# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
zum jahresauftakt verleiht das nürnberger burgtheater den deutschen kabarettpreis.
was darüber hinaus in der kleinen bühne in der nürnberger altstadt geboten ist erfuhr chris bellaj im gespräch mit ulrike mendlik.
www.burgtheater.de
|
Stoffwechsel |
2013-01-03 |
Kunst, Kultur, Medien |
Raphi |
2. |
Â
Am 03.01.2013 startet in Nürnberg das Erzählkunstfestival "Zauberwort", was es damit auf sich hat und warum es sich loht, dieses zu besuchen, erfahrt ihr hier.
Â
 ...
|
Stoffwechsel |
2013-01-03 |
Kunst, Kultur, Medien |
Helen |
3. |
Viele eigenartige Traditionen werden um den Jahreswechsel gepflegt. Vom eher sinnlosen Böllern, über dumpfe Alkoholexzesse bis zu den Neujahrsansprache der deutschen Regierungschefs ist nahezu alles dabei. Marius Meier hat das politische Geschehen dieser Tage in einem Kommentar...
|
Stoffwechsel |
2013-01-03 |
Politik |
Marius Meier |
4. |
Â
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
|
|
2025-07-11 |
Toleranz fördern |
N/A |
5. |
Â
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
|
|
2025-07-11 |
Toleranz fördern |
N/A |
6. |
Â
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
|
|
2025-07-11 |
Toleranz fördern |
N/A |
7. |
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
|
|
2025-07-11 |
Toleranz fördern |
N/A |
8. |
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
|
|
2025-07-11 |
Toleranz fördern |
N/A |
9. |
Mittlerweile braucht Mensch gar nicht mehr darauf hinzuweisen, dass Gänsehaut in dieser Sendung garantiert ist! Vor ein paar Freunden gibt eine Band ein kleines Konzert im kleinen Studio 1 bei Radio Z, das ganze wird weltweit im Stream (und lokal natürlich auf UKW 95,8MHz, im K...
|
Lokale Leidenschaften 2.0 |
2013-01-21 |
Musiksendung |
Seppo Defect |
10. |
Es gibt viel zu wenig Frauen in der lokalen Musikszene - aber wenn Sie loslegen, dann auch richtig! Im März erscheint die neue Platte und wir hören hoffentlich schon die ersten Ausschnitte von der wunderbaren Folk-Band Mocha! Dazu eine tolle Soul-Pop-Band aus Bayreuth, die bei ...
|
Lokale Leidenschaften |
2013-01-17 |
Musiksendung |
Seppo Defect |
11. |
Mit Lokalheldinnen und Vincent von Flieger In Fürth startet Mrs. Flow (von Mrs. Flow und Mr. Go) eine neue Konzertreihe, die lokale Bands etwas näher vorstellt und dann auf die Bühne bittet. Wir wollen mehr darüber erfahren! Vincent von Flieger, eigentlich Uwe von Mio Myo, is...
|
Lokale Leidenschaften |
2013-01-24 |
Musiksendung |
Seppo Defect |
12. |
Nun, Band, das ist etwas übertrieben, was Jan Bratenstein da zaubert. Aber unbestritten ist, dass er sicherlich einer der überraschendsten Kandidaten auf der Singer-Songwriter-Folk-Welle ist. Das klingt nach Südstaaten, das klingt nach Sumpf, da ist eine Stimme am Start, die f...
|
Lokale Leidenschaften |
2013-01-31 |
Musiksendung |
Seppo Defect |
13. |
„Sex und Subversion. Pornofilme jenseits des Mainstreams“ ist ein Sammelband, der sich mit den unterschiedlichsten Genres des Pornofilms, so auch avantgardistische Strömungen, auseinandersetzt. Sebastian Friedrich von der kritisch-lesen – Redaktion hat ihn für euch gelese...
|
Stoffwechsel |
2013-01-02 |
Kunst, Kultur, Medien |
kritisch-lesen.de |
14. |
„East End! - Punk in der DDR“ hieß eine Fotografieausstellung, die im Rahmen des 5.Europäischen Monats der Fotografie in Berlin gezeigt wurde. An der Thematik interessiert besuchte Melinda Matern die Ausstellung.
|
Stoffwechsel |
2013-01-02 |
Kunst, Kultur, Medien |
Melinda Matern |
15. |
Man kann Zweifel haben, ob es den berüchtigten Sack Reis noch gibt, der in China umfällt. Nicht weil es nicht möglich wäre, dass dies geschieht, sondern weil die Metapher überholt wirkt. Wir leben in einer vernetzten Welt, in der jedes Ereignis Bemessen nach Interesse ausges...
|
Stoffwechsel |
2013-01-02 |
Wirtschaft |
Patrick Rank |
16. |
Â
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
|
Stoffwechsel |
2012-12-28 |
Toleranz fördern |
Helen Vierkötter |
17. |
In Tunesien hat vor fast genau zwei Jahren mit der Selbstverbrennung eines Kleinhändlers begonnen, was heute „Arabischer Frühling“ genannt wird. Am Jahrestag des Protestauslösers wurden die islamistischen Nachfolger des autoritären tunesischen Regimes mit Steinen und GemÃ...
|
Stoffwechsel |
2012-12-28 |
Politik |
Danny Schmidt |
18. |
Mit der letzten Folge unserer Sendereihe „Fluchtpunkte in der deutschen Geschichte“ widmen wir uns einem kulturellen Thema: es geht um Musik, die ja im Internetzeitalter global verfügbar ist und – anders als die Menschen – an geografischen Grenzen nicht halt machen muss...
|
Stoffwechsel |
2012-12-24 |
Kunst, Kultur, Medien |
Tobias Lindemann |
19. |
das casablancakino macht keine weihnachtspause sondern ist das einzige kino, das tatsächlich am 24. dezember reguläres filmprogramm hat.
was es sonst noch gibt, verrät geschäftsführer matthias damm im interview
|
Stoffwechsel |
2012-12-20 |
Kunst, Kultur, Medien |
Heike Demmel |
20. |
Er wurde attackiert und in einem illegalen Haftzentrum festgehalten, weil er sich für die Rechte sexueller Minderheiten in Uganda einsetzte. Der Aktivist Eric Bwire kämpft bis heute gegen Homophobie in Uganda und weltweit.
Â
|
Stoffwechsel |
2012-12-20 |
Politik |
Heike Demmel |