# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Kleiderkreisel. So heißt eine Online-Plattform mit dazugehöriger App auf der Menschen Kleidung einstellen und verkaufen können. Ein bisschen wie eine Mischung aus Ebay und einem Second-Handshop, nur mit einem richtig netten Interface, welches ein wenig an die großen Modekette...
|
Stoffwechsel |
2019-07-26 |
|
Philipp Abel |
2. |
Die Regisseurin Karin de Miguel Wessenhof hat vier Jahre lang eine Doku über den Hambacher Wald gedreht, heute Abend läuft er kostenlos in Nürnberg.
|
Stoffwechsel |
2019-07-26 |
Umwelt |
Alexander Bernhardt |
3. |
Im Gespräch mit einer Koordinierenden des Berner Streiks zeigen wir euch, wie eine Organisation eines feministischen Streiks so abläuft....
|
Stoffwechsel |
2019-07-26 |
Politik |
Maggie |
4. |
Seit einem Jahr gibt es die sogenannten Ankerzentren in Bayern. Der Bayrische Flüchtlingsrat gab gestern eine kritische Pressekonferenz zu dem Thema, und auch von anderen Seiten häuft sich Kritik. Aber was genau macht Ankerzentren so problematisch? Wir haben es uns angeschaut. ...
|
Stoffwechsel |
2019-07-24 |
Politik |
Frederike Hölzer |
5. |
Die Klimakrise führt zu einem neuem Waldsterben. Mit dieser alarmierenden Nachricht hat sich der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) an die Öffentlichkeit gewandt. Und er fordert rasche und weitreichende Maßnahmen.
|
Stoffwechsel |
2019-07-24 |
Politik |
Heike Demmel |
6. |
Schon wieder ein Jahr rum! Und das größte Festival für regionale Musik geht als integraler Teil des Bardentreffens in die 15. Runde.
Lokale Leidenschaften machen sich natürlich wieder besonders viel Mühe, dies redaktionell zu begleiten. Gemeinsam mit Emi von der Musikzent...
|
Musik spezial |
2019-07-25 |
Musiksendung |
Andreas |
7. |
Schon wieder ein Jahr rum! Und das größte Festival für regionale Musik geht als integraler Teil des Bardentreffens in die 15. Runde.
Lokale Leidenschaften machen sich natürlich wieder besonders viel Mühe, dies redaktionell zu begleiten. Gemeinsam mit Emi von der Musikzent...
|
Lokale Leidenschaften |
2019-07-25 |
Musiksendung |
Andreas |
8. |
CO2-Steuer – was ist das? Das war die Frage vor einigen Jahren. Heute ist die Frage: wer lehnt sie noch ab und wann kommt sie? Die CO2-Steuer wird heiß diskutiert.
|
Stoffwechsel |
2019-07-23 |
Politik |
Heike Demmel |
9. |
Am 22.07.2019 nahmen die KlimaschutzaktivistInnen von Extinction Rebellion an einem Walk&Talk von CSU Oberbürgermeisterkandidaten Jörg Volleth teil, um durch nachdrückliche Fragen auf die Relevanz klimapolitischer Themen hinzuweisen.
|
Stoffwechsel |
2019-07-22 |
Umwelt |
Frederike Hölzer |
10. |
Morgen findet wieder das Rock im Buni Festival statt – ein Festival, dessen Motto „Rock für Inklusion“ ist. Rock im Buni bietet nicht nur jungen, regionalen Nachwuchskünstlern eine Bühne, sondern ermöglicht auch Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne inklusivem Hint...
|
Stoffwechsel |
2019-07-19 |
Kunst, Kultur, Medien |
Frederike Hölzer |
11. |
Heute hat am Nürnberger und am Fürther Hauptbahnhof eine Kundgebung des Bündnis Nulltarif stattgefunden, wir waren vor Ort und haben die Aktion verfolgt....
