrage |
20. |
„Keine Mordwaffen als Sportwaffen!“ - unter diesem Motto findet morgen in Nürnberg eine Mahnwache statt. Der Hintergrund: Vor einem Jahr erschoss ein jugendlicher Amokläufer 15 Menschen – mit der Sportwaffe seines Vaters. Und einen Tag später eröffnet hier in Nürnberg ...
|
Stoffwechsel |
2010-03-10 |
Politik |
N/A |