# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Vom 17. bis zum 21. Mai 2017 fand in Köln das Tribunal ‚NSU-Komplex auflösen‘ statt. Das Tribunal begriff sich selbst als Ort der gesellschaftlichen Ankalge von Rassismus.Die Initiative ‚Das Schweigen durchbrechen‘ aus Nürnberg krititsierte im Nachhinein die fehlende B...
|
Bambule |
2017-06-14 |
Gesellschaft |
Marek Berger |
2. |
Die extreme Rechte sieht in Deutschland auf den ersten Blick häufig recht alt aus. Doch, häufig unbemerkt von einer breiten Öffentlichkeit, hat sich jenseits von NS-Wiedergänger*innen, Hakenkreuzrittern und Scheitelträgern eine „Neue Rechte“ herausgebildet. Nicht in Part...
|
Bambule |
2016-12-14 |
Gesellschaft |
Marek Berger |
3. |
Ende 2016 war im Rahmen einer Infokneipe der Gruppe ‚Auf der Suche‘ Fritz Burschel im Projekt 31. Als Vertreter von NSU-Watch beobachtet er seit Beginn des NSU-Prozesses das Vorgehen in München. Im ersten Teil unseres Mittschnitts geht Fritz Burschel kurz auf die Entstehung ...
|
Bambule |
2016-12-28 |
Gesellschaft |
Marek Berger |
4. |
Am 9.9.2014 wurde Enver Simsek in Nürnberg gedacht, der 14 Jahre zuvor ermordet wurde. Er war das erste bekannte NSU-Opfer.Die Bambule-Redaktion präsentiert euch Mitschnitte von der Abendkundgebung und Teile eines Interviews mit einem Sprecher der Organisator_innen.
Die Initia...
|
Bambule |
2014-09-24 |
Gesellschaft |
Marek Berger |
5. |
Hier ein Beitrag mit Bericht und Interview zur audiovisuellen Installation der Initiative „Das Schweigen durchbrechen“ vom 04.11.2014.
Unter dem Slogan „Zeit, dass Schweigen zu durchbrechen“ wurde an die Opfer der drei NSU-Morde und den Rohrbombenanschlag, der vermutlich...
|
Bambule |
2014-11-12 |
Gesellschaft |
Marek Berger |
6. |
Im Rahmen des 8.Mai Bündnis erläutert Lothar Galow Bergemann den aus seiner Sicht unverstandenen Nationalsozialismus in einem Vortrag von 2015.Im ersten Teil geht er der Frage auf den Grund, warum sich die Traditionslinke gegen die Erfahrungen der Shoa wehrt ?
Im zweiten Teil ...
|
Bambule |
2015-05-27 |
Gesellschaft |
Marek Berger |
7. |
Die Debut-EP der beiden: „Rampenfieber“ wurde am 18.04.15 veröffentlicht.Im Vorfeld präsentieren avoc und impur ihre Trinkgewohnheiten, den Gründungsmythos der Band und gingen auf ihre Musik, Texte und Motivation ein....
|
Bambule |
2015-04-08 |
Kunst, Kultur, Medien |
Aron Müller |
8. |
Wir haben uns mit Aktiven der Organisation „Pension Abgrund“ ein Interview geführt.Sie erzählen, wie es zu ihrer Gründung sowie zur Namensgebung kam, und sie beleuchten die Ziele ihrer Organisation.
Im zweiten Teil des Interviews von 2015 erläutern sie ihre Vortragsreihe...
|
Bambule |
2015-03-11 |
Gesellschaft |
Aron Müller |
9. |
Die Bambule-Redaktion sprach mit drei Vertreterinnen der Sozialen Arbeit über das Thema Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung.
|
Bambule |
2017-12-13 |
Gesellschaft |
Aron Müller |
10. |
Anlässlich des Al-Quds Tages, der auch 2018 wieder u.a. in Berlin stattfand, hat sich die Bambule-Redaktion in diesem Kommentar mit den Hintergründen und der Umsetzung dieses Tages als auch den aktuellen Verhältnissen zwischen Deutschland und dem Iran auseinandergetzt....
|
Bambule |
2018-06-13 |
Gesellschaft |
Marion Stegner |
11. |
Im folgenden Beitrag von 2018 thematisiert die Bambule-Redaktion aktuelle Entwicklungen und Tendenzen, die bildungspolitische und damit emanzipatorische Prozesse in Bezug auf die Gleichberechtigung von Frauen in verschiedenen Ländern des Mittleren Ostens beeinflussen....
|
Bambule |
2018-11-14 |
Gesellschaft |
Marion Stegner |
12. |
„Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen ist ein Menschenrecht!“ Das schreibt die Telefonseelsorge auf ihrer Homepage. Mitten hinein in eine chaotische und schwierige Zeit hat die bundesweit agierende Organisation nun ein weiteres Mittel zur Unterstützung entwickelt:...
|
Stoffwechsel |
2020-04-02 |
Gesellschaft |
Bernadette Rauscher |
13. |
Akne Kid Joe! AKNE KID JOE!!!! AKNE FUCKING KID JOE!!!!
Von Andreas selbst als die neuen Robocop Kraus tituliert (endlich!), mit neuer Platte und Label am Start (Freitag! - Siehe Tante Guerilla), geadelt von niemandem geringeren als Popkritik-Titan Linus Volkmann Internationa...
|
Lokale Leidenschaften |
2020-04-02 |
Musiksendung |
Andreas |
14. |
unterwegs auf der biofach, bei mosgaard whisky.
|
Lost And Found |
2020-04-02 |
Kunst, Kultur, Medien |
Chris Bellaj |
15. |
Wir Menschen sind alle unterschiedlich und obwohl wir in der Kommunikation mit anderen schon verstehen können, was der andere meint, aber wirklich komplett und ganz können wir uns wohl nie. Was wir machen könnnen: Gemeinsamkeiten finden und uns annähern. Besonders kompliziert...
|
Stoffwechsel |
2020-04-01 |
Gesellschaft |
Ida Hinterholzinger |
16. |
In Zeiten von Corona und Ausgangsbeschränkung sind Frauen besonders stark von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen.
|
Stoffwechsel |
2020-03-31 |
Politik |
Heike Demmel |
17. |
Während der Corona-Pandemie sprechen alle von Solidarität – doch gilt diese wirklich allen Menschen? Ein Kommentar von Bambule zur aktuellen Situation in Zeiten von Corona und schutzbedürftigen Menschen....
|
Bambule |
2020-03-25 |
Politik |
Aaron Müller |
18. |
Die Kulturretter haben eine Aktion ins Leben gerufen um KünstlerInnen, MusikerInnen, Clubs, Theaterkollektiven und anderen Kulturschaffenden zu Helfen.
|
Stoffwechsel |
2020-03-25 |
|
Marie Fricke |
19. |
Die zweite Podcastfolge des Konzertkollektivs arsch und frida. Das Thema der Folge ist der Equal Pay Day.
|
Bambule |
2020-03-25 |
Gesellschaft |
arsch&frida |
20. |
Die Corona Interviews gehen weiter -- auch dieses Mal sind wir wieder aus dem Studio ausgesperrt, freuen uns aber trotzdem, dass die Bands mitmachen - via Skype!
Mit dabei diesmal die 404 Whizzkids, die dieses Event schon im September letztes Jahr geteilt haben, und dann passi...
|
Lokale Leidenschaften |
2020-03-26 |
Musiksendung |
Andreas |