|
Stoffwechsel |
2019-07-19 |
Politik |
Ida Hinterholzinger |
12. |
Der Gesetzentwurf zur Anerkennung und Basisförderung von Community Medien, der am Dienstag von Grünen und SPD eingebracht wurde, ist in den Wirtschaftsausschuss des Landtags verwiesen worden. Dort wird weiter darüber diskutiert, bis der Antrag im Herbst zur 2. Lesung vorgelegt...
|
Stoffwechsel |
2019-07-18 |
Politik |
Maggie |
13. |
Am Donnerstag, 18.7.19, beschäftigen wir uns mit der Entwicklung des Mega-Projekts "One Belt, One Road", auch bekannt als die Neue Seidenstraße.
Die Handelsrouten können in Land- und Seewege unterteilt werden und bilden ein Netz zwischen der VR China und über 60 weiteren Lä...
|
China süß-sauer |
2019-07-18 |
Kunst, Kultur, Medien |
Redaktion |
14. |
Das ist schon echt lieb von den MacherInnen des Weinturm Open Air?s: seit Wochen ausverkauft, wie zuletzt jedes Jahr (die ersten Anfragen auf Tickets in der Tauschbörse stammen von 23. März!), und doch schauen Sie bei uns vorbei. Was können wir euch bieten? Wir hören in das P...
|
Lokale Leidenschaften |
2019-07-18 |
Musiksendung |
Andreas |
15. |
Kunst braucht Raum – und der Name ist Programm. Die Initiative mit diesem stimmigen Namen setzt sich für mehr Proberaum für Bands, Musiker und Künstler in Nürnberg ein und hat für morgen vor der Lorenzkirche eine ganz besonderen Flashmob vorbereitet.
...
|
Stoffwechsel |
2019-07-12 |
Politik |
Marie Fricke |
16. |
Immer im Juli zum 31. Mal schon für die Leute aus Erlangen, aber natürlich auch den ganzen Nürnberger Raum ein altbewährtes aber ganz famoses Fest – das Bismarkstraßenfest in Erlangen. Wir haben mit einer der Organisatoren gesprochen, was denn so geboten ist – seid gespa...
|
Stoffwechsel |
2019-07-12 |
Gesellschaft |
Ida Hinterholzinger |
17. |
Bewusster Konsum – das ist oft nur der tropfen auf dem sprichwörtlich heißen Stein und doch: wie wir einkaufen ist immer ein politischer Akt mit dem wir uns dafür aussprechen, was uns wichtig ist und worauf wir Wert legen.
Ethischer Konsum ist allerdings nicht einfach, denn...
|
Stoffwechsel |
2019-07-12 |
Gesellschaft |
Philipp Abel |
18. |
Wenn es um guten Geschmack geht, dann ist Pizza nicht das erste, was einem einfällt, und schon gar nicht mittelmäßige. Dass Jan?, Jonas? und Fabian? aka Johnny Salami, Fabi Quattro Formaggi und Ian Pineapple ihre Musik - die Musik von Average Pizza - gleich mit The Velvet Unde...
|
Lokale Leidenschaften |
2019-07-11 |
Musiksendung |
Andreas |
19. |
Das Kulturhauptstädtla ist Bühne, Café, Werkstatt und Begegnungsort. Es will Kulturschaffen vernetzen und zeigen wie Ressourcen genutzt werden können - statt sie verschwenden.
|
Stoffwechsel |
2019-07-09 |
Gesellschaft |
Heike Demmel |
20. |
Am 2. Rätekongress in München vom 25. Februar bis zum März 1919 nahmen 300 Delegierte teil, nur acht von ihnen waren Frauen. Einige von ihnen stießen spannende Diskussionen an über die Rolle der Frauen bei den grundlegenden gesellschaftlichen Umwälzungen, die man glaubte er...
|
Stoffwechsel |
2019-07-05 |
Gesellschaft |
Michael Liebler |