"In Memoriam - in Gedenken an die Opfer der Psychiatrie" - Ausstellung und Hintergrund
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 16 March 2010
Noch bis zum 19. März ist im Haus eckstein die Ausstellung "In Memoriam - Zum Gedenken an die Opfer der Psychiatrie" zu sehen.
Wir haben uns die Ausstellung über Euthanasie im Dritten Reich angesehen und mit Dr. Michael von Cranach, dem Organisator der Ausstellung gesprochen.
Diie Ausstellung „In Memoriam – Zum Gedenken an die Opfer der Psychiatrie“ soll an die „vergessenen Opfer der Nazis“ erinnern: An Menschen die in psychiatrischen oder Fürsorgeeinrichtungen lebten und litten.
Zur Ausstellung fand am 5. März ein Symposium unter dem Motto „lebenswert – lebensunwert. Opfer von Fürsorge und Psychiatrie während des Nationalsozialismus in Mittelfranken“ statt.
Kathrin Hörl hat sich die Ausstellung für euch angesehen und ihre Eindrücke festgehalten.
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Außerdem haben wir mit dem Organisator der Ausstellung, Dr. Michael Cranach über Hintergründe der Ausstellung gesprochen.
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Die Ausstellung „In Memoriam – Zum Gedenken an die Opfer der Psychiatrie“ ist noch bis zum 19. März im Haus der evangelischen Jugend – Haus eckstein – zu sehen.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Limbo Rhythm - Elektronischer Sound vom feinsten.
- RapreZent
- Ab 17:00: