# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Im Prozeß gegen den Nazi-Schläger Peter R. wurde heute das Urteil gesprochen. Bis zuletzt blieb offen, ob dem Angeklagten Totschlag nachgewiesen werden kann oder er lediglich wegen Körperverletztung verurteilt wird. Auch die Bedeutung des rechtsradikalen Hintergrunds war Thema...
|
Stoffwechsel |
2011-03-01 |
Politik |
N/A |
2. |
Der "Zensus 2011" steht - damit gibt es in Deutschland seit über 20 Jahren erstmals wieder eine Volkszählung. Bei der letzten Zählung hatte es massive Proteste gegeben. Diesmal scheint die Befragung weitgehend gar nicht bekannt zu sein und auch keine Kritik hervorzurufen. Ob d...
|
Stoffwechsel |
2011-03-01 |
Politik |
Luisa Berger |
3. |
Die Revolution in den arabischen Ländern ist noch lange nicht zu Ende. Welche Perspektiven gibt es jedoch für die zukünftige politische Landschaft? In Tunesien jedenfalls gibt es momentan eine sehr plurale Parteienlandschaft und eine große Bedeutung der sozialen Frage. Mehr z...
|
Stoffwechsel |
2011-03-01 |
Politik |
Radio Dreyeckland |
4. |
Vor ziemlich genau einer Woche wurden die Ergebnisse aus den Hartz IV-Reformverhandlungen bekanntgegeben, inzwischen hat auch der Bundesrat den Kompromiss gebilligt. Dazu ein Kommentar von Werner Schäfer von der Aktionsgemeinschaft Nürnberger Arbeitsloser, kurz ANA.
|
Stoffwechsel |
2011-02-28 |
Politik |
Werner Schäfer |
5. |
In Nürnberg kann man an der Ohm-Hochschule im Rahmen der Betriebswirtschaften den Schwerpunkt Umweltmanagement wählen. Was bietet dieser Schwerpunkt interessierten StudentInnen?...
|
Grünfunk |
2011-03-22 |
Umwelt |
Redaktion Grünfunk |
6. |
Eine Möglichkeit hauptamtlich für die Umwelt zu arbeiten: Was bietet ein FÖJ beim BN?
|
Grünfunk |
2011-03-22 |
Umwelt |
Redaktion Grünfunk |
7. |
19 Köpfe, eine Band. Ein Konzert von und für Jugendliche. Die Brass Kidz heizen den Club 402 heute abend mächtig ein...
|
Stoffwechsel |
2011-02-25 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
8. |
Viele Anti-AKW-AktivistInnen reden grundsätzlich nicht mit der Polizei - andere schon. Doch ein „Gesprächsangebot“ des Sozialwissenschaftlichen Dienstes der Polizeidirektion Hannover lehnten alle Protestgruppen der Anti-AKW-Bewegung ab.
|
Stoffwechsel |
2011-02-25 |
Politik |
N/A |
9. |
Am heutigen dritten Prozesstag gegen den Neonazi Peter R., der im April 2010 einen jugendlichen Antifaschisten in s Koma geprügelt hatte, wurden vor allem medizinische Sachverständige und Ärzte vernommen.
|
Stoffwechsel |
2011-02-24 |
Politik |
N/A |
10. |
Bist du Sunnit oder Schiit? Nein, ich bin Alevit! Im Islam gibt es nicht nur die beiden großen Gruppen. Wie sich alevitische Religionsgemeinden in Deutschland organisieren, berichtet euch gleich Hadil Ali.
|
Stoffwechsel |
2011-02-24 |
Gesellschaft |
N/A |
11. |
Das lange Warten hat ein Ende – So wurde am heutigen Donnerstag der neue Präsident der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien gewählt. Melinda Matern sprach kurz nach der Wahl mit Michael Liebler.
|
Stoffwechsel |
2011-02-24 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
12. |
Das jahrelange Tauziehen um die Zukunft des Kulturzentrums Z-Bau in Nürnberg geht weiter. Aktuell wehrt sich die AG Z-Bau GmbH gegen die ihrer Meinung nach unüberlegte Umbauplanung der Stadt Nürnberg, die den Betrieb des Hauses über Monate lahmlegen wird. Wir sprachen mit der...
|
Stoffwechsel |
2011-02-23 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
13. |
Der Prozess gegen den Nazischläger vom Plärrer ging gestern in die zweite Runde. Nachdem am ersten Tag die sogenannten Tumulte die Berichterstattung prägten, sind es nun die Bedrohungen gegen ZeugInnen, aber auch die Familie des Opfers.
|
Stoffwechsel |
2011-02-23 |
Politik |
N/A |
14. |
In Erlangen gibt es momentan eine Auseinandersetzung über die als Exerzierplatz stadtbekannte Freifläche östlich der Innenstadt. Die einen wollen das zur Naherholung und als Rückzugsraum für seltene Tierarten wichtige Gebiet erhalten, Uni und Stadt würden dort gerne einen N...
|
Stoffwechsel |
2011-02-23 |
Politik |
N/A |
15. |
Klingt wie ein schlechter Witz: "Polizei verwechselt bei Razzia Hausnummer". War aber alles nur ein Formfehler und alles war rechtmäßig, sagt die Polizei. Die Rede ist von der Durchsuchung diverser Büros und Privatwohnungen letzten Samstag in Dresden, am Rande der Proteste geg...
|
Stoffwechsel |
2011-02-23 |
Politik |
N/A |
16. |
In der aktuellen Augabe von Radio Ohrenblicke stellen wir den Reisenewsletter des Blinden und Sehbehindertenbundes vor, berichten vom kleinen Helfer unterwegs - dem Bodyguard, von Reiseerfahrungen des Teams und sprechen mit Robbie Sandberg, einem blinden Globe Trotter, der Mut ma...
|
Stoffwechsel |
2011-02-24 |
Kunst, Kultur, Medien |
Chris B. |
17. |
"Manche Akademikerin wünschte, sie wäre Köchen" - so lautet der Titel eines Vortrages über den Alltag jüdischer Frauen zwischen Anpassung und Widerstand in der NS-Zeit. Einen Eindruck des kulturellen Lebens, aber vor allem auch der alltäglichen Nöte und Probleme gibt das I...
|
Stoffwechsel |
2011-02-22 |
Gesellschaft |
N/A |
18. |
Der Posten ist einflussreich und lukrativ: Am Donnerstag soll der neue Präsident der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien gewählt werden. Oder die neue Präsidentin - es gibt nämlich eine Gegenkandidatin zu dem Noch-Medienminister Schneider, doch die ganze Wahl ist heiÃ...
|
Stoffwechsel |
2011-02-22 |
Politik |
N/A |
19. |
Heute fand der zweite Verhandlungstag im Prozeß gegen den Neonazi-Schläger Peter R. statt. Diesmal ohne größeren Tumulte, jedoch abermals mit einer ganzen Reihe an ZeugInnen-Aussagen. Unser Prozeßbeobachter wird darüber berichten. Nicht zu hören sein wird dagegen eine Stel...
|
Stoffwechsel |
2011-02-22 |
Politik |
N/A |
20. |
Eine Frage beschäftigt seit einigen Tagen die Republik: Hat er oder hat er nicht? Hat Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg bei seiner Doktorarbeit plagiiert? Wir meinen: ja, hat er, und kommentieren das Gebaren seiner Anhänger, die von einem Fehlverhalten n...
|
Stoffwechsel |
2011-02-21 |
Politik |
Marco Schrage